Hilfe beim Bike zusammenbau

Registriert
4. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Hi, bin neu hier und hab erlich gesagt keine ahnung von bikes.
bin aber meines erachtens handwerklich begabt^^

jetzt zu meinem prob. ich hab mir vorgenommen mir selbst nen bike zusammen zu bauen weis aber halt - erstens nicht wie mann es zusammen baut (auf was ich speziäl achten sollte) noch was für werkzeug ich genau brauch. da ich nicht grad reich bin wollte ich es noch relativ günstig halten aber es sollte natürlich nicht an der qualität fehlen.

Werkzeug kann ich mir von freunden denke ich mal leihen.

Hab schon versucht über suchmaschinen einer anleitung zum zusammenbau zu finden, hab aber nur bauanleitungen für Supermarkt bikes gefunden(dafür ne anleitung?)

hier nen link zum rahmen wälches ich mir vorstelle zu kaufen:
http://www.bike-mailorder.de/shop/MT...09::16701.html

Zum Bike,
- mein Budget liegt zur zeit bei 800€
- Cross-country sollte es schon sein

Wenn ihr tipps habt die ich beachten sollte beim kauf oder teile zu empfehlen habt immer her damit^^

würde mich auf antworten freuen.
 
So, jetzt kann es im richtigen Forum weiter gehen.

Noch ein paar grundlegende Fragen vorweg, die Infos brauchst Du, um den Rahmen wählen zu können:
- Wie groß bist Du?
- Welche Schrittlänge hast Du?
- Wieviel wiegst Du?
- Willst Du Cantilever, Hydraulische Felgenbremsen oder hydraulische (vergiss die mechanischen) Scheibenbremsen einbauen?

Generell solltest Du zuerst mal in den diversen Online-Shops nach Rahmen suchen, die auch verfügbar sind, z.B. hibike.de, bikediscount.de oder bike-x-perts.com nachsehen und dann mal hier im Forum die angegebenen Rahmen suchen. Infos in deiner Preisklasse findest z.B. hier: Link
 
OK, in dem Fall wäre ich mit den preiswerten Rahmen vorsichtig, da musst Du unbedingt das zulässige Höchstgewicht beim Rahmenhersteller erfragen. Mit den meisten preiswerten Federgabeln wirst Du auch nicht unbedingt Spaß haben und auch bei den Gabeln gibt es ein zulässiges Höchstgewicht. Ich spreche aus Erfahrung, habe vor einem Jahr auch noch 118 kg gehabt. Für uns gelten leider andere Regeln als für die ganzen Fliegengewichte. ;)

Hast Du schon Mal die Händler in deiner Umgebung abgeklappert und nach Rahmen gefragt? Dann hättest Du auch noch den Vorteil, dass Du im Zweifelsfall doch mal einen Ansprechpartner vor Ort hast, falls es irgendwo hapert.
 
Bei 120kg und 1,76m würde ich, wenn du nicht gerade ein Bodybuilder bist, zuerst einen Arzt konsultieren, wieviel Sport gut für mich ist und evtl mit Aquajogging anfangen.
 
Uff... boa das muss ich erstmal schlucken^^

war schon beim Arzt (jetzt nicht direckt wegen übergewicht)
hab nachgefragt und er meinte 3 mal in der woche paar runden fahren und die kilos verschwinden von allein.^^

auseerdem bin ich ja noch jung, kriegt mann noch hinn^^
 
naja, der kommentar von gemo ist ein bisschen krass... aber aufpassen solltest du schon. es soll ja auch spass machen ;)
und beim rad wuerde ich mal guten abstand von leichtbau machen.

wenn du keine ahnung vom aufbau hast: kauf dir ein fertiges... und bau dann da nach und nach einiges um. und dann das 2. selber zusammen bauen. sosnt ist die gefahr das du auf die schnauze faellst leider recht gross (auch im bildlichen sinne).

radon zum beispiel waere vllt net schelcht. 2 kollegen fahren eins und sind voll zufrieden. + keine sooo wartezeiten wie bei canyon ;)

wichtig ist halt das auf jeden fall eine 180er scheibe mindestens vorne ist, besser vorne und hinten. 200er finde ich net wriklich noetig, ausser du wohsnt in den alpen.
felgenbremsen wuerde ich nem anfaenger erstmal net empfehlen... disk ist da schon sorgloser...
 
war schon beim Arzt (jetzt nicht direckt wegen übergewicht)
hab nachgefragt und er meinte 3 mal in der woche paar runden fahren und die kilos verschwinden von allein.^^

Sorry, aber den Zahn muss ich Dir ziehen. Effektiv und dauerhaft abnehmen klappt nur durch eine sinnvolle Kombination aus Sport und Ernährungsumstellung. Es bringt nichts, wenn Du drei Stunden Sport treibst und dir dann zum Abendessen noch schön Schnitzel mit Pommes und als Nachtisch einen Pudding reinziehst. Andererseits ist es aber auch nicht sinnvoll, wahllos deine Kalorienzufuhr zu reduzieren, gerade wenn Du Sport treibst braucht dein Körper was zum verbrennen. Bestell dir mal das Buch hier: Link; die Methode, in Verbindung mit richtig ausgeübtem Ausdauersport ist ziemlich effektiv. Ich hab damit im letzten 17 kg abgenommen, ohne groß auf irgendwas verzichten zu müssen oder irgendwelche schwachsinnige Punktezählerei.
Was Du auf jeden Fall noch brauchen wirst, ist ein Pulsmesser, denn am effektivsten nimmst Du ab, wenn Du aerobes Training betreibst, sich deine Herzfrequenz also zwischen 60 - 70 % deiner maximalen Herzfrequenz befindet. Kann dir da noch mehr Infos zu geben, schick mir mal ne PN wenn Du Interesse daran hast.

Aber zurück zum Bike: generell gebe ich meinen Vorrednern Recht, als totalem Einsteiger und bei deinem Budget würde ich auch dir auch eher zu einem Versenderbike raten, auch wenn es Stangenware ist und ich keine Versender mag.
Alleine eine vernünftige Gabel, die dir keine Probleme bereitet, kostet dich schon über 300 €, Untergrenze sollte die RS Reba SL mit 100 mm Federweg sein. Da sehe ich auch den Schwachpunkt bei dem Transalp bike, ist halt eine Suntour Gabel und die haben nicht den besten Ruf. Alternativ schau dir mal das Radon ZR Team 6.0 an, die meisten Radon Biker die ich kenne sind sehr zufrieden.
 
Dieses "Fettverbrennungsmärchen" stimmt leider nicht ganz.
Prozentual gesehen mag es stimmen, dass man bei 60-70% HFmax am meisten Fett verbrennt.
Maximal ist die Fettverbrennung allerdings ca 1-2% unter der IAS (Individuellen Anaeroben Schwelle)....zudem verbrennt man dann noch einen Haufen Kohlenhydrate, was die Gesamtanzahl der verbrannten Kalorien noch steigert.
Ergo: 1h so schnell wie es geht und danach 1-2 Stunden nix Essen bringt die besten Fortschritte...vorausgesetzt das Herz ist in Ordnung.

Bei Fragen kann man mich gerne kontaktieren. Ein Freund von mir hat genau über dieses Thema seine Diplomarbeit geschrieben.
 
@gemorje: Interessant und auf jeden Fall korrekt, nur leider für einen Hobbysportler und vor allem einen Anfänger, der nicht unter medizinischer Beobachtung steht, kaum praktikabel. Alleine für die Bestimmung der iANS musst Du in einem sportmedizinischen Labor erst mal eine Leistunsdiagnose mit einen stufenweisen Belastungstest und Laktatwertmessungen machen. Leider lassen sich auch diese Werte nicht 1:1 im Training übernehmen, weil Du in der freien Wildbahn nun mal keine Laborbedingungen hast, weswegen bei Profis ja auch regelmässig Laktatwertmessungen während des Trainings vorgenommen werden.
Hinzu kommt einfach noch, dass es sich hier um einen blutigen Anfänger handelt, wenn der bei der ersten Tour gleich eine Stunde mit "maximaler Leistung" trainiert, kommt er unter Garantie weit über die iANS drüber, hat die nächsten fünf Tage höllischen Muskelkater, keinen Spaß mehr am Sport und schmeisst das Rad in die Ecke. Dann doch lieber die nicht ganz so effektive Faustformel nehmen und etwas langsamer Fettabbau betreiben. Ausserdem ist so eine Leistungsdiagnose nicht ganz preiswert und wenn Du dir das Budget von 800 € ansiehst, geht alleine 1/4 dafür drauf. Von dem was übrigbleibt, kann er sich dann wirklich kein Rad mehr kaufen, das seinen Anforderungen entspricht.

Vollkommen Recht gebe ich dir in dem Punkt, 1 - 2 Stunden nach dem Training nichts zu essen, dadurch wird die Fettverbrennung maximiert. Idealerweise legt er das Training auf den Nachmittag und nimmt Abends nur Eiweiss zu sich, dann geht die Fettverbrennung noch über Nacht weiter.

Und auch die Empfehlung, vorher noch mal mit einem Arzt zu sprechen ist richtig, der kann dann auch gleich die HFmax bestimmen.
 
Danke euch allen für eure mühe, werde mir eure ratschläge zu herzen nehmen und die tage beim arzt vorbei schauen.

Ich war heut beim fahrrad händler meines vertrauens und nach 15 minute suchen hat der verkäufer auch nen rahmen gefunden der mein gewicht auch hält (meinte er)

Felt the six rahmen größe hat er mir den 17,5 angeboten da ich auch in der city bisjen fahren will und nicht nur auf feld.

was sagt ihr dazu?
 
Bei 120kg und 1,76m würde ich, wenn du nicht gerade ein Bodybuilder bist, zuerst einen Arzt konsultieren, wieviel Sport gut für mich ist und evtl mit Aquajogging anfangen.

um nochmal auf die "handwerklichen" aspekte des bikebaus einzugehen hier noch zwei tipps, die du früher oder später definitiv brauchst:

pedale:
rechter fuß -> rechtes gewinde
linker fuß -> linkes gewinde

tretlager/innenlager:
rechte seite -> linkes gewinde
linke seite -> rechtes gewinde

viel erfolg
grussascha
 
350€ für nen Felt Carbonrahmen?
Das kann ich leider nicht glauben.

Hast du dich vielleicht um ne 0 vertan und das Komplettrad gemeint?
 
das auf dem bild auf keinem fall kaufen!
das ist alles billiges baumarkt zeug!
was wollte der dafuer noch haben?

das zeug taug NIX. nimm entweder das radon, oder das canyon aber NICHT dieses felt!

das six comp waere je nach preis noch ok... aber die auf deinen bildern NICHT
 
ach hab da nochmal angerufen hab nur felt ... 7500... alu verstanden aber auch mit den angaben fin ich null im netz

mann das pic was er mir gezeigt hat war extrem unscharf das ich nur umgefehre form und farbe weis
 
ach die haben jetzt feierabend -.-

ich nerf den morgen nochmal, das wars für mich für heut bin schon so im arsch nur wegen so ein rahmen. ich versths selbst nicht-.-
 
Zurück