- Registriert
- 14. April 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo!
Ich bin eigentlich ein Bikeboarder (www.Bikeboard.at), aber einige Forumskollegen haben gemeint euch würde das sicher auch interessieren.
Der Link zum original thread ist hier
Hier nochmal eine kurze Zusammenfassung:
Aufgrund eines Defekts, hab ich anfang März, Gabel (Manitu Black Air), und hinteres Laufrad, vom nicht ganz ein jahr alten Canyon Bike meines Bruders an Canyon geschickt.
Nach ca einer Woche kam das Laufrad (freilauf war defekt -> garantiefall) repariert zurück. Mich hat es nicht weiter gewundert, das die gabel noch nicht zurückgeschickt wurde, weil ich dachte sie sei noch bei Manitu zur reparatur der undichten luftkammer.
Nachdem die Gabel aber nach einem Monat noch immer nicht geliefert wurde, haben wir heute bei Canyon angerufen.
Am telefon teilten sie mir mit, das in dem Paket (Gabel und Laufrad waren gemeinsam in einem Paket), angeblich nur das Laufrad war aber keine Gabel.
Später wurde mir diese Mail zugeschickt:
Nach mehrmaligem Telefonieren mit der Raparaturannahme/Wahreneingang, hab ich gemerkt das es sinnlos ist, und habe mich gleich an die Geschäftsleitung gewandt.
Dort wurde mir mitgeteilt, dass das Paket bei eingang nicht beschädigt war.
Außerdem sei dem Paket angeblich kein reparaturauftrag beigelegt gewesen, was allerdings der aussage von Herrn Stelzer vom Wareneingang wiederspricht.
Da aber das Laufrad, dessen schaden äußerlich nicht zu erkennen war, jedoch einwandfrei repariert wurde, muss wohl das schreiben doch im Paket enthalten gewesen sein.
Nachdem ich gedroht habe, die sache dem Rechtsschutz zu übergeben, haben sie mir angeboten, und jetzt kommts, ->> Sie wollen mir eine Gabel vom Vorjahr zum Einkaufspreis anbieten!!!!
Sind die Burschen dort jetzt komplett deppert???? Zum Einkaufspreis? Eine Vorjahresgabel? Das tut der Firma nicht mal irgendwie weh.
Außerdem wär das ja praktisch ein schuldeingeständtnis meinerseits.
Mittlerweile bin ich schon echt extrem angfressen auf Canyon.
Wieso muss ich eine Gabel zwei mal kaufen damit ich sie einmal hab?
Das Paket in dem Das Laufrad und die Gabel war hatt ca 9 kg.
Das Komplette Laufrad mit Reifen, Kassette und Disc hatte 2,3 Kg
Die können doch nicht ernsthaft glauben das der Karton 6,5 Kg wiegt, oder???
Heut erfahr ich endlich ob der Rechtsschutz das übernimmt, weil meine super Tolle Versicherung wollt natürlich wieder mal nicht zahlen, weil der fall im ausland ist.
Dabei sind wir schon über 10 Jahre bei der EU, und fast jedes Produkt kommt aus dem ausland.
Mir der Versicherung kann man sich scheinbar höchstens mit der Hausmeisterin streiten.
Naja, nachdem ich denen mit kündigung gedroht habe, werdens angeblcih bis heute entscheiden was sie machen.
Ich hallt euch auf dem Laufenden, wies weitergeht. wenn nicht, dann schauts halt ins Bikeboard
Ich bin eigentlich ein Bikeboarder (www.Bikeboard.at), aber einige Forumskollegen haben gemeint euch würde das sicher auch interessieren.
Der Link zum original thread ist hier
Hier nochmal eine kurze Zusammenfassung:
Aufgrund eines Defekts, hab ich anfang März, Gabel (Manitu Black Air), und hinteres Laufrad, vom nicht ganz ein jahr alten Canyon Bike meines Bruders an Canyon geschickt.
Nach ca einer Woche kam das Laufrad (freilauf war defekt -> garantiefall) repariert zurück. Mich hat es nicht weiter gewundert, das die gabel noch nicht zurückgeschickt wurde, weil ich dachte sie sei noch bei Manitu zur reparatur der undichten luftkammer.
Nachdem die Gabel aber nach einem Monat noch immer nicht geliefert wurde, haben wir heute bei Canyon angerufen.
Am telefon teilten sie mir mit, das in dem Paket (Gabel und Laufrad waren gemeinsam in einem Paket), angeblich nur das Laufrad war aber keine Gabel.
Später wurde mir diese Mail zugeschickt:
Zitat:
--
Sehr geehrter Herr Distl,
nach Rücksprache mit dem Kollegen aus dem Wareneingang habe ich erfahren das am 03.03.06 mit Ihrem Schreiben nur ein Iridium Disc Comp Hinterrad eingegangen ist.
Haben Sie einen Beleg von der Post. Das wir dort genau nachforschen können.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus Koblenz
Christian Stelzer
www.canyon.com
mailto:[email protected]
Nach mehrmaligem Telefonieren mit der Raparaturannahme/Wahreneingang, hab ich gemerkt das es sinnlos ist, und habe mich gleich an die Geschäftsleitung gewandt.
Dort wurde mir mitgeteilt, dass das Paket bei eingang nicht beschädigt war.
Außerdem sei dem Paket angeblich kein reparaturauftrag beigelegt gewesen, was allerdings der aussage von Herrn Stelzer vom Wareneingang wiederspricht.
Da aber das Laufrad, dessen schaden äußerlich nicht zu erkennen war, jedoch einwandfrei repariert wurde, muss wohl das schreiben doch im Paket enthalten gewesen sein.
Nachdem ich gedroht habe, die sache dem Rechtsschutz zu übergeben, haben sie mir angeboten, und jetzt kommts, ->> Sie wollen mir eine Gabel vom Vorjahr zum Einkaufspreis anbieten!!!!


Sind die Burschen dort jetzt komplett deppert???? Zum Einkaufspreis? Eine Vorjahresgabel? Das tut der Firma nicht mal irgendwie weh.
Außerdem wär das ja praktisch ein schuldeingeständtnis meinerseits.
Mittlerweile bin ich schon echt extrem angfressen auf Canyon.
Wieso muss ich eine Gabel zwei mal kaufen damit ich sie einmal hab?
Das Paket in dem Das Laufrad und die Gabel war hatt ca 9 kg.
Das Komplette Laufrad mit Reifen, Kassette und Disc hatte 2,3 Kg
Die können doch nicht ernsthaft glauben das der Karton 6,5 Kg wiegt, oder???
Heut erfahr ich endlich ob der Rechtsschutz das übernimmt, weil meine super Tolle Versicherung wollt natürlich wieder mal nicht zahlen, weil der fall im ausland ist.
Dabei sind wir schon über 10 Jahre bei der EU, und fast jedes Produkt kommt aus dem ausland.
Mir der Versicherung kann man sich scheinbar höchstens mit der Hausmeisterin streiten.
Naja, nachdem ich denen mit kündigung gedroht habe, werdens angeblcih bis heute entscheiden was sie machen.
Ich hallt euch auf dem Laufenden, wies weitergeht. wenn nicht, dann schauts halt ins Bikeboard