Hinterbau wippen- was hat sich in den letzten 7 Jahren getan?

Registriert
6. September 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Liebes Forum,
ich habe mir vor einiger Zeit ein Kona Coilair 2006 zum Endurotouren fahren zugelegt

kona06_coilair_big.jpg


jedoch bin ich mit dem Hinterbau absolut unzufrieden- er wippt extrem. Beim pedalieren nutzt er auch in unkomfortablen Einstellungen mindestens die hälfte bis 2/3 an hub, auch die höchste Propedal stufe des 2006er DHX Air bringt ziemlich genau 0 Veränderung, jedoch kann ich eine Dämpferfehlfunktion aufgrund eines Services letzten Jahres eigentlich ausschließen.

Nun würde ich gern wissen welche Maßnahme(n) ich dagegen ergreifen kann? Würde ein neuer Dämpfer spürbare Veränderungen mit sich bringen? Hat sich in den letzten 7 Jahren spürbar etwas getan? Oder sollte ich mir einen aktuelleren Rahmen zulegen? (welchen?)
Lohnt es sich überhaupt etwas daran zu ändern oder sind neuere Räder von der Funktion ähnlich?

Ich wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar, mehrere Händler konnten mir die Frage nicht beantworten und ich habe nur Vergleiche zu ähnlich alten Bikes aus der Enduro-, eher Freeridesparte.
 
Das Problem ist der Rahmen, das CoilAir System funktioniert nicht wirklich ;) Da machst du
auch mit nem anderen Dämpfer nix, da muss ein neues Bike her.
Aber dir muss klar sein, dass du in der Federwegsklasse kein wippfreies Bike kriegst. Sowas
nennt man nämlich Hardtail ;)
 
Das Problem ist der Rahmen, das CoilAir System funktioniert nicht wirklich ;) Da machst du
auch mit nem anderen Dämpfer nix, da muss ein neues Bike her.
Aber dir muss klar sein, dass du in der Federwegsklasse kein wippfreies Bike kriegst. Sowas
nennt man nämlich Hardtail ;)

Wenn du den magic link meinst das hat seins noch nicht.


Aber wippen ist mit den alten konas, habe das stinky von 05 nur mit nem blockierbaren Dämpfer zu unterdrücken.


In den 7 jahren hat sich gut was getan. Auch bei kona.
 
Danke für eure Antworten!
Dass ich es nicht 100% Wippfrei bekomme ist mir klar.
Schade, dann fällt ein (günstigeres) Dämpfer upgrade wohl raus..
Welches Hinterbau System wäre denn Antriebsneutraler? Ich saß vor kurzem auf einem Rose CC- Frauen Fully mit der gleichen Anlenkung des Uncle Jimbo und darauf hat nahezu gar nichts gewippt.

BH_MG_4945_100pc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein guter Viergelenker wippt nicht merkbar, halbwegs ruhiger Tritt vorausgesetzt. Ich fahre am Stumpjumper und am Enduro den Dämpfer meistens auch im Stehen offen.
 
Gute eingelenker wippen auch weniger wie schlechte viergelenker ;-)

Klar sollte sein das ein 170-190mm hinterbau wohl mehr Bewegung mit sich bringt wie ein 100mm hinterbau im xc oder cc fully
 
jedes Fully wippt ;) so ein moderner 4-Gelenker wippt aber kaum noch, oder besser gesagt, sie sind antriebsneutral, die Kinematiken sind mittlerweile ziemlich gut.
 
TST ist ja auch komplett geschlossen ein quasi Lockout.

Deswegen wäre das ja auch der richtige Dämpfer für ihn. Die 5 stufige TST Druckstufenverstellung funktioniert einfach genial im vergleich zum Fox ProPedal. Mal davon ab, neigt dhx air sehr zum durchsacken und funktioniert nur in ganz wenigen hinterbauten vernünftig.
 
plattform dämpfer würde helfen, gibts sowas noch? :ka:

cannondale gemini mit zu weichem stahlfederdämpfer nicht pedalierbar, mit spv dämpfer durchaus ok.
 
Da ist ja schin ein Dämpfer mit Plattform drin ;)

Ich würde mir direkt ein komplett neues Bike holen, in den letzten 7 Jahren hat sich ordentlich was getan ;)
 
Der DHX auf dem Foto hat ja eine Plattform.

Allerdings solltst du erst einmal prüfen, ob der Dämpfer noch OK ist.

Die Dinger haben oft:
a) Luft im Öl
b) Wasser im PP- Ventil welches dann festgammelt und nicht mehr öffnet/ schließt
c) manchmal das Verkleinern der Luftkammer nötig damit sie mehr Endprogression bekommen

Also, schau lieber mal vorher auf den Dämpfer, Service wirkt Wunder.

TIPP:
Das PP des älteren DHX mit pp- Verstellrad) hatten ein stärkeres PP als die aktuellen Modelle mit PP- Verstellhebel.
 
...auch von mir ganz klar die empfehlung marzocchi tst für ca. 150,- bis 180,- euro kaufen und den deutlich besseren dämpfer genießen :daumen: gruß jako
 
Oh Danke für den Tipp Rocky Rider! Der Dämpfer hatte vor nem halben jahr erst einen service, darum dachte ich ich kann ihn als Fehlerquelle ausschließen, jedoch zeigt das PP genau 0 Veränderung, wenn es tatsächlich stärker als bei aktuellen sein soll dann wird da wohl was nicht stimmen.
Bleibt wohl erstmal service oder marzocchi, da werde ich mich wohl noch entscheiden müssen.
 
hört sich nach ner freien kfz-werkstatt an? ;)

hmm, hab ich den eingangspost wohl nicht richtig überflogen ;)
bei meinem fox rp2 mit 2 stufen merk ich das propedal schon deutlich. am rahmen liegts nicht, wenn der so stark wippt ist der dämpfer nicht in ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab das 2007 Coiler, und je nach Einsatz den Monarch RT3 (Luft) oder den Vanilla RC (Stahlfeder) verbaut. Selbst mit dem Fox wippt da im Sitzen nicht mehr als das 301 von meinem Kumpel. Hast du die 2/3 nur beim Wiegetritt oder auch im Sitzen?
 
Das war die ausschlaggebende Antwort, es wird wohl ein neuer Dämpfer und kein Service, Da kauf ich mir lieber auch einen Monarch den ich selber warten kann, als mich bei Toxoholics dumm und dämlich zu bezahlen.

achja, die 2/3 Hubnutzung sind beim sitzen, ganz normal und ohne hast den Berg hoch kurbeln.


Danke euch allen!
 
@mulattothunder: hast ne PN
Und mit den 2/3 im Sitzen, da passt was am Dämpfer ganz und gar nicht.
Ich hatte den DHX5 auch schon im Coiler, das starke Wippen hatte ich nicht.
 
also bei 2/3 hub-wippen im sitzen hat der dämpfer ja überhaupt keine dämpfung mehr. wie verhält sich das ding denn, wenn du einen bordstein runterfährst? das muss doch stunden lang nachwippen?
 
1. Ist der DHX Serie in dem Bike oder wurde der nachträglich eingebaut?
2. Was soll dir ein Service bitte bringen, wenn der Dämpfer vom Radhersteller schon falsch spezifiziert ist, ändert der Service 0,0 an der unpassenden Performance. Sieht man ja bei Canyon wie das ausgeht, wenn sie hier und da beim Strive und AL+ die Dämpfer so spezifizieren das sie durchrauschen und wippen.
3. Würde ich an deiner Stelle mal als erstes nur über einen anderen Dämpfer nachdenken den du zum Anpassen evtl and Lord_Helmchen schicken würdest.
4. evtl Monarch Non-HV oder HV mit RT3 oder Monarch Plus ins Auge fassen,schön und günstig anpassbar und der Dämpfer ist auch günstig zu bekommen.
 
Zurück