Ich selber habe ja keinen Ciclo.
ok
Aber in unserer Gruppe sind recht viele davon vertreten.
Die HAC4 fielen beispielsweise bei der letzten größeren Ausfahrt bei leichtem Regen komplett aus (am nächsten Tag funktionierten sie wieder).
Dann hat es mit dem Gehäuse was. Mal austauschen (lassen, falls Garantie), sowas darf nicht sein. Vor allem bei "leichtem" Regen. Ich war schon in sinntflutartigen Wetter unterwegs und mein alter HAC hat trotzdem seinen Dienst getan. Allerdings würde ich dann die Tasten nicht mehr drücken, das ist so wie bei manchen (ok, billigeren) Uhren, da darf man unter Wasser auch keine Tasten mehr betätigen, weil du dann durch die Dichtungen das Wasser durchdrücken würdest.
Die Pulsfunktion ist an Bahngleisen, Strommasten, etc. nahezu immer gestört.
Ebenfalls reagiert die Geschwindigkeitsanzeige sehr anfällig auf Störsignale.
Das Problem hat aber nicht nur HAC, sondern jeder nicht gecodete (aber auch die meisten gecodeten) Pulsmesser/Tacho. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Und ein doch fast doppelt so teurer Polar 725 macht das gleiche.... Wenn das für dich ein "unerklärlicher" Grund ist, brauchen wir gar nicht erst weiter reden.....
Der CM434 meines Kumpels funktioniert auch ständig nicht. Meistens geht er dann am nächsten Tag mal wieder. Ausserdem vernichtet er Batterien ohne Ende. Alle paar Monate ist ein Austausch fällig.
Den CM434 kenn ich persönlich nicht, nur aus dem Prospekt. Aber Sorry, alle paar Monate eine Batterie? Ich glaube ich hatte jetzt schon genug Tachos. Angefangen von Billigdingern vor ungefähr 15 Jahren als ich zu biken anfing über die ersten Höhenmesser wie Avocet und CatEye, bis zum VDO MC 1.0 (ohne +) und eben auch den HAC. Aber alle brauchten "alle paar Monate" eine neue Batterie... Wenn ein Gerät mehr kann, braucht er eben auch mehr Strom. So ist ja beim HAC auch ein Pulsmesser drinnen. Wenn ich meinen VDO hernehme, so braucht dieser zwar weniger Batterien, wenn ich die aber wechseln muss, so kann ich fast gleichzeitig auch die Batterie in meinem Polar-Pulsmesser am Handgelenk tauschen. Somit kommt es sich fast aufs gleiche raus.....
Außerdem kommt es auch auf die Menge der Aufzeichnungen an und vor allem, wie oft der HAC am PC abgefragt wird, das kostet nämlich viel Strom, nur das mache ich meistens nur einmal in ein bis zwei Wochen jeweils am Wochenende, ansonsten bin ich ja unterwegs und habe keine Zeit irgedwelche Touren zu kommentieren.....
Meine Meinung: manche wollen Geräte, die sie selbst nicht besitzen einfach nur schlecht machen um deswegen anderen ihre Meinung aufzuzwingen.
...just my 2 cents...