Eisbein
Trailtrialer
guter mann!Da heut Regenbedint ein Alkohlikertag war hab ich mich größteteils mit Biervernichtung beschäftigt. Ist ja schlieslich Urlaub.

aber langsame zugstufe klingt schon mal oberscheißig...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
guter mann!Da heut Regenbedint ein Alkohlikertag war hab ich mich größteteils mit Biervernichtung beschäftigt. Ist ja schlieslich Urlaub.
Bestätigt nur meine Erfahrung, sowie die von Osarias und Helmchen. Und bei der Fanes war es auch so. Wurde mit M Zugstufe ausgeliefert und viele haben auf L gewechselt.
Na besteht denn da aber die Möglichkeit seitens Carver die Monarchen gleich im M/L Tune ins IBC zu basteln? Kann ja sonst nicht Sinn und Zweck sein den gleich zu Tunen. Nebenbei bemerkt war auch genau das bei den Probefahrten das Problem und es wurde gesagt das diesbezüglich noch was passieren wird. Und was ist draus geworden? Nüscht![]()
Im Zweifel auch eine dieser Infos die auf der Strecke geblieben sind, und dann wurde M/M in HV bestellt. Stefan war jedenfalls etwas verwundert dass die Zugstufe zu langsam ist und wollte nochmal versuchen mit Max zu sprechen weil er selbst beim Testen ja nicht dabei war.
Ich will mich zwar nicht aufspielen aber manchmal frag ich mich warum mir keiner zuhört. Ich hab von Tag 1 an gepredigt dass das mit Zugstufentune M nix wird.
Das lässt sich problemlos bis ins Anfangsstadium der Fahrwerksdiskussion zurück verfolgen.
Grüße,
Stefan
@Lord : wer nicht hören will muss zahlenSelber basteln oder zu dir schicken! Falls mich der Roco nicht so umhaut werde ich deine Dienste in Anspruch nehmen, denn nochmal Bau ich da nichts um.
Fehler!
L/M brauchst - nicht M/L.
Sonst hättest du die zu lahme Zugstufe UND ne zu weiche Druckstufe.
Du willstst aber die schnelle Zugstufe (L) und die normale Druckstufe (M).
Ich will mich zwar nicht aufspielen aber manchmal frag ich mich warum mir keiner zuhört. Ich hab von Tag 1 an gepredigt dass das mit Zugstufentune M nix wird.
Das lässt sich problemlos bis ins Anfangsstadium der Fahrwerksdiskussion zurück verfolgen.
Grüße,
Stefan
Bestätigt nur meine Erfahrung, sowie die von Osarias und Helmchen. Und bei der Fanes war es auch so. Wurde mit M Zugstufe ausgeliefert und viele haben auf L gewechselt.
[...]
Anfangstune Druckstufe M, Zugstufe L.
Bitte nagelt mich da nicht drauf fest - Ist meine erste grobe Schätzung, den Rest muss ich dann selber ausfahren.
Grüße,
Stefan
Kannst du und wer sonst noch die Erfahrugnen hat, bitte was über die Wipptendenz und das Klettervehalten im Vergleich zu ähnlichen Rädern schildern, die ihr schon gefahren seid? Also von Remedy, Stumpjumper, Fanes, Mega etc
Wäre super!
Ich kenne KEINEN Rahmen in der 170er Klasse der bei Verwendung eines 216x63er Federbeines den Zugstufentune M braucht.
Daher auch schon zum 06.12. meine Aussage:
Mein Nucleon mit 170mm kommt sehr gut mit Zugstufe M aus. Nur bei Minusgraden gehts dann an die Grenze. Aber muß auch noch dazusagen zur M Diskussion, das sich M von Dämpfer zu Dämpfer leicht unterscheidet...hatte schon 3 Monarch HV im gleichen Rahmen verbaut
G.![]()
In der Regel sind die Abweichungen gering und wenn dir M in dem Rad gefällt wirst du L lieben.
Nicolai brüstet sich damit das kein Aftermarket-Tune verbaut ist. Sicher das in dem Federbein drin ist was drauf steht?
Grüße,
Stefan
gut und teuer
günstig und funktioniert auch nach den bewertungen aber vielleicht lieber einen anderen nehmen....
oder meinst was anderes?
gut und teuer
günstig und funktioniert auch nach den bewertungen aber vielleicht lieber einen anderen nehmen....
oder meinst was anderes?