die c-guide kannst du noch ein stück nach vorne bringen, vor den befestigungssockel der schalthülle. funktioniert prima!
also nur falls du irgendwann nicht 100% zufrieden bist mit der führung...
ps: danke für die nachgelieferten decals

gruß
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So, jetzt, da viele endlich das Teil unterm Hintern hatten kann man das ja fragen:
Bei welcher Körpergröße und Vorbaulänge fahrt Ihr welche Rahmengröße und wie passt das für Enduro Tour? also bergauf muss entspannt mglich sein ohne sich zusammenzufalten ;-)
Da kannst du 20 Leute fragen und bekommst 15 verschiedene Antworten. Grob >=1,82 kannst du wenn du auch mal Touren fahren willst L nehmen. Vorbau 40-50mm. Schau aber sonst mal im Serienbike Thread da wurde das gefühlt auf 20 Seiten diskutiert.
was meint ihr denn mit "steil" und "flach" Einstellung?
Gruß ruv
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
was meint ihr denn mit "steil" und "flach" Einstellung?
@JörgLB:
Die gesuchten Schlüssel heißen Bandschlüssel und ich verwende die von Gedore.
Monarch neu und nach paar hundert Kilometern macht gern mal 3-4 Klicks Zugstufe aus (exzellenter Schmierzustand ab Kilometer null ändert daran einiges).
Ich glaub da liegt der Hund begraben.
Grüße,
Stefan
Da hat jemand wirklich garnicht hier im Forum rundgelesen.
Du kannst den Dämpfer in 4 Positionen in der Wippe einhängen. Je nachdem hast Du dann 150mm oder 170mm und steilen oder flachen Lenkwinkel. Ich glaube 65mm oder 67mm. Aber nagel mich nicht drauf fest.
Ah...von der Seite, das sich das verändern kann, hab ich das mit den Klicks noch garnicht betrachtet. Wobei ich das Rad auch noch zuerest im Winter gefahren hab. Da sind solche Veränderrungen noch schwerer nachzuvollziehen.
Bandschlüssel...ja da kommen schon mehr so Dinger bei Guugl. Deiner schaut ja fast identisch aus wie der den ich jetzt Blitzgeordert hab...hat wohl sogar den gleichen Bandlieferanten wie Hazet
G.![]()
Wenn du die öfter benötigst dann bestell lieber gleich ein paar Ersatzbänder mit, alle 50 Luftkammern stirbt ein Band![]()
Ich glaub langsam Rock Shox beschäftigt einen Titanen um die Dinger bei der Erstmontage gleich kalt zu verschweißen.![]()
Grüße,
Stefan
Wenn du die öfter benötigst dann bestell lieber gleich ein paar Ersatzbänder mit, alle 50 Luftkammern stirbt ein Band![]()
Ich glaub langsam Rock Shox beschäftigt einen Titanen um die Dinger bei der Erstmontage gleich kalt zu verschweißen.![]()
Vielleicht machen die ja für dich Loctitte extra fest rein
Soll auch leute geben die vor dem zerlegen vergessen haben die Luft abzulassen. Sagen wirs mal so, wenn man das im Keller macht pfeift das schön in den Ohren.
Das braucht man aber nur, um die Haupkamme zu öffnen, oder? Die High Volume Kammer (um die Spacer einzulegen) kann man leicht öffnen?
So oft hab ich net vor das Ding zu verweden
Wenn die so zuknüppel, kann ich dann noch sorglos die alte Dichtung wiederverwenden oder sollte ich eine Neue nehmen?
G.![]()
Ich weiss, was du im Briefkasten hast @Lord Helmchen![]()
Ab Werk ist kein Kleber im Gewinde auch wenn sie laut Manual behaupten das welches rein muss. Handfest andrehen reicht. Dann braucht man bei der zweiten Demontage gar kein Werkzeug mehr.
Die Dichtungen kannst natürlich weiter verwenden - da musst nix tauschen (außer du quetscht was oder machst es anderweitig tot).
Grüße,
Stefan