Intend Moto-Fahrwerk: Sliding-Bushing Technik streng limitiert

Anzeige

Re: Intend Moto-Fahrwerk: Sliding-Bushing Technik streng limitiert
1000€ Aufpreis für wie viel Verbesserung ? glaubst doch nicht selbst das der Mehraufwand 1000€ rechtfertigt, ist einfach exklusives Melken von Fanboys
Dein ewiges Intend Bashing ist soo öde ....
Für mich is es auch nix, aber ich Sülz deswegen auch nicht die ganze Zeit rum.

Ps: hast du doch garnicht nötig ;)
 
"Beide Teile sind in einer auffälligen Farbgebung lackiert..."

An den Teilen ist kein Gramm Lack dran.

"Sliding-Bushing-Technik" und USD:

Da gab es doch schonmal eine "one-man-show" aus Frankreich :) Schade, dass Richard keine Produkte mehr herstellt.
 
"Motocross-Fahrwerkskoffer"!? Soviel Sensibilität hätte ich Cornelius Kapfinger gar nicht zugetraut. Das Video jedenfalls hätte Heckler & Koch nicht besser machen können!

Aber der Artikel-Text... Vielleicht sollte da irgendwer immer nochmal Korrekturlesen. Oder ihr lasst das gleich eine KI machen. Lesen macht hier jedenfalls keinen Spass mehr :(
 
Wenn man jetzt ganz almanhaft sein wollen würde, könnte man darauf beharren, dass die Decals Lack enthalten. Wenn man noch almanhafter sein wollen würde, könnte man sich darüber streiten, ob da ein Gramm Lack zusammenkommt.
Und am almanhaftesten von allem ist vermutlich der Versuch in einen Bikeforum bestimmte imaginäre Verhaltensmuster nach Almanhaftigkeit einzuteilen... :bier:
 
die Rechnung ist falsch....willkürihe Zahlen.... . 350 fürdie Schoner 100 fur den Kofer, wer es glaubt...
Warum die Unterstellung?
Besorg dir einen Gewerbeschein und überzeuge dich von den Einkaufspreisen. Und wenn du die hast, mach dir mal nen Kopp über die Regiekosten die man da drauf rechnen muss um am Ende des Jahres nicht als Depp da zu stehen wenn du es nicht in deiner Freizeit machst.
Ein 100Euro-Teil einzukaufen kostet dich Planung, Zeit, Platz und organisation. Und am Ende hat dich als Unternehmer das Dingen doch wieder 120Euro oder mehr gekostet. Und da hast du dann vielleicht erst deine Unkosten gedeckt, und noch lange keinen Gewinn gemacht. Machst du in dem Fall vielleicht auch garnicht weil du dir und dem Kunden einfach nur den Spaß gönnen willst das Teil in einem verdammten Waffenkoffer zu verkaufen.
Spezialisten hier. Meine Güte 🤨
 
Wenn man jetzt ganz almanhaft sein wollen würde, könnte man darauf beharren, dass die Decals Lack enthalten. Wenn man noch almanhafter sein wollen würde, könnte man sich darüber streiten, ob da ein Gramm Lack zusammenkommt.
Aber so sind wir hier ja gar nicht!
Doch, genau so sind Einige hier. Beharren auf Dingen, die nicht stimmen :) In den Decals ist auch kein Lack enthalten...
 
Ick würd sagn, einije hier hamm Lack jesoffn! Prost, wa!
Richtig gutes Video dazu. Schön was für die Augen alles zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal wir hie ganz klar im Luxussegment unterwegs sind. Ich wage mal zu behaupten, dass Gewinnmargen bei Billigprodukten oft höher sind als hier.

Ein Bugatti wirft niemals gewinn ab das ist Fakt!
Der lustige Bleistift mit nem angspritzten Kunstofftierchen hintendrauf Kostet 1,5€ und hat ggfs 70% Marge.

Prime ist es dann halt, wenn man es wie Fox macht und nen Massenprodukt hat, dass man super günstig herstellen kann, aber fast für Luxuspreise verkaufen kann.
sorry, das ist definitiv bullshit - bei Autos wird die Kohle im Premiumsegment gemacht; ein Polo wurde zuletzt für die Gestehungskosten abgegeben; Porsche ist hochprofitabel.
Übrigens, das kann man mit etwas ökonomischem Hintergrundwissen auch schlicht wissen... ja, es gab und gibt Prestigeprojekte, wie bei Fahrzeugen z.B. den Phaeton, die nie wirklich profitabel waren, aber bei allen Autofirmen sind die Premiumsegmente die profitabelsten...
 
Leute... wer es nicht mag soll es sich auch nicht kaufen!
Emotionale und limitierte Produkte kann man nicht mit Erbsenzählerei bewerten!
Für solle Fälle gibt es genug Anbieter... ;)
Meine Edge liebe ich und möchte sie nicht missen, egal ob 1995€, 2150€ oder was auch immer!!!
 
Intend mit schwarzen Tauchrohren, oh geil, nichts gelesen, weil limitiert, schnell sein und so und fast gekauft…
Ach nee- sind nur die Schoner, die brauche ich ja gar nicht.
Passt dann doch nicht ins Farbkomzept…
 
Warum 2 SAG Ringe am Dämpfer & Gabel ? Ich finde die Erklärung nicht. Danke.
Habe ich mir an meinen Federelementen auch eingerichtet.
Hilft sehr beim testen verschiedener Einstellungen.
Den unteren Ring belasse ich wo er nach der Einstellung A liegt.
Den zweiten Ring schiebe ich wieder hoch für Einstellung B.
 
Ich finde es ziemlich geil. Sehr schöne Farben, die Rulezman Schützer, sexy. Auch die Motocrossbauweise ist natürlich geil. Mich würde aber interessieren, wie das Thema Schmierung gelöst ist. Das dürfte schwieriger werden.

Und das Intense in der Ausstattung :love::love::love: Ein Traum!
 
Zurück