Intense Cycles Gallery - Show your ride!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ mex racer:
Dein bike gefällt mir mit dieser kombination so richtig gut! Genauso hatte ich mir meins auch vorgestellt! Sind die Weißtöne von Gabel und Rahmen sehr unterschiedlich" auf dem Foto kommts nicht so richtig raus!
 
ja, kann man......hab dasselbe problem bei meinen über 90kilos in voller montur...
MotoPitkan in Österreich macht dir auf kundenwunsch so ziemlich alles...
das problem eben beim DHX ist, dass man ihn wegen der fehlenden Dämpfung mit soviel Lufduck fahren muss.....eine Evolver kann man stattessen mit 180-200 psi
fahren.....was für ein unterschied!!

Irgendwie versteh ich das nicht. :confused: Wenn MotoPikan ALLES machen kann, wieso bekommen sie dann den DHX nicht hin? Wieso ist der schlechter?
Darren Murphy (PUSH) hat in einem Interview in Decline über die Beweggründe geredet wieso er fast nur mit Fox arbeitet. Weil die wie Motorrad-Dämpfer aufgebaut sind und deshalb extrem einfach zu tunen sind und die Dämpfungsperformance schon zu Beginn recht hoch ist und nur "individualisiert" werden muss.
Mmh, wenn Deine Aussagen wirklich O-Ton von MotoPitkan sind dann würde ich keinen Dämpfer zu denen schicken. ;)
 
de krigen den dämpfer gut hin!! gibts eh a par de damit sehr zufrien sin..

es is nur so dass sie aus am manitou/marzocchi einfach mehr rausholn können..
 
ja, die bekommen den DHX gut hin. trotzdem möchte ich mir einen Evolver einbauen, weil der im getunten zustand noch leistungsfähiger ist (auch auch mehr verstellmöglichkeiten bietet). jeder tuner wird seine eigene art haben, wie er das tuning angeht. und wenn push gern fox tuned, warum nicht. nur tuned MP ALLE marken, somit werden die wohl den vergleich haben, während push fast nur fox tuned.

was fox dämpfer angeht ist die dämpfungsperformance misserabel, weil ich ja nur eine Plattform-Dämpfung habe, die man im DH/Fr gar nicht braucht.
warum haben alle anderen firmen verstellbare LowSpeed/HighSpeed druckstufe und fox nicht mal eine HighSpeed-stufe verbaut?

aber egal, musst deine dämpfer eh nicht hinschicken...
 
was fox dämpfer angeht ist die dämpfungsperformance misserabel, weil ich ja nur eine Plattform-Dämpfung habe, die man im DH/Fr gar nicht braucht.
warum haben alle anderen firmen verstellbare LowSpeed/HighSpeed druckstufe und fox nicht mal eine HighSpeed-stufe verbaut?

aber egal, musst deine dämpfer eh nicht hinschicken...


was willst Du denn dauernd verstellen :confused:
Und was ist, wenn mein DHX auch ohne dauerndes rumgewurstel gut funktioniert ?
IM übrigen hat der DHX auch Druckstufen , nur kann man die halt nicht einstellen (was icht nötig ist weil sie gut funktionieren).

Das man die Plattform abschalten kann wurde ja schon erwähnt.
 
ich will eine funktionierende druckstufe, wiel ich das 6.6 mit extrem viel luftdruckfahre und es trotzdem tw. durchschlägt. die Lowspeed-druckstufe (Propedal) ist fürn A....., beinträchtigt nur die performance.....

wenn dir dein dämpfer passt, ok. stellt sich nur die frage, ob die weisst, was passt und was nicht. falls du noch nie ein getunted fahrwerk gefahren bist, brauchen wir eh nicht weiterreden.......
 
jungs... das hier ist doch ne galerie und kein technik forum ...
in diesem sinne: bilder oder eigener fred!

handy-foto und so.
 
Ein neues? Wieso das, war das andere kaputt? Wie geht deine Boxxer WC und vor allem was wiegt dein Bike?
Von welcher Firma ist denn die Ti Feder und wieviel Gewicht sparst du?
 
wenn dir dein dämpfer passt, ok. stellt sich nur die frage, ob die weisst, was passt und was nicht. falls du noch nie ein getunted fahrwerk gefahren bist, brauchen wir eh nicht weiterreden.......

Na so ein Pro und Oberchecker wie Du bin ich natürlich ned :rolleyes:

Im übrigen redst Du vom DHX Air und ich vom Coil wenn mich nicht alles täuscht.
 
das hat mit pro sein nix zu tun. befass mich aber damit und hab mich mit den Tunern von MP unterhalten.
übrigens ob Air oder Coil ist völlig egal, ist dasselbe drin....
 
@bachi

ganz schön aber Dein altes hat mir besser gefallen :o . Ist kein work finish , oder?

@dh ryda

Is ja jetz auch Wurst. Jedem seines


Gruß
Stefan
 
Sehr geiles Bike Henning. Mich würde mal das Gesamtgewicht interessieren. Gruß FLO
 
keift euch doch nicht so an ihr kinnas...

ich fand das blaue auch anfangs schöner aber nun mag ich - um wiedermal die Frage der Farbe zu beantworten - das Platinum sehr. Je nach Licht mal mehr silber oder mehr in Richung golden.

@ flo: gesamtgewicht ist auch vorhanden.....~ 17,7kg . Aber - dhx air - leichtere schläuche kommste recht einfach auf ~17kg runter evtl noch andere Reifen, Kurbel und Kassette und hier und da ~ schwupps biste bei 16,x kg ; allerdings hab ich keine Böcke mehr zu flicken. Noch dazu kommt, dass ein zu leichtes Bike mir persönlich unruhiger vorkommt und das auge bei mir auch mitisst. da leg ich dann auch wert auf standfähigkeit - mal schauen. Erstmal das Tazer aufbauen.
 
anbei mal mein Bike... nur weil es mal geheißen hat, dass keiner hier im Forum ein SOCOM hat. Das hier ist meines im MS- RACING Teamtrimm...

l_b7a2b3882822d965e9f53fd987c863b2.jpg


Und so ist es aufgebaut:
Rahmen: SOCOM FRO medium mit flachem Winkel
Suspension: Manitou Travis 180 TPC mit gelber Ti Feder, Manitou Revox mit 400er Ti Feder
Antrieb: Shimano XTR Shifter und Wechsler, Ultegra Kassette
Bremsen: neue Shimano XT
Lenker, Sattelstütze (CNT): Easton
Laufräder: Shimano Saint Naben, DT Swiss Speichen/ Nippel/ 5.1 Felgen
Reifen: Intense Tire Systems DH FRO lite 2.5 vorne, Edge FRO lite hinten
Kettenführung: e13 LG1 mit customized Bashguard
Pedale: Easton Flatboys
Griffe: Intense lock on
 

Anhänge

  • meine-bikes.jpg
    meine-bikes.jpg
    16 KB · Aufrufe: 100
rot ist DIE Intense Farbe schlechthin... so eins würde ich auch gerne mal fahren. vor allem wegen der gabel ;) wenn du es mal günstig loswerden willst...*g* da würde ich meins ggf. noch eintauschen..gibts ne RAL Nummer zu der Farbe?
Ehrliche Meinung zu den Reifen...
 
so zwischen 17.2 und 17.5. Gewicht ist aber gerade wegen der Kurbel noch nicht ganz ausgereizt....

Was ich so gehört habe tut sich aber auf der Saint Front schon einiges...

ich habe diese Saison das SOCOM und das M3 gehabt und bevor ich das SOCOM zum 1. Mal gefahren bin war ich skeptisch und hab mir gedacht, dass ich es nach dem ich mit einem M3 gefahren bin, dass eigentlich alles weg schluckt, mit dem SOCOM nicht so zurecht kommen werde... ich bin danach nur noch selten mit dem M3 gefahren, weil mir das SOCOM einfach mehr Spaß gemacht hat... ich kann es nur empfehlen auch wenn das M3 natürlich auch eine Rakete ist....
 
zu den Reifen ist zu sagen:

Ganz zu Anfang im ersten Jahr wo wir auf Intense waren, hatten wir noch Maxxis Reifen und ich war seit Jahren der Maxxisfan schlechthin... Gewicht, Grip und Produktauswahl alles tadellos...
Als wir dann die Intense Reifen bekommen haben war ich dementsprechend skeptisch, weil wir da nur die schweren 4 Ply hatten, die man schon alleine vom Gewicht gespürt hat, wenn man zuvor ein paar Jahre Reifen gefahren ist die einen halben Kilo weniger gewogen haben. Gerade am ersten Tag war es eine Umgewöhnung, aber einmal gefahren, wollte ich nie mehr was anderes haben außer wo wir die faltbaren 2 Plys bekommen haben. Seitdem finde ich, dass die Reifen echt perfekt sind...

es gibt da eine ganz witzige Geschichte: 2006 sind beim Brasilien Worldcup viele Bikes zu spät angekommen wie auch das von Cedric. Er ist dann mit dem 2. Bike (m3) vom Claudio das Training und die Quali gefahren... O-Ton Cedric war, dass er nicht an das Limit der Reifen gekommen ist, auch wenn er es probiert hat. Er hat dann mit dem Bike die Quali gewonnen und ist im Rennen mit seinem eigenen Bike nicht mehr an die Zeit herangekommen.


ich kann nur sagen: einfach mal ausprobieren und sich selbst ein Urteil bilden.
 
so seh ich das auch...
daher ist ja ein satz 4 ply und ein satz 2 ply die woche hier angekommen. gewicht der 4ply hat mich extrem geschockt. wenn die maxxis runter sind kommen die 4er oder die 2er drauf. ich bin gespannt.
nochmal zum socom: in der kombi echt ein traum / optisch perfekt... da wird manN echt schwach. kannste da ggf noch was zur gabel sagen? getuned? gewicht?
 
Dann solle mein M 3 ja nicht fehlen ne...



Partlist :
Intense M3 mit DHX 5 in HOT Rod ORANGE Boxxer Wc 2007 mit geänderten Stickern in Passender Rahmenfarbe und Integriertem Vorbau Hope M6 mit 203 mm Floating Disc Mavic EX 823 Ust mit Ringle Naben E 13 Light Kettenführung mit Halterung aus Lexan (spart 60 Gramm) Easton Monkey Lite Dh Carbon Lenker Shimano Saint Kurbeln X 9 Short Cage Schaltwerk Thomson Sattelstütze Chris King Steuersatz
 
hab mir auch jetzt mal einen Satz Intense DH Fro 2,5 gegönnt.....SUPGERGEILER GRIP, FETT ..eigentlich perfekt.........nur sind sie als Faltreifen nicht gerade durschlagsicher.........hatte an meinem ersten tag 2 patschen (voren und hinten)
 
Ich mag wohl einer der wenigen sein,aber Henning,mir gefällt dein M3 in platin sehr viel besser als vorher das Blaue!

Das Socom ist allerdings nach wie vor mein pers. Intense Favorit und deshalb hätte ich auch mal noch eine Frage:
Verhältnis Socom/Fahrergewicht?
Sind da knapp unter 100Kg zuviel des Guten oder kann das Socom das ab,natürlich bei sauberer Fahrweise und ohne "über alles Drübergeballere,egal wie´s kommt"?

Mir wurde zwar schon an anderer Stelle mitgeteilt,daß es sehr grenzwertig sei aufgrund der Hinterbausteifigkeit,aber die eine oder andere,weitere,Meinung dazu kann wohl nicht schaden.
 
Durchschlag bei den Reifen:
Dazu kann ich persönlich nicht so viel sagen. Bei mir kommt es äußerst selten vor, dass ich einen platten hab- ich bin allerdings auch kein Rennfahren und weiß nicht ob ich mein Bike so am Limit bewege.
Was ich allerdings schon sagen kann ist, dass wir beim Team dieses Jahr schon den ein oder anderen (ungünstigen) Platten (wie Chris in der Quali von Champery) hatten. Das lag aber vor allemd aran, dass eben Fahrer wie der Chris versucht habe annähernd den selben Reifendruck im 4 Ply als auch im 2 Ply zu fahren und das kann nicht funktionieren, wenn man nur knapp an die 1 bar fährt.
Ich würde sagen, dass wenn man sich an den Reifendruck (abhängig von der Reifen Felgen Kombination) herantastet, man das mit den Durchschlägen eigentlich kein Thema mehr ist.


SOCOM und 100 Kilo:
Ganz ehrlich?! Ich würde das nicht machen. Jede Kombination aus Fahrer und Bike hat irgendwo seinen Rahmen wo alles perfekt zusammenspielt und diese Kombination ist vielleicht zu gewagt. Ich möchte nicht sagen das es nicht funktioniert, aber eben vermutlich nicht perfekt und dann macht es einfach nicht den Spaß den es machen soll.
Der Max z.B.: (als MS halt) fährt schon auch mal ab und zu mit einem rum, aber zum DH fahren setzt er voll auf das M6, was ich Dir in den Fall auch raten würde.


Zu Gabel:
Sie ist schon ein wenig getunt. Aus irgendeinem Grund waren die Federn die wir in dieser Saison bekommen haben alle und eine Federratenabstufung weicher als in den Saisonen zuvor. Wenn man jetzt eine Intrinsic gefahren ist hatte man das über die Gabeleinstellungen noch gut hinbekommen, ich hatte aber eine TPC und da ist es schon mal vorgekommen, dass die Gabel durchschlägt. Mein Mech hat mir dann ein bisschen Mehr Öl eingefüllt und so hatte ich quasi einen Durchschlagschutz... das hat super funktioniert, nur braucht es dafür wirklich ein gewisses Gefühl wenn man das macht, sonst geht dann womöglich gleich gar nichts mehr.


anderes Tuning:
Was sich echt auch noch bewährt hat sind dies THE Cabelpros, die ich jetzt schon seit 2 Jahren verwende. Einfach diese Gummidingen über die Leitungen schieben, und dort platzieren wo die Leitung am Rahmen schleifen könnte und schon hat man keine Schleifstellen mehr.
Genauso, hab ich das Bike nach den putzen oder bevor es matschige Bedingungen hatte mit Silikonspray eingesprüht... dann hat man auch keine Probleme mit matten Stellen am Oberrohr oder so...
Ich bin da vielleicht etwas penibel, aber mit taugt es einfach wenn mein Bike gepflegt ist und jedes mal aussieht als wäre es neu, wenn man sich drauf setzt... so schauen dann die Bikes wenigstens auch super aus, wenn man sie dann weiterverkaufen möchte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück