Intense Cycles Gallery - Show your ride!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vom Prinzip ist es ,eh egal was jeder für Reifen fährt solange man Gripp hat,ich fahre Maxxis weil das immer noch der besste ust Reifen ist der zur Zeit angeboten wird,und wenn ich nicht Schlauchlosfahre dann stecke ich in meine Maxxis Reifen einen 100 Gramm Schlauch, hat bis jetzt auf jedem Dh (auch frankreich) super gehalten weil die Karkasse einfach einen bestimmten schutz bietet.Und diese ganzen Gewichtsgeschichen siehe Fx:Flow mein bike wiegt.... aber mit cc Reifen ,das ist das für mich nicht Realistisch.
 
Und diese ganzen Gewichtsgeschichen siehe Fx:Flow mein bike wiegt.... aber mit cc Reifen ,das ist das für mich nicht Realistisch.

doofes geschwafel durch und durch, mir geht das langsam auf die eier - nimm's mir nich übel und dir nich zu herzen, aber:

als würde ich es an die große glocke hängen, wird halt dauernd danach gefragt, weil rahmen und großteil der parts nich gerade auf monster t-, doublewide- und raceface-gewichtsniveau sind.

1ply minion drahtreifen cc? mach dich nich lächerlich. bitte nicht.

kannste das nich ertragen, dass mein rad mit den 1ply so einigermaßen leicht is, siehst du das als wettbewerb an? da würde ich doch glatt mal sagen, dass bspw du mit deiner gewichtsgeschichte und diesem "oohh ich glaub das nich, partliste, wo ist das geheimnis, meins muss doch verdammt nochmal leichter sein - kann doch nich sein" ein problem hast.
 
Yeah ! Schwanzvergleich ! Vielleicht solltet Ihr die Sache nach guter alter John-Wayne-Sitte draußen auf der Strecke klären:D
In the right corner: 1-ply FX-FLOW
In the left corner: 3-C-10 ply Steppenwolf...
 
Back to topic: Tatsache ist doch einfach, dass das Bike von Fx:Flow auch mit schwereren Reifen im Vergleich zu anderen sauleicht bleibt, weil einfach nur leichte Topteile, die super Performance bringen, verbaut sind.
Die Bremse ist z.B. ja gewichstmäßig noch gar nicht optimiert, da gehen ja noch paar hundert Gramm.
 
ich bin von der leichten avid juicy 5 mit den saw floatings auf die moto gewechselt (+400g). das gewicht is niedrig genug, noch leichter muss und soll es auch nich mehr sein.

ich brauch keinen schwanzvergleich, von mir aus kann sein m3 n kg weniger wiegen als mein socom. mich stresst das gedisse und geheule nur ziemlich.

wie gesagt, die 1ply zum testen usw., bikeparks mit den standardschluppen.
 
was der steppenwolf meinte,war wohl eher das es hier ne menge leute gibt die ihr rad mit leichten reifen wiegen um dann das tolle Gewicht zu posten^^

Hab letztens n Waagenfoto vom Felt DHler gesehen - 17.irgendwas kg!
--> es waren nobby nics montiert:rolleyes: :daumen:

wenn dein rennwagen im bikeparksetup is,kannst du s ja nochmal an die waage hängen ;)
 
Wenn die Reifen wirklich so abartig Grip haben wie beschrieben, dann bin durchaus bereit diese zu testen (4ply).

Merke ich als ambitionierter Hobbypilot mit Drang zur Verbesserung etwas von Performancezunnahme?

Was wiegen die 4ply nun wirklich? Die Angaben im www schwanken von 1540g bis hin zu 1900g!

Und knapp 60 Tacken für einen Reifen sind mir doch etwas zu happig. Wenn jemand weiß wo ich sie im Set zu einem guten Preis bekomme bin ich durchaus gewillt umzusatteln.
 
Probier 3C und dein Verbesserungsdrang wird befriedigt, denn die Performancezunahme ist merklich...das ist zumindest meine persönliche Erfahrung.
 
Wenn die Reifen wirklich so abartig Grip haben wie beschrieben, dann bin durchaus bereit diese zu testen (4ply).

Merke ich als ambitionierter Hobbypilot mit Drang zur Verbesserung etwas von Performancezunnahme?

Was wiegen die 4ply nun wirklich? Die Angaben im www schwanken von 1540g bis hin zu 1900g!

Und knapp 60 Tacken für einen Reifen sind mir doch etwas zu happig. Wenn jemand weiß wo ich sie im Set zu einem guten Preis bekomme bin ich durchaus gewillt umzusatteln.

mach dir keinen kopf wegen dem gewicht von reifen....
zum trainieren is ja net ganz so wichtig wie imma alle sagen!!
wichtig is das er guten grip hat und du net so viel patschen hast wie beim 2ply!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

außerdem wird das rad warscheinlich auch laufruhiger,durch mehr routierende masse;)

also wennst net auf tausenstel jagt bist gönn da die dinger!!
 
also mein 4ply wiegen 1746 gr.
angst vor platten hab ich keine :D.. fahre sie mit ca 2 bar, werde aber noch runtergehen. grip ist derzeit okay sind aber recht wenig laufruhig..
soviel zu meinem ersten eindruck...
montieren iss aber dank der kaum nachgebenden karkasse ne qual... werd sie jetzt runterfahren und dann die 2ply fahren, die hier noch rumliegen, danach dann eben wieder highroller.
 
Bin zwar noch immer unschlüssig, aber ich danke für die vielen Infos!
Ich nerve auch nicht weiter, denn eigentlich habe ich hier nix zu melden:D
 
Back to topic, meine Semmel:

5_5_web.jpg


Vielleicht eroeffnet ja jemand den Thread "Intense Cycles - let's talk about tires"... :lol:
 
Vielen Dank euch

Ist ein 2005er Rahmen und verrichtet seit dann tadellos seinen Dienst. Das Einzige was ich bemaengle ist die geringe Reifenfreiheit beim Hinterbau, mit einem 2.35 Fat Albert und ein wenig Matsch schleifts da schon an den Sitzstreben. Aber die neueren Modelle haben eine groessere Reifenfreiheit. Ansonsten bin ich mehr als zufrieden mit dem Rahmen.
 
Also so auf die Art werden in der kommenden Saison die Intense M6 Testbikes aufgebaut sein, die man während der Saison in diversen Bikeparks testen können wird....

Stay tuned for the 2008 Intense Demo tour dates!
 
aha, seh schon.... war mal wieder jemand schneller.

Nur für die, die es interessiert, wer Bikes aus der ersten Serie möchte kann diese beim deutschen bzw. österreichischen Vertrieb über ein Geschäft vorordern... so wie es aussieht wird Chainreactions Intense Rahmen nur innerhalb von UK verkaufen.....
 
schade nur, dass die anderen Teile der KeFü noch alu-farben glänzen.
Foto bei Tageslicht wäre ggf. auch ganz schön.
Evtl. wird das Bike nächste Saison öfter zum Einsatz kommen. *g*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück