Intense Cycles Gallery - Show your ride!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin 1.78m und habe ein medium, perfekt

Chainreactioncycles, darf von Intense nicht auserhalb Gross Bretannian verkaufne, also hat es kein sin dort zu kucken, oder mann muss es abholen
 
@irider:

beim dh fahre ich auch mit etwas ausgefahrenen sattel. da ich aber gerne knifflige northshore sachen und auch mal langsame verblockte steilstücke fahre, wärs nicht schlecht, den sattel noch ein stückchen tiefer zu bekommen. sicher nicht der optimale einsatzbereich für das rad, ein ss wäre für meinen fahrstil wohl besser, aber so ein dh`ler macht halt doch zu viel spass, wenn man die richtigen strecken unter die stollen nimmt.
 
Wie kommt ihr drauf das CRC Intense nicht ins Ausland verkaufen darf? Habs probiert bis zur Kreditkartenzahlung kein Hinweiß das es nicht möglich ist.
 
...und beim bezahlen mit der kreditkarte hat er mich immer wieder rausgeschmissen und gemeint mein limit würde nicht reichen. habe anschließend eine email an crc geschickt, wo mir bestätig wurde, dass kein verkauf außerhalb von gb möglich ist.
 
...und beim bezahlen mit der kreditkarte hat er mich immer wieder rausgeschmissen und gemeint mein limit würde nicht reichen. habe anschließend eine email an crc geschickt, wo mir bestätig wurde, dass kein verkauf außerhalb von gb möglich ist.

stimmt. Das mussten sie Intense versichern, da CRC so billig anbietet, dass sie die "Festlandpreise" kaputtmachen würden
 
nur mal ne frage unter bikern, haben nur wir alutech fahrer so probleme mit unseren kettenführungen das wir uns selber helfen müssen, also improvisieren müssen. oder auch ihr? weil naja ne führung passend zu machen ohne werkzeug is meistens nicht möglich. gut hin montieren schon aber dann zu schauen das die kettenlinie passt und so eben da brauchen wir meistens unterlegscheiben oder ne feile oder en dremel oder so. würd mich schon mal interessieren, danke schon mal für die antworten !!! mfg ride on ;)
 
also das mit den unterlegscheiben ist normal,sind ja nicht umsonst bei e.13 beispielsweise mit dabei,alles normal,auch das bei manchen rädern etwas improvisiert werden muss,z.b. mit nem dremel
 
hab bisher an keinem rad eine kefü montieren können, ohne an dem teil etwas bearbeiten zu müssen. absolut normal.
 
und am m6 auch ohne problem...lg1 am m3 auch kein problem. nix dremel oder so.. nur unterlegscheiben...
 
ah ok alles klar danke für die antworten! ist also bei jedem so, fast jedem zumindest. naja ich hol mir jetzt mal ne e13lg1, und dann mal sehen. bin mit meiner alten truvativ ja garnet zufrieden! von dem her neue her und weiter gehts! ride on ;)
 
vom wohnzimmerlichen draufrumhüpfen - zu mehr hats nicht gereicht - geht er erstmal besser als der ccdb. also vom ansprechen her. hätte ich nicht gedacht. war vorher ne bos stahlfeder drin mit 325er härte hab aber die ti mit 350er härte rein.
mit der bin ich bis jetzt ganz gut "gefahren". erste ausfahrt kommt dann hoffentlich am samstag und dann schauen wa mal was er kann und obs auch ohne schleifspuren geht, wovon ich derzeit noch ausgehe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück