ION 16 - Aufbauthread

nicht zu vergessen die Kaltrissgefahr bei dickeren Schweißnähten, aber ich sehe das auch so:

Nicolai wird schon wissen was sie da machen - Heißt ja nicht umsonst Maschinenbau :)

......aber wir alle wissen ja: Es ist nicht immer das drin, was drauf steht :D
Ich mach' mir mal eine Lasagne. :D :lol:

Bin schon gespannt auf den ersten Aufbau !
 
hoffentlich leidet das gewohnte "kriterium haltbarkeit" nicht.

auf den ersten blick würde ich sagen das hält scho. sieht mindstens so stabil aus wie beim AM mit wesentlich besseren winkel bzgl. der kraftaufnahme im verhältnis zur federbeinanlenkung...

aber ich habe vollstes vertrauen in Kalle, wird schon passen^^
 
auf den ersten blick würde ich sagen das hält scho. sieht mindstens so stabil aus wie beim AM mit wesentlich besseren winkel bzgl. der kraftaufnahme im verhältnis zur federbeinanlenkung...

aber ich habe vollstes vertrauen in Kalle, wird schon passen^^
so so dein ersten blick:lol: ist also ausschlaggebend:confused:
Ich würde mich nicht einfach auf dem "ertsen Blick" verlassen, aber einen Garantie versprechen von 5 Jahren ist da mehr Aussage-Kräftiger:daumen:
Muss da den D-Lander beipflichten :daumen: (zb #490 und #500) muss man mal Maschinenbau-Technisch betrachten. Naja wollte dich nicht zu nahe treten, aber wie von dir erwähnt :D der Fa Иicolai ist auch nicht irgend eine Firma.;)
 
mein erster "maschinenbauer" Blick... ich verweise auf mein fotoalbum... (welches man ja ruhig studieren kann bevor man postet)

und die firma N ist mir schon wohl bekannt^^
aber halloo:eek:, nun muss ich schon dein Album studieren, vordas ich hier was posten möchte:ka: wie ich schon erwähnte, wollte dich nicht zu nahe treten.:rolleyes: (wer lesen kann.......)

Und wenn du in deinen Album schon einen Keller mit Maschinen presentierst weiß ich noch lange nicht ob du die mit (sachverstand) bedienen kannst, ebenfalls kann ich nicht deine Ausbildung beurteilen.
Ebefalls sagt ein Foto Album nichts über dein Maschinenbau-Wissen aus.:rolleyes:
Sei es drumm, ist OT :heul:
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so langsam schlägt die Vorfreude in Ungeduld um.

Habe eben schon die Kettenblattschrauben reingeschraubt und den Lenker auf den Vorbau montiert.

Jetzt warte ich ungeduldig mit nem 5er Inbus in der Hand, dass ich den Rahmen zwischen die Teile schrauben darf...
 
mach schon mal bisschen öl auf den inbusschlüssel damit er nicht das rosten anfängt :lol:
@Joopie: OT und schwachsinnig mit dir darüber zu diskutieren...
 
Wird Zeit das die Rahmen kommen, hier ist einigen langweilig. ;)

bin ganz froh das ich ehh noch nich alle teile zusammen hab, da ist die ganze warterei nich annähernd so schlimm.
aber wäre schon toll wenn diese woche noch nen bild von einem montierten Rahmen zu sehen wäre. und bald der erste 16er ausgeliefert wird.
 
Ist nicht so einfach wie du Denkst. Auf jedenfall verändert ein Schweißvorgang das gefüge was unmittelbar mit eine Kohlenstoff anreicherung zu tun hat.
Hierdurch wird das Material Spröde, also mal "Platt gesagt" Größere/Breitere/Längere Schweißnähte sind nicht unbedingt die besser. Mussen aber auch nicht die schlechteste lösung sein.
Groetjes D-Lander:dope:

Beim Schweißen mit dem richtigen Schweißgut und unter Schutzgas (was beim Aluschweißen unbedingt notwendig ist) ändert sich nicht die Zusammensetzung, sondern die Struktur des Materials. Dadurch werden Spannungen in die Konstruktion gebracht, welche durch eine entsprechende Wärmebehnadlung wieder abgebaut werden. (Spannungsarmglühen)
Kaltgezogene Rohre haben eine Textur. Die Körner sind in Zugrichtung gestreckt. Das Material ist dadurch Isotrop. Beim Schweißen entseht ein Gußgefüge. Dieses ist anisotrop.
Sorry für das Klug*******n.
 
mensch, diese saison steht ja ganz im zeichen von x-fusion. bei mir ist vor kurzem auch der hlr fürs AM eingetrudelt. allerdings die vector version. :daumen:
 
mensch, diese saison steht ja ganz im zeichen von x-fusion. bei mir ist vor kurzem auch der hlr fürs AM eingetrudelt. allerdings die vector version. :daumen:

meinste jetzt air oder coil? heissen beide vector...
@kephren23: cappu sieht guuuut aus, mmmm. wollte die dämpfer vergleichen in wie fern der vector von der "uphill-perfomance" einem dämpfer wie dem monarch unterlegen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals Danke an Alle, welche mich hier beraten haben. Ihr ward sehr hilfreich => :daumen:

Allerdings habe ich mich für ein AC entschieden, alles Andere wäre für mich wohl überzogen.
 
Nochmals Danke an Alle, welche mich hier beraten haben. Ihr ward sehr hilfreich => :daumen:

Allerdings habe ich mich für ein AC entschieden, alles Andere wäre für mich wohl überzogen.

Gute Entscheidung! du wirst mit dem Teil viel Spaß haben.
Die nächsten Woche kommt hoffentlich der AC-Rahmen meiner Freundin hier an.

: cappu sieht guuuut aus, mmmm. wollte die dämpfer vergleichen in wie fern der vector von der "uphill-perfomance" einem dämpfer wie dem monarch unterlegen ist...

Na das mit dem Dämpfer dachte ich mir.
 
Zurück