ION 16 - Aufbauthread

Ich finde die Lösung klasse mit der Schelle, so ist es für beide Seiten das beste 1fach wie 2 fach.
Okay, das die Schelle nicht das schönste ist, ist ein anderes Thema.
@raschaa
PN:daumen:

aber es nervt schon ein wenig, wenn man auf den teilen sitzt und noch kein rahmen hat,,,,,grrrrr.

gruss

Glaub mir, anders rum ist es nicht besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Right! Ach so, hat jemand schon Erfahrungen mit der XX1 und Touren um die 40 Kilometer und 1.000-1.500 Höhenmeter? Kann man das Dingen tourenmäßig fahren? Bin echt am überlegen.

Grüße

Naja, mit der XX1 und der Pizzascheibe hinten sollte eh alles gehen was mit zweifach auch geht.
Aber solange man keine Monsterrampen hat oder Extremalpenanstiege, bzw. in den Alpen wohnt, liegts eh nur an einem selber wenn man mit 1 zu 1 net auskommt...sag ich mal so;)

G.:)
 
Ion 16 13 Kg
Der Dämpfer ist nur montiert weil der Richtige noch nicht da ist.
 

Anhänge

  • ION 16.jpg
    ION 16.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 332
Zuletzt bearbeitet:
Rein theoretisch ist die Bandbreite bei XX1 schon recht groß.
Kommt auch drauf an welches KB man fährt. Mit einem 28er hat man fast die gleiche Kombi (schwerster/leichtester Gang) wie bei einer 11-36er Kassette mit 24/34er KB. Im Mittelgebirge geht da schon einiges...
 
ehrlich gesagt sauschwer!:confused: bei dem Aufbau? Da bin ich ja mit meinem AM bei ähnlichem Aufbau fast 2 Kg leichter.
Aber trotzdem sehr schönes Rad...
Wie läuft der Dämpfer?
 
Zuletzt bearbeitet:
hHuch. Kriegt euch mal wieder ein :D Khujand fährt doch auch mit x-kings. Wird wahrscheinlich einen sSinn haben.
Der Dämpfer kommt doch neu, steht ja da oben...

Den schwarzen Rahmen finde ich sehr geil. :daumen:
 
was sprach gegen einen Sockel, der ans Sitzrohr geschraubt wird?
eine kleines versteckbares Gewinde...

ach Vinc, passt die Schelle auch an ein Helius AC 29"
eher nicht, da fehlt ja ein Zuganschlag...

Für einen Umwerferturm wie beim Helius AFR ist am Ion 16 einfach kein Platz. Ein low direct mount Umwerfer passt nicht, da das Hauptlager beim Ion 16 recht hoch sitzt. Aus gleichem Grund würde auch kein E-Type Umwerfer passen.
Am Helius AC 29er kann die Schelle nicht genutzt werden.

Right! Ach so, hat jemand schon Erfahrungen mit der XX1 und Touren um die 40 Kilometer und 1.000-1.500 Höhenmeter? Kann man das Dingen tourenmäßig fahren? Bin echt am überlegen.

Grüße

An unserem Ion 16 hängt eine XX1 mit 34er Kettenblatt. Für das Gelände rund um die Firma passt der kleinste Gang gut. Mit einem 30er Kettenblatt sollten selbst steile Rampen und laaaaaaaange Aufstiege kein Problem darstellen.
Wichtig! Die XX1 mit 156mm Q-Faktor passt nicht an der Schwinge vorbei, also unbedingt die 168mm Variante wählen.


Freundliche Grüße,
Moritz
 
Ich muss jetzt noch mal blöd fragen, was ist noch mal der Unterschied von der "spezial" ION 16-Umwerferschelle zu einem normalen Umwerfer mit seiner Schelle? Wieso passt kein normaler?
Das Lager scheint mir jetzt nciht wesentlich höher als beim AM zu sitzen!?
 
Jupi, mein rahmen ist auch geschlueft, nur dauert der versand zu mir noch etwas.....

- ION 16
- RAW
- gr. L + M Sitzrohr
- 3,45kg mit daempfer und achse

Daempfer ist nur vorruebergehend drin bis der CCDB Air lieferbar ist..












freu freu :love::love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz in raw sieht das schon super aus. Wird sehr clean, gefällt mir!

Habe gehört, dass morgen per UPS was in Bronze kommen soll....
 
Zurück