ION 16 - Aufbauthread

Wie kann man denn in solch langen Entwicklungsphasen ein Bike konstruieren wo kein Umwerfer gescheit dran passt? Das ION 16 ist doch kein DH-Bike mit dem man nur den Lift benutzt?????
Da muss ich mich nun echt mal über Nicolai wundern....das kann doch nicht so schwer sein..??
 
oder ist die aussage auf die direct-mount-schelle bezogen?
sieht zugegebenermaßen etwas zusammengewürfelt aus mit extraschelle und umwerfer, aber wenns funktioniert?... :ka:
 
@Rashaa
Stimmt für Eisdielen Fahrer ist es schöner.
Mein Bike sieht kein Wasser oder reinigen. Nur Kette Ölen und nach Bedarf fetten. Das war's.
Das ist ein Spaßgerät und kein vorführbike.
 
grundsätzlich bin ich voll bei dir und fahre ja selber die schelle, die ich ja ein wenig in der Fräse bearbeitet habe um eeeeetwas die optik zu "verfeinern". aber die 11fach und 1 kettenblatt fahrer freuen sich wahrscheinlich das da kein "unbelegtes" anschweissteil rumsteht...

 
Meine Theorie ist, dass Nicolai jetzt schon weiss das es kurzfristig nur noch 1x11 Schaltungen geben wird (auch in den unteren Qualitätsgruppen und anderer Komponenten Hersteller) und somit die allesamt hässlichen Umwerfer endlich komplett entfallen ;) :D
 
Die Schelle ist doch eine gute Lösung. Auch net anders wie ein Serienschellenumwerfer...sozusagen jetzt dann Indirektmount:D

G.:)
 
als ob ein Gewinde am Rohr so sehr stört...

ist ja ein bisschen mehr als ein gewinde....

45645_763432.jpg
 
ooops, hast recht^^

aber wenn du dir das bild von meiner montierten schelle oben anschaust, siehst du, dass die aufnahme doch ganz schön weg steht von dem sitzrohr. das würde als schweissteil ohne montierten umwerfer schon bescheiden aussehen (imho)...

edith sagt:
achso, jetzt verstehe ich, du meinst eine aufnahme für die aufnahme für den umwerfer ;)
 
Meine Theorie ist, dass Nicolai jetzt schon weiss das es kurzfristig nur noch 1x11 Schaltungen geben wird (auch in den unteren Qualitätsgruppen und anderer Komponenten Hersteller) und somit die allesamt hässlichen Umwerfer endlich komplett entfallen ;) :D


Ich informiere mich ja schon eine Weile über die XX1. Ein paar meiner Mittelgebirgs-Biker-Kumpels, die bislang in der Regel 3-fach fahren, sind skeptisch ob die Bandbreite für AM/Enduro ausreicht.
Ein 22er für uphill und ein 42er für High-Speed vorne sind halt nicht so leicht zu ersetzen. Nicht zu vergessen ein 34er zwischendrin für alles auf dem "Norm-Trail"...:cool:
 
Zurück