decay
peace, love, death metal
Da bleibt nur der Weg in den Untergrund
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
zb in Slowenien, da kann man im Berkwerk bikenDa bleibt nur der Weg in den Untergrund
Dafür musst du nicht nach Slowenien; http://erlebnisradtouren-saaleland.de/erts_bergwerk.htmlzb in Slowenien, da kann man im Berkwerk biken![]()

Da muss man nicht zu Fuß gehen , ich finde schon als mtb'er merkt man wie sich das Klientel auf den trails die letzten 3 Jahre (länger kenne ich es nicht) gewandelt hat. Inzwischen gibt es keinerlei Rücksichtnahme mehr und nahezu ausnahmslos pure egomani. Ich weiss nicht, ob mancher der Meinung ist, dass es sich bei den "isartrails" um einen bikepark o.ä. handelt.
Ich kenn die Isartrails seit 11 Jahren und es stimmt, das das Fahrverhalten sich der MTBler verändert hat. Und vorallem hat die Anzahl zugenommen. Ich bin früher allein auf weiter Flur unterwegs gewesen..
So ist das nun mal. Wo früher Familien eine Sonntagswanderung machten, mit ihren quengelnden Kindern und nörgelnden Teens im Schlepptau, da fetzen halt heute die Kids mit ihren Fullys über den Trail, ihre hinterherhechelnden Eltern im Schlepptau.absolut richtig.
bei mir sind es 22 Jahre... Die Entwicklung war vor allem sehr progressiv. Vor allem die Anzahl der MTBer ist halt in den letzten Jahren extrem gestiegen.
).Kommt halt davon, wenn man in den vollen Tag noch 80km XC Fahren reinquestschen muß.
mache ich 5x pro Woche. Bei 3 Kindern und Vollzeitjob. Muss ich mich wohl das nächste Mal selber beobachten, was für ein großes Arschloch ich so bin. Danke für den Hinweis auf Selbstreflektion.
Nur sehe ich außer irgendwelchen Bergbauern oder Gamsen hier nie jemanden ... würde mal so gerne meine inne Natur ausleben wollen. Und so ein richtiges Arschloch zu meinen Mitmenschen sien wollen.
Respekt an deine Frau - nicht unbedingt an dichmache ich 5x pro Woche. Bei 3 Kindern und Vollzeitjob. Muss ich mich wohl das nächste Mal selber beobachten, was für ein großes Arschloch ich so bin. Danke für den Hinweis auf Selbstreflektion.
Nur sehe ich außer irgendwelchen Bergbauern oder Gamsen hier nie jemanden ... würde mal so gerne meine inne Natur ausleben wollen. Und so ein richtiges Arschloch zu meinen Mitmenschen sien wollen.
- aber irgendwann verrätst du mir, wann du das (v.a. im Winter) schaffst? Wirklich - ist wirklich ehrlich und nicht zynisch gemeint. Ich schaffs nicht.Also wenn du schreibst, dass du nur noch "West-Isar-seitig gefahren" bist, dann muss ja was wirklich heftiges vorgefallen sein. Und da würde ich persönlich es ganz sicher nicht dabei belassen die Uferseite zu wechseln, aber mich in München richtig prügeln musste ich noch nie, wenn du es genau wissen willst - deshalb bin ich neugierig was dir da widerfahren ist.
Respekt an deine Frau - nicht unbedingt an dich- aber irgendwann verrätst du mir, wann du das (v.a. im Winter) schaffst? Wirklich - ist wirklich ehrlich und nicht zynisch gemeint. Ich schaffs nicht.
Meine Frau arbeitet mehr wie ich und ist mehr aus dem Haus. Zudem hat sie ihr eigenes Sportprogramm. Home-Office, keine festen Arbeitszeiten, keine Karriereaspirationen. Projektbezogenes Arbeiten. So gehen 12-15h/Woche im Schnitt. Im Sommer 100% Bike, im Winter (welcher Winter?) fahre ich entweder tagsüber draußen (und arbeite am Abend, wenn die kinder dann im Bett sind), gehe zum Berglaufen, oder sitze im Keller auf der Rolle und schaue mir The Walking Dead o.ä. an. Ich habe keine Probleme mit 2-3 h auf der Rolle, wenn die Serien entsprechend gut sind. Man muss halt flexibel sein, wenn an einem Sonntag das Wetter schlecht ist, arbeite ich da und mache dafür unter der Woche dann denn Sport. Und da wir hier gleich alles hinterm Haus haben, muss ich auch nicht erst groß wo hinfahren.