ISIS vs. Octalink - was ist besser?

felixthewolf

Light-WOLF
Registriert
28. November 2001
Reaktionspunkte
4.091
Ort
Dresden
hi

ich hab vor mir für mein enduro neue kurbeln zu holen.

steht auch schon fest, welche - die FSA afterburner

jetzt nur die frage: soll ich die ISIS oder die oktalink version nehmen?

preislich steht das shimanolager besser (ist einfach billiger zu bekommen)
in punkto haltbarkeit sollten sich die shimanolager eigentlich auch schon bewährt haben...

wie siehts aber mit der steifigkeit der verbindung kurbel - lager aus: ist ISIS hier viel steifer?(ich wiege max70kg-merk ich das überhaupt?)

was habt ihr schon für erfahrungen gemacht?

dank und gruss,

felix
 
Hi,
ein Prob mit den Innenlagern von Shimano ist das Knarzen. Ist ja schon häufig in dieser NG angesprochen worden. Ich persöhnlich halte da mehr von dem ISIS System, da es hier nur einen Vielzahn giebt und die Verbindung weniger Probleme verursacht.

Cool-2
 
Mich dünkt schon, dass die Vielzahninnenlager von Shimano nicht mehr so langlebig sind wie die alten Vierkantinnenlager. Da fährst Du wahrscheinlich mit einem Race Face Signature XC oder FR Innenlager mit 4 vollkugeligen , abschmierbaren Lagern lämger ohne Spiel (Isis). Von der Steifigkeit ist es zwar nach Messungen nicht besser als das Oktalinklager, persönlich habe ich aber nicht das Gefühl, dass es weich wäre (fahre das Signature XC mit Race Face Turbine LP Kurbel), im Gegenteil, ich bin von der Steifigkeit positiv überrascht, habe aber erst etwa 2300 Kilometer damit gemacht, also noch keine Langzeiterfahrung.
Gruss
Dani
 
ich fahre auch ne isis kombination.
ei der erstmontage habe ich die kurbelschraube rechts nich genug angezogen, und sie hat sich mit der zeit gelöst. bis ich das bemerkt hatte war die kurbel schon ziemlich lose.
ALSO GUT ANZIEHEN, GELL!
 
Ein Sache die mich zu ISIS bringt ist, daß man bei Race Face Innenlager mit einstellbarer Kettenlinie bekommt. Die Shimanoinnelager haben alle diesen Flansch auf der rechten Seite. Da dort dann auch nur recht wenige Gewindegänge stehen, würde ich keine Distanzscheibe zur Änderung der Kettenlinie einbauen.
 
ich hab die afterburner mit der octalinkaufnahme. bisher habe ich (100kg) von der steifigkeit her keine probleme und bin sehr zufrieden damit. was für mich ausschlaggebend war, war die tatsache, daß ich ein XT lager für 20+ € bekomme und für ein ISIS eben 50€ oder mehr hinlegen kann. da war die sache schnell entschieden. ISIS hab ich noch nicht gefahren und kann über die steifigkeit nichts sagen. aber allen berichten zufolge ist sie ja nicht meßbar besser as octalink, wieso also mehr für fast gleiches zahlen?!
 
Weil die Lagerung bei gewissen ISIS Lagern besser ist und die Überlappung grösser und damit die Kurbel / Innenlagerkombi auch für gröbere Einsätze besser geeignet ist.
Gruss
Dani
 
Original geschrieben von Dani
Weil die Lagerung bei gewissen ISIS Lagern besser ist ...

...und man dann für die innenlager gleich noch ne ecke mehr zahlt! mal ehrlich, früher hielten 4kant lager notgedrungen alles aus weil man nichts anderes hatte. ISIS mag nen tick besser sein als octalink aber ein preisunterschied von 200- 300% beim innenlager dafür würde ich nicht in kauf nehmen. so schnell wird ein octalink lager nicht aufgeben, zumindest wirst du nicht behaupten wollen ein XT lager halte net mal halb so lange wie ein ISIS lager. erst dann würde sich der preisunterschied rechtfertigen
 
Zurück