IXS Cup 2007

Also wenn Tabarz rausfällt wäre das ein riesen Verlust!! :aufreg:
Ansonsten soll es halt eine 2. Rennserie geben. Das hatte 2005 ja auch geklappt. Geügend Fahrer und Interesse bestehen - so könnte auch wieder ein Lauf in Lauscha starten :anbet: ...
Ich denke wenn man das Interesse öffentlich macht und sich an die Veranstalter mit genügend Stimmen wendet, sollte sich da doch was machen lassen :o

Was meint Ihr?

Mfg
Benni
 
@Hecklerin: Das Ilmenau-Streckengerücht besteht irgendwie schon seit 2003, hab auch mal ein paar Locals drüber diskutieren hören (hab daneben gecampt), und dabei kam heraus, da$ die damals neue Strecke wohl derart brutal wäre, da$ man da kein Rennen runter schicken kann (bzw. es wohl tüv- oder versicherungstechnisch ein Problem wäre).

Kann ja wohl nicht sein, da$ in Todtnau 2007 kein Rennen ist, oder? Ich glaub, wir müssen mal irgendjemandem etwas Motivation zusprechen... Todtnau war meiner Meinung nach neben Tabarz und Wildbad das geilste Rennen überhaupt!!
 
@Hecklerin: Das Ilmenau-Streckengerücht besteht irgendwie schon seit 2003, hab auch mal ein paar Locals drüber diskutieren hören (hab daneben gecampt), und dabei kam heraus, da$ die damals neue Strecke wohl derart brutal wäre, da$ man da kein Rennen runter schicken kann (bzw. es wohl Tüv- oder Versicherungstechnisch ein problem wäre).

Kann ja wohl nicht sein, da$ in Todtnau 2007 kein Rennen ist, oder? Ich glaub, wir müssen mal irgendjemandem etwas Motivation zusprechen... Todtnau war meiner Meinung nach neben Tabarz und Wildbad das geilste Rennen überhaupt!!

Ob neue Strecke oder nicht, Ilmenau ist immer ein Fest.
We'll see ;) Auf jeden Fall kann ich jetzt schon mal fröhlich meine Urlaubsplanung für 2007 beginnen. Freue mich das Steinach wieder dabei ist. Tabarz werde ich allerdings auch vermissen :(
 
Steinach war auch sehr geil hoffentlich regeln die organisatoren das so das man unterm start auf dem fussballplatz zelten kann letztes jahr war nämlich ein fettes dorffest aber man war ja zu weit wech als zeltender biker und ich war leider auch unten im dorf mit meinen ellis inner ferienwohnung was leider auch nen bisssel langweilig war da ich nur die dorfjugend getroffen habe die alle sehr auf drogen waren:lol:
 
Hy

Is jetzt zwar ein bisschen off-topic, aber weil ja mit Leogang schon ein
Ösi Rennen im Gespräch war.

Am 26-27-28.05.2007 finden in Schladming sowohl 4X ÖM (Samstag) und
Downhill ÖM (Sonntag,Montag[Feiertag-Pfingsten]) statt.

Beides auf endgeilen WC-Strecken!

Vielleicht wirds den einen oder anderen interessieren.




Bin schon wieder weg:D
 
was ich für 2007 cool finden würde wäre eine zwischenzeitnahme beim seeding- und rennlauf, wäre wohl dann für die zuschauer auch spannender
 
zwischenzeit rulez . hab mir schon öfters gedacht das es helfen könnt. dann brauch man aber auch ne amtliche anzeige im zielbereich :D
 
Die Idee mit der Zwischenzeit wäre auf jeden Fall eine interessante Sache für die Zuschauer, denn von denen wünsch ich mir noch mehr an den Strecken. Klasse wäre da auch eine Moderation die man an allen Teilen der Strecke verfolgen kann.

Aber auch so ein dickes Kompliment an die Macher von IXS (Hostettler). Es war eine Klasse Saison 2006 und ihr habt die Chance das 2007 noch zu toppen.

Gruezi. :D Karsten
 
GArmisch Klingt gut durch Längere und Technischere Strecken würden Deutsche DH mal mehr auf Internationales Niveau kommen können...

Greetz THilo
 
AUf der Hälfte der Strecke ist eine Zeitmessung die dann angibt wie schnell der Fahrer ist was man dann unten im Ziel zuhörne bekommt ...

Quasi wie beim WC ...

Greetz Thilo
 
Hi
Das mit der Zwischenzeitnahme wird nicht so leicht umzusetzen sein.

Durch die enge Startfolge ( 30 sec. ) und den großen Niveauunterschied der einzelnen Fahrer wird es im Ziel vom Streckensprecher nicht zu händeln sein, den Überblick zu behalten wer gerade ins Ziel gekommen ist, bzw wer jetzt gerade schnell unterwegs ist.

Das mit der kompletten Beschallung der Strecke haben wir in Rittershausen schon seit Jahren erfolgreich umgesetzt.
 
@sebbi: Sag mal, hast Du Zeit, Dir beim Rennen die Kommentare vom Rand der Strecke anzuhören? Ich nicht... :D

@VaK: Zum Thema Beschallung und ein Moderator... In Rittershausen fand ich das auch sehr gut gelöst, zusammen mit der (in Steinach erstmals eingeführten) Benummerung der Highlights und dem Streckenplan für Zuschauer wird daraus ein Event, mit dem auch die nette Nachbarin was anfangen kann.

Grüße an Euch alle.
Karsten
 
@sebbi: Sag mal, hast Du Zeit, Dir beim Rennen die Kommentare vom Rand der Strecke anzuhören? Ich nicht... :D

@VaK: Zum Thema Beschallung und ein Moderator... In Rittershausen fand ich das auch sehr gut gelöst, zusammen mit der (in Steinach erstmals eingeführten) Benummerung der Highlights und dem Streckenplan für Zuschauer wird daraus ein Event, mit dem auch die nette Nachbarin was anfangen kann.

Grüße an Euch alle.
Karsten
naja zeit weniger aber wenn man ne passage hat die man weit überhören kann so wie der sprecher in tabarz im wald da hat man in der luft schon zeit gehabt und nette nachbarinnen kann man immer ma gebrauchen ein zelt iss alleine immer so groß:daumen:
 
Hallo!

Also ich denke, für eine zweite Serie müsste mittlerweile ja genug Potential da sein. Sowohl an Strecken, als auch an Fahrern. Da wären z.B. Solling, Tabarz, Todtnau, Thale, Schulenberg und Bischofsmais. Nur mal um einige Strecken zu nennen!

Gruß
 
Hallo!

Also ich denke, für eine zweite Serie müsste mittlerweile ja genug Potential da sein. Sowohl an Strecken, als auch an Fahrern. Da wären z.B. Solling, Tabarz, Todtnau, Thale, Schulenberg und Bischofsmais. Nur mal um einige Strecken zu nennen!

Gruß

richtig! jetzt fehlt nur noch einer der die 2. serie organisiert.
wie wäre es denn mir dir? :D
 
Wir haben mal ein kleines nicht-offizielles Rennen bei uns veranstaltet. Und das war echt schon ne Menge arbeit. Also denke ich, dass es für eine ganze Rennserie mehr als eine Person zur Organisation benötigt. Außerdem müssen die Parks bzw. Streckeninhaber ja auch immer mitspielen.

Aber hast recht. Wenn wir Downhiller allgemein Mal ein bissl mehr anpacken würden, anstatt zu meckern würden wir bestimmt mehr erreichen ;)
 
Zurück