Jetzt bin ich also ein Verbrecher....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
den kopf hättest du dir lieber mal vor dem kauf gemacht, aber wie immer billischbillisch rangekommen, da wird nix gefragt woher der ganze krempel ist. nen nachweis das das eigentum des verkäufers ist, braucht man ja nicht, weil hauptsache kohle ziehen.........

da wird nicht gefragt wem das rad vielleicht "geklaut" wurde....

da kann man kein mitleid haben

Schreibt sich schwierig mit erhobenen Zeigefinger, oder?
 
Ich brauche keinen Heiligenschein, weil ich keine geklauten Teile kaufe. Ist ganz einfach und langfristig billiger. Und dass es hier Biker gibt, die offensichtlich die gleichen Werte vertreten finde ich persönlich befriedigender als das illegale Schnäppchen.
Echt lauter Heilige hier.
Hat noch keiner von euch irgendwas bei Ebay von Privat gekauft?
Verlangt ihr da immer einen Eigentumsnachweis, auch bei Ware unter zB 100.- Euro?
Wenn man bei einer Auktion ein Schnäppchen macht, geht man davon aus, dass man Glück gehabt hat, aber nicht, dass da geklaute Ware billig verscherbelt wurde.

Ich hab diese Woche im Bikemarkt eine nach Verkäufer neue Kassette für den halben Preis gekauft. Hätte ich da jetzt einen Eigentumsnachweis verlangen sollen?

Bullshit, das macht niemand!

Das macht mal allenfalls bei einem Komplettfahrrad, wo man anhand der Rahmennummer auch wirklich überprüfen kann, dass die vorgezeigte Rechnung auch wirklich zu dem Fahrrad gehört.
Bei Teilen, wird das schon sehr schwierig. Da kann man irgendeine Rechnung eines Fahrrad vorzeigen und sagen, diese Teile waren daran verbaut. Kann man dann was gegenteiliges nachweisen?
 
@prince67: Aus dem Grund kaufe ich fürs Bike nichts gebrauchtes bei e-bay.
Aber es geht doch wie immer im Leben um die Haltung: Rede ich mir trotz Verdacht die Welt schön oder zähle ich 1 und 1 zusammen und lasse die Finger davon. Dass man bei der Einschätzung daneben liegen kann, ist klar und nicht verwerflich. Dann kommt i.d.R. schlimmstenfalls die Polizei und holt das Teil ab.
Ich habe z.B. nach langer Suche auf Kleinanzeigen den Kauf von einem Gebrauchtrad für meine Freundin aufgegeben: Die "Schnäppchen" waren alle von Verkäufern, die eine Besichtigung an neutralen Orten oder in Gärten von großen Siedlungen wollten. Viele verkaufen 10 Räder parallel...
Ich war einmal dabei, als die Polizei das nagelneue, über e-bay ersteigerte Edel-Laptop eines Bekannten abgeholt hat. Das prägt dann schon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück