Julie soll weg...Welche neue Bremse?

Ja gut, die Gustav ist auch ein Brachialstopper. Aber der Preis ist heftig.

Juicy 7 ist hier der Preis/Leistungs-Sieger. Kauf sie dir, wenn die Beläge nichts gebracht haben.
 
joa, also mit den race-belägen ist die julie schon besser, aber die handkräfte sind einfach viel viel zu hoch...

ich denke, besonders nach der fahr-erfahrung gestern, dasses die juicy 7 werden wird....

DANKE euch allen schon mal. jetzt muss ich nur noch n bissl sparen :)
 
Aus meinen Erfahrungen mit der Juicy rate ich davon ab, nimm eine Formula Oro oder eine Magura Louise (07er).
Die Juicy Sättel mit dem 3D System sauber Auszurichtung bereitet oft mehr Probleme als eine IS2000 oder eine normale Postmountaufnahme, der Belagwechsel ist bei der Juicy auch nicht gerade Servicefreundlich (geht nur bei von der Achsseite bei ausgebautem Rad) und dann noch die Quietsch und Rubbelprobleme (sind allerdings mit anderen Belägen - z.B. Swissstop - wegzubekommen).
 
Aus meinen Erfahrungen mit der Juicy rate ich davon ab, nimm eine Formula Oro oder eine Magura Louise (07er).
Die Juicy Sättel mit dem 3D System sauber Auszurichtung bereitet oft mehr Probleme als eine IS2000 oder eine normale Postmountaufnahme, der Belagwechsel ist bei der Juicy auch nicht gerade Servicefreundlich (geht nur bei von der Achsseite bei ausgebautem Rad) und dann noch die Quietsch und Rubbelprobleme (sind allerdings mit anderen Belägen - z.B. Swissstop - wegzubekommen).

Komisch, nach all meinen Eskapaden mit den Magura SB's habe ich bei beiden Bikes andersherum gewechselt und es auch noch nicht bereut.

Hartail -> von Julie04 auf Juicy5 2006
Fully -> von LouiseFR04 auf Juicy7 2007

Die AVID 3D Bremssattelausrichtung ist meiner Meinung nach das Beste auf dem Markt. Man muss halt einfach nur darauf achten dass die Bremsleitung Momentfrei am Sattel sitzt bevor man die Ausrichtungsschrauben festzieht, dann klappt die Sattelausrichtung nämlich immer.
Ich kann die Juicy's nur empfehlen.

Gruss
Simon
 
bat hin oder her, wirklich gebrauchen werden eine druckpunkteinstellung nur die wenigsten, falls doch dann nur aus geschmacks/gewöhnungsgründen, schliesslich reden wir hier von hydraulikbremsen und nicht bremszugbremsen wo es bestenfalls zwischen vorne und hinten minimale unterschiede beim druckpunkt gibt.

von der juicy kann ich dir auch nur abraten, da es einfach zu viele probleme mit kolbenklemmern, schleifen und ausrichtung gibt.

hab selber die 5er an dem rad von meinem vater und hab auch schon viele stunden mit der bremse verbracht...

da die juicy diese berüchtigten quadringe besitzt, hat sie die selben nachteile wie eine hayes, es kommt häufig zu kolbenklemmern was zum schleifen und scheiss druckpunkt bei der bremse führt, vor allem bei großen temperaturunterschieden und staub.
die 3d aufnahme verstellt sich alle paar 100km, wenn man sie mit den vorgesehenen 5-6nm anzieht, da hilft auch kein loctite. das entlüften ist einfach nur der reinste horror, dass einzigste was gut an der bremse ist, ist der belagswechsel, wobei beim ersten mal tut man sich da auch ganz schön schwer.

zudem bekommt man die bremse schneller zum faden wie eine louise oder oro.

als weiteres hat sie den nachteil der DOT 4/5.1 flüssigkeit, dh. die flüssigkeit zieht mit der zeit wasser und muss alle paar monate ausgetauscht werden, im gegensatz zu einer mineralölbremse.
als weiteren kleinen nachteil kann man die umweltverträglichkeit, gesundheitsschädlichkeit sehen und man sollte aufpassen wo das zeug drauf tropft, ein ein dot tropfen 2 tage auf deinem lack, kannst du den lack an der stelle mit einen wisch abwischen.
 
da die juicy diese berüchtigten quadringe besitzt, hat sie die selben nachteile wie eine hayes, es kommt häufig zu kolbenklemmern was zum schleifen und scheiss druckpunkt bei der bremse führt, vor allem bei großen temperaturunterschieden und staub.

als weiteres hat sie den nachteil der DOT 4/5.1 flüssigkeit, dh. die flüssigkeit zieht mit der zeit wasser und muss alle paar monate ausgetauscht werden, im gegensatz zu einer mineralölbremse.

Keine Ahnung was du mit deiner Bremse machst - meine Hayes hatte noch nie ein kleinstes Prob. gehabt. Vielleicht haben manche einfach immer das gewisse Glück und erwischen die Montagsteile.

Zu Dot. Also muss ich bei meinem Auto auch alle Monate das DOT wechseln?
Stimme aber überein, dass DOT Wasser zieht.
Auch das Mineralöl, sollte mit der Zeit mal gewechselt werden, hält ja schliesslich auch keine Ewigkeit.
 
anscheiend nicht, oder warum sonst versagen so viele juicys urplötzlich, komplett wärend einer abfahrt und haben keinen druckpunkt mehr?

sowas kann man aber nicht einfach so auf die Bremsflüssigkeit schieben. Da müssen noch andere Faktoren berücksichtig werden.
Warum versagen, dann z.B. manch andere Discs ihren Dienst, die Mineralöl in ihren Leitungen haben? Liegt es dann am Mineralöl? Glaube nicht.
Oder versagen bei dir am Auto auch urplötzlich die Bremsen - schliesslich arbeitet das System auch mit DOT.
 
beim auto hast du auch fading und kannst schlimmstenfall auch das bremspedal bis zum anschlag drücken z.B. bei falsch gefahrenen alpenabfahrten ohne motorbremse, also scheint es auch dort ein totalversagen zu geben, eins mit ankündigung.

aber da sprechen wir von anderen dimensionen und einen anderem system, also unvergleichbar.

wie gesagt, ein völliges versagen ohne ankündigung (starkes Fading) hab ich bei mineralölbremsen persönlich noch nicht erlebt, man hört aber öfters von sochen problemen bei den avid juicy modellen und der hayes el camino, wahrscheinlich füllen sie einfach nur ein schlechtes (mit wasser vollgezogene) DOT rein, da ja wohl nicht alle betroffen sind.
 
Fading hat nichts mit der Bremsflüssigkeit zu tun. Fading bezeichnet einen aufgrund durch Überhitzung auftretenden Reibungsverlust zwischen Bremsscheibe und Bremsklötze.
Desweiteren ist DOT 5.1 Hitzebeständiger als Mineralöl.
Warum muss man eigentlich immer diese Uralten Klischees und Vorurteile hervorkramen?

tbird, es gibt noch etwas bessere Alternativen als die genannten.
Guckst du

Kostet zwar etwas mehr, ist dafür aber ihr Geld wert.
 
Keine Ahnung, was ihr alle für Probleme mi den Juicys habt...
Hab meine 7 vor nem halben Jahr montiert hatte seitdem 0 Probleme mit der Bremse. Die Ausrichtung der Bremssättel ist absolut problemlos und super gelöst, wie ich finde. Einmal nach Anleitung gemacht und nie wieder Probleme.

Schleifen, quietschen und klingeln der Bremsen (was ich mit meiner alten hatte) gehören mit der Juicy nun auch der Vergangenheit an. Die Bremse arbeitet außer nem leisen Schleifgeräusch absolut lautlos und ruckelfrei und das mit Originalbelägen und Polygonscheiben.

Bei nem Kumpel sind an 2 Bikes ne 5 und ne 7 verbaut und der hat auch keinerlei Probleme.

Also wenn dir die Juicy auch vom Bremsverhalten gut gefällt, dann kauf sie dir. Gibt in meinen Augen keinen Grund, der dagegen spräche...

PS: Dot Flüssigkeit muss man vielleicht alle 2 Jahre mal austaschen. Das is kein Grund, der gegen die Bremse spräche...
 
Wie schon mal erwähnt wurde, hat Fading nichts mit der Bresflüssigkeit in der Leitung zu tun! Es handelt sich hierbei um einen Reibungsverlust, der durch Hitze entsteht.(?)

Jawohl, alle 2 Jahre das DOT gewechselt und gut ist. Genauso würde ich auch das Mineralöl alle 2 Jahre wechseln.

So unterschiedlich sind die Systeme am Bike und Auto auch nicht. Wenn man beide auf einer Abfahrt flsch bedient, versagen sie. ;)
 
Zurück