Kaufberatung #2

tetra1337

Bny
Registriert
20. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Gummersbach
Hallihallo liebe MTBler :)

wie Ihr sicher an der Uhrzeit und an der Scrollbar erkennen könnt habe ich kein Ende gefunden bzw. konnte mich für kein konkretes MTB entscheiden.

Ich hoffe Ihr könnt mir auf dem weg des richtigen MTB beiseite stehen und mich ggf. ein wenig beraten im grossen MTB-Djungel :)
Zwar habe ich schonmal ein Thread erstellt mit der gleichen Frage nur war damals mein Preislimit ein wenig zu niedrig um ein Ordentliches MTB zu bekommen.

Aktuelles Limit ist umdie 2000€ ( eigentlich MAX ) ich denke da sollte man ein ordentliches MTB bekommen das auch lange hält und womit man gut viel spass haben kann :)

Zugegeben habe ich noch gar keine downhill, bikepark, freeride oder sonstige Erfahrungen - da ich mich aber sehr dafür interessiere und früher als kleiner bub immer ordentlich rumgeheizt bin möchte ich das wieder aufgreifen und mir auch in Gummersbach ein MTB Club suchen oder ggf. mit einigen hier im Forum zusammen treffen und fahren :)

Mir ist ein grosser Federweg wichtig weil ich jetzt schon weiss das ich früher oder später ein dementsprechendes MTB brauche womit ich eventuell grössere sprünge oder anspruchsvolle downhill trails bewältigen kann.

Momentan favorisiere ich das Tues und das Torque FRX 5.0 Playzone wegen dem grossen Federweg, wiederrum aber auch das Radeon Bikeslide AM 5.0 wegen dem guten preisleistungsverhältnis.

1.899,00 EUR - yt-industries Tues ( fav. wegen dem grossen federweg - falls ich in zukunft härtere pisten in anspruch nehmen sollte )


2.099,00 EUR - yt-industries Wicked160


1.899,00 EUR - yt-industries Wicked150


1.499,00 EUR - RADON BikesSlide AM 5.0 ( fav. ich denke hier ist das preisleistungsverhältnis unschlagbar und hier hat man sicher auch ein gutes fahrrad fuer die eine oder andere downhill aktion )


1.999,00 EUR - RADON BikesSlide AM 7.0


2.199,00 EUR - Canyon Torque FRX 6.0 Speedzone


1.999,00 EUR - Canyon Torque FRX 5.0 Playzone



Was meint ihr? Ihr könnte auch gerne andere MTBs vorschlagen :)

p.s.: Ahja meine 90 Kilo und 194cm grösse ist eventuell auch noch wichtig :)

Mfg.: Bny
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auch in der Ebene oder gar bergauf fahren willst, wirst du mit den Größen der meisten dieser Bikes (ausser Slide) Probleme bekommen. Die sind nicht nur kurz, sondern auch flach.
Irgendwie ist unklar, ob du nun FR oder AM haben willst. Slide und Wicked sind AM Bikes (bzw. EN), die für Touren ausgelegt sind, nicht fürs moshen.
Mit FRX und Tues springt man irgendwann 4m Drops und 4m Doubles, sonst macht man sich lächerlich.

Ob die für FR dir taugen, solltest du anhand des Reachs (schätze mal sollte so 420-430 bei deiner Größe sein) überprüfen.
 
hier werden rasenmäher mit traktoren verglichen......

So drastisch hätt ichs jetzt vielleicht nicht ausgedrückt, aber die Einsatzgebiete sind halt sehr unterschiedlich.

Also bei den Bikes muss man sich überlegen, welche Einsatzgebiete man nun wirklich will und wie ambitioniert man das MTBlen in der Zukunft betreiben will/kann.
Wenn man bereits weiß dass man lange und viel Spass haben will und auch an Leistungsgrenzen gehen will oder Sachen ausprobieren möchte die in Richtung Bike Park gehen, dann wird so ein FR Bike schon die richtige Wahl sein.

Wenn du aber nicht sicher bist und vielleicht nur Touren machen willst mit ab und zu Trails, die etwas bockiger sind, dann wär ein Allmountain die beste Wahl.

Hatte für mein neues Bike auch lange überlegt und mich letztlich zum 150mm AM entschieden. Und mit 150mm kann man sich glaube ich sogar überlegen, leichte Passagen eines Bike Parks anzugehen, vorausgesetzt man fährt vorsichtig und nicht wie ne wilde Sau.
 
Tachjen, erstmal danke für eure antworten :)

@cxfahrer
ich bin auch noch unentschlossen was die wahl angeht aber wie whistler85 schon beschrieben hat ein Fahrrad zu besorgen womit man auch experimentieren kann wäre denke ich auch eine gute wahl

@cocu1980
... du wie sicher aus meinen thread entnehmen kannst bin ich auch noch unentschlossen was ich genau will - das sind die Fahrräder die mir jetzt hier im Forum aufgefallen sind

@whistler85
Gutes Stichwort "ausprobieren" das hilft mir bei der Wahl schon weiter, danke :)

Gibts eine Mischung aus FR und AM? Also ein FR womit man auch z.B Touren machen könnte oder ein AM womit man uneingeschränkt downhill heizen kann?
Was mir allgemein wichtig ist, ist eigentlich ein grosser Federweg damit ich auch den einen oder anderen "drop" bewältigen kann...

Wie gesagt ich bin noch planlos und würde gerne etwas haben womit ich auch experimentieren kann :)
 
Da ist ja von AM bis DH alle dabei. Was soll man da seriös empfehlen? Der TE müsste am besten mal klären was erst will :D
Außerdem sollten noch 200-400€ für Schutzbekleidung eingeplant werden. Helm, Goggle, SJ, Knie/Schienbeinschoner, eventuell Nackenschutz.

/Edit: bzgl Drop solltest du dir mal überlegen wie das beim dirt jump funktioniert, die haben auch keine 200mm Federweg.
nach dem Post oben wäre wohl ein Enduro fällig. maximal 170/180mm, kurze Streben, kein zu flaches Cockpit und vor allem kein flacher Sitzwinkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls "TE" für Thread Ersteller steht dann entscheidet er sich für DH! :)

Schutzbekleidung ist eh seperat da kann man einfach zum fachhaendler und sich schnell wat besorgen oder nicht :)
 
Falls "TE" für Thread Ersteller steht dann entscheidet er sich für DH! :)

Schutzbekleidung ist eh seperat da kann man einfach zum fachhaendler und sich schnell wat besorgen oder nicht :)

Helm 100 Goggle 50 Safetyjacket 150 Knieschützer 80 Schuhe 120 Protektorenhose 60 und was schönes zum drüber ziehen (1x Pyjama + 1xdezent) 250 (günstig gerechnet). Nackenschutz 250.

DH Bikes sind da oben keine bei (naja das Tues vielleicht am ehesten)

Du hast AM Bikes und FR Bikes aufgeführt.

Stabilere AM/EN Bikes sind zB Canyon Torque Trailflow, Liteville 601, usw. - der Unterschied liegt im Rahmengewicht und einem leistungsfähigen Dämpfer, idealerweise Coil, und einer Coilgabel, die keinen Absenkquatsch hat der die Perfomance beeinträchtigt.
 
Hui das läppert sich aber ordentlich, ich denke ich brauche nicht direkt das komplette set - helm und brille reicht erstmal aus :) vlt. noch die einen oder anderen protektoren :)

Ah ok ich wusste nicht das es nochmal spezielle fuer DH gibt... dann wohl eher ein zwischen ding zwischen FR und AM... ich habe gerade noch die carver fully fahrräder entdeckt - wie sind die denn so?
 
Zurück