Kaufberatung CC. Budget bis ca 1600.

Registriert
22. Dezember 2011
Reaktionspunkte
0
So, erstmal hallo an alle. Hab mich grade erst angemeldet, mein Name ist Michael, bin 22 Jahre alt und suche ein CC für welches ich mein Erspartes ausgeben kann.

Zur Verfügung habe ich ca. 1500 €, ich sage mal + / - 100 €.

Ich hoffe ihr habt da ein paar Empfehlungen für ich, ich habe auch kein Problem damit, mein gesamtes Budget in das Bike zu stecken.

Wirklich ins Auge gefallen ist mir bislang nur das Radon Black Sin. In Frage käme für mich nur das 2012er Modell 6.0, oder, falls noch verfügbar, dass 2011er Modell 8.0.

8.0: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Black-Sin-8-0_id_15744_.htm
6.0: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Black-Sin-6-0_id_18404_.htm


Würdet ihr mir das Black Sin empfehlen, bzw. welches dieser Modelle würdet ihr mir eher empfehlen? (Falls das 8.0 überhaupt noch zu erwerben ist)
Anders gefragt, ist das Black Sin in diesem Preissegment eine gute Wahl, oder gibt es in der Hinsicht bessere Alternativen?

Ich hoffe ihr könnt mir in meiner Entscheidungsfindung helfen, ich bedanke mich schon mal im Vorraus.

MfG
oiobs


PS:
Ich sehe gerade, dass ich wahrscheinlich im falschen Unterforum gelandet bin. Asche auf mein Haupt :o
Ich wär dankbar, wenn ein Mod mich verschieben könnte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck mal bei Bike-Discount.de. Die haben zur Zeit Ausverkauf der 2011er Modelle. Da könnte auch was nettes dabei sein ;)
 
Das Black Sin ist sicher ein gutes Rad, aber leider gibts wegen dem guten Rahmen halt keine guten Anbauteile.

Viel wichtiger bei einer guten Beratung wäre noch Gewicht und Körpergröße!

Du hast in der Preisklasse die Wahl: Carbonrahmen oder gute Anbauteile.
Wenn man also gern schraubt und Teile tauschen will ist ein Carbonrahmen eine gute Basis, wenn man aber einfach nur fahren will und später wieder ein komplett neues Rad will, sollte man lieber nach einem Alurahmen Ausschau halten.

Nach gebraucht Rädern schauen kann sich auch lohnen: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9019440&postcount=33 Das wäre wohl deutlich besser und nur minimal über den Budget.
 
Danke schon mal für die Anregungen.

Also Körpergröße ist bei mir ca 168 cm.
Gewicht ist eine gute Frage, hab mich das letzte mal bei meiner Musterung wiegen lassen, die mittlerweile auch schon ein bisschen zurück liegt.
Selber besitze ich leider keine Waage :o

Aber ich bin relativ schlank gebaut, ich schätze mal 65 bis 70 kg.


Wenn das Radon also wirklich nicht die besten Anbauteile besitzt, sollte ich vielleicht davon Abstand nehmen, obwohl ich kein Problem damit hätte, von Zeit zu Zeit daran zu schrauben.
Ich wäre froh wenn ihr mir vielleicht Alternativen nennen könntet, solange diese in der Preisklasse bis ca. 1600 € liegen.

Parallel schau ich mich vielleicht auch mal bei gebrauchten Bikes um.

MfG
oiobs
 
Keine guten Anbauteile soll wohl eher meinen, dass es eben auch noch leichtere Sachen gibt. Bei der Haltbarkeit sehe ich da kein Problem.
Willst damit Rennen fahren/trainieren?
Dann wäre mein Gegenvorschlag, ein ZR Race 8.0 zu kaufen und vom übrigen Geld nen leichten Rennlaufradsatz.
Oder wenn du erst das Mountainbiken anfängst, lässt sich auch noch Einiges in Radklamotten u Zubehör ausgeben...
 
Also ich hab auch ein Bike mit komplett XT, RS SID und Carbonrahmen gekauft. Mittlerweile ist alles bis auf den Rahmen getauscht.
Wenn man also eh immer etwas tauschen will würde ich auf einen guten Rahmen schauen, also http://poisonbikes.de/shopart/99120...-Zoll/Graphene/Graphene-Team-Shimano-2012.htm.

Aufjedenfall mal beim Händler vorbei fahren und schauen was der noch auf Lager hat. Eventuell ergibt sich da noch ein Schnäppchen.
 
Ich geb zu, ich bin Anfänger auf dem Gebiet Mtb.

Das ich Rennen fahren will, kann ich nicht zwangsläufig behaupten. Als Leichtathlet kann ich allerdings auch nicht von mir weisen, dass ich oft auf immer bessere Zeiten aus bin.

Bleiben wir aber mal bei einem gutem Rahmen mit den erstmal bestmöglichen/leichten (wie auch immer) Anbauteilen bis ca 1600 €.
Könntet ihr vielleicht näher erläutern, warum das ZR Race 8.0 oder das Poison Bike besser wäre als das Black Sin?

Bzw. warum welches bestimmte Bike die, aus eurer Sicht, sinnvollste Anschaffung für mich wäre?

MfG
oiobs

Btw: Race hört sich ein wenig nach Asphaltrenner an, ich möchte aber durchaus ins leichte Gelände. Das ist schon möglich oder?


 
Anders gefragt, ist das Black Sin in diesem Preissegment eine gute Wahl, oder gibt es in der Hinsicht bessere Alternativen?

Ob das Canyon Grand Canyon AL 8.0 (http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2542) eine bessere Alternative ist, vermag ich nicht zu sagen - eine Alternative ist es aber auf alle Fälle!

Ansonsten würde auch ich mich mal bei den Händlern in der Umgebung umsehen - es ist Winter und die 2011er Modelle müssen jetzt wirklich raus => es wird mit Sicherheit (noch) das ein oder andere Schnäppchen angeboten!
 
Vielleicht gefällt Dir ja auch ein Ghost?

http://www.bunnyhop.de/xtc/product_info.php?info=p6083_Ghost-HTX-Lector-7700-schwarz-Bikes-2011.html
oder das hier
http://www.bunnyhop.de/xtc/product_info.php?info=p6086_Ghost-HTX-Lector-5800-schwarz-Bikes-2011.html

Ghost hat eine moderne und vortriebsstarke Geometrie. Evtl. solltest du nicht nur nach Teile Liste kaufen sondern mal Gucken wie du Drauf sitzt.

Persönlich finde ja für CC ein Cannondale mit Fatty auch sehr gut da bekommst du definitiv einen der besten Race Rahmen:

kostet auch nicht so viel und wiegt unter 10kg:
http://www.bunnyhop.de/xtc/product_...ondale-FLASH-CARBON-4-schwarz-Bikes-2011.html
viele Grüße Micha
 
Und ich fahr ein Black Sin 8.0 Jg.2011. Bin 1,70 groß und fahre einen 16er Rahmen. Ich kann es dir nur empfehlen. Leider schon ausverkauft. Hab das letzte bekommen:D

Aber das 2012er 6.0 finde ich für den Preis auch top. Reba und XT/SLX Mix reicht für nen Anfänger allemal. Der Rahmen ist sowieso klasse. Wenn du dann doch noch mal ab und zu ein Rennen fahren möchtest, kaufst du dir noch leichtere Laufräder. Dann bist du locker unter 10kg.

Gruß René
 
Schau mal fahrrad xxl: Ghost htx actinum 9000, schlappe 1499 und dann noch 5 % fahrrad xxl Rabatt über Kundenkarte. Habe mir dieses Fahrrad gekauft, einfach nur top.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönlich finde ja für CC ein Cannondale mit Fatty auch sehr gut da bekommst du definitiv einen der besten Race Rahmen:

kostet auch nicht so viel und wiegt unter 10kg:
http://www.bunnyhop.de/xtc/product_...ondale-FLASH-CARBON-4-schwarz-Bikes-2011.html
viele Grüße Micha

Wow,

das Cannondale würde ich persönlich präferieren. Das ist ein gutes Angebot. Da hast Du dann einen sehr guten und leichten Carbonrahmen, bei dem es sich mit der Zeit auch wirklich lohnt bessere/leichtere Teile zu verbauen.

Grüße...
 
Wow,

das Cannondale würde ich persönlich präferieren. Das ist ein gutes Angebot. Da hast Du dann einen sehr guten und leichten Carbonrahmen, bei dem es sich mit der Zeit auch wirklich lohnt bessere/leichtere Teile zu verbauen.

Grüße...

Word!!
Waere auch mein klarer Favorit, ein neues (leichteres) Schaltwerk kann man immer fuer >100€ nachrüsten einen der besten Carbonrahmen auf dem Markt eher nicht.....
 
Hi,
das Black Sin 8.0 bin ich probegefahren, war gut und sportlich in der Sitzposition, mir gefiel aber in punkto Komfort (bei ähnlicher Sportlichkeit) und vor allem Ausstattung das komplett mit X.0 bestückte Univega letztlich besser. Es liegt mit 1799,- zwar knapp über deinem Budget, aber nach meinen ersten Ausfahrten muss ich sagen, es ist der Hammer! 9,6 Kilo mit Eggbeater-Pedalen sind auch bergauf fast von alleine schon schnell. Und die X.0-Schaltung ist ohnehin eine Klasse für sich, Verzögerungen wie mitunter bei der XT üblich gibt's nicht. Die X.0 Avid-Bremsen sind ebenfalls vom Feinsten, leicht, enorm standfest und mit klar definiertem Druckpunkt.

http://www.bike-discount.de/shop/k1831/a54149/ht-upct-2011.html

Viel Erfolg bei der Auswahl!
 
Wow,

das Cannondale würde ich persönlich präferieren. Das ist ein gutes Angebot. Da hast Du dann einen sehr guten und leichten Carbonrahmen, bei dem es sich mit der Zeit auch wirklich lohnt bessere/leichtere Teile zu verbauen.

Grüße...

Dito. Da gerät man ja selbst in Versuchung, auch wenn man schon zuviele Räder für die kleine Wohnung hat...
 
Zurück