KFKA: Kurze Frage -> kurze Antwort

sind es 2/10fach umwerfer?
fährst du 2/10 fach?
bei manchen Kassetten gibt es nen 1mm spacer auf dem freilauf, hat bei meiner Freundin Fortschritt gebracht.
 
bei zweifach vorne mit 10-fach-kette habe ich mit dem rennradumwerfer duraace (7900?) gute erfahrungen gemacht.
der xtr 970 hat aber auch ohne probleme gepasst. :ka:
 
Hallo.

KF: Welcher tune und welche Ausführung (HV, non-HV) ist beim Dämpfer ist beim AC (MY2011) angesagt? Nicolai hatte mir damals was von M/M HV erzählt, was sich aber als nicht so gut rausgestellt hatte.
 
du meinst nen Rock shox monarch plus, richtig?
Laut RS sollte M gut sein, vielleicht mal H probieren.
Oder auf nen VIVID oder CCDB Air wechseln.
Vivid dann auch in M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte einen Monarch Plus in M/M High Volume. Der ist ziemlich durchgesackt und die Zugstufe war zu langsam. Nachdem ich ihn bei Flatout hatte war's dann in Ordnung.
Danach gab es dann die Empfehlung die kleine Luftkammer zu nehmen (in dieser Einbaulänge aber nur auf Nachfrage zu bekommen) und M/L? Tune.
Ich bin jetzt an einem RT3 interessiert, weil ich beim Monarch Plus keinen direkten Vorteil gesehen habe.

Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk 2
 
Dämpferlänge CCDB Air: passt der 215x63 Dämpfer in mein Helius AM, oder braucht's eine andere Länge? Gibt es irgend etwas zu beachten (Buchsen etc., Piggi soll nach hinten)?
 
Dämpferlänge CCDB Air: passt der 215x63 Dämpfer in mein Helius AM, oder braucht's eine andere Länge? Gibt es irgend etwas zu beachten (Buchsen etc., Piggi soll nach hinten)?

wie alt ist dein AM?
war vorher auch ein 215er dämpfer drin? dann passt der dämpfer.
wenn du das bike gebraucht gekauft hast und kein dämpfer drin war, guck doch mal auf die vorderen dämpferaufnahmen, was dort für zahlen eingefräst sind.
 
wie alt ist dein AM?
war vorher auch ein 215er dämpfer drin? dann passt der dämpfer.
wenn du das bike gebraucht gekauft hast und kein dämpfer drin war, guck doch mal auf die vorderen dämpferaufnahmen, was dort für zahlen eingefräst sind.

Der Rahmen ist komplett neu (2012/2013). Doch eine andere Dämpferlänge? Kann mir gerade leider nicht die Dämpferaufnahme anschauen, sitz im Büro..
 
Hallo,
ich fahre ein Argon Rocc 29er mit Gates und Stylo-Kurbel/GXP-Lager. Hatte die Kurbel heute zum ersten Mal ab und und bei der Wiedermontage gemerkt, dass die "Kettenblatt-Seite" nicht bündig am Innenlager liegt. Ist alles fest mit richtigem Drehmoment. Kann es sein, dass das der Riemenlinie geschuldet ist? Sieht aber komisch aus und knackt unter Belastung.

Danke
 
Weiß jemand, wieviel Zähnchen das Ritzel am Hinterrad hat? Pinion selbst empfiehlt ja 24/21. Da sind die Ritzel aber recht klein -> kleiner Biegeradius des Antriebsriemens - hoher Verschleiß. Deshalb wird Nicolai hier größere Ritzel verwenden. Bei gleicher Gesamtübersetzung müsste es dann so etwa 46/41 oder 46/42 sein! Kann das jemand bestätigen oder habe ich da was falsch verstanden?

GodfredKah

Falls es noch Jemanden interessiert:
Das kleinste aktuell verfügbare Gates-"Sprocket" für die Kurbel vorne hat 39 Zähne, das größte verfügbare Ritzel hinten hat 30 Zähne. Damit ist der kleinste Gang etwas schwerer als bei einer gängigen 3xKettenschaltung schon der zweite Gang. Unten raus fehlt da also was, bergauf also durchaus eine Herausforderung.
Offenbar soll im Laufe des Jahres eine besser angepasste Übersetzung angeboten werden, Lieferdatum dafür gibt's aber nicht.

GodfredKah
 
Zurück