KFKA: Kurze Frage -> kurze Antwort

Hallo zusammen,
weiß jemand welchem Zweck dieses Gewinde unten links im Ausfallende eines Helius FR 09 dient? Der Rahmen hat eine Rohloff-Zugführung, aber kein OEM-Ausfallende, vielleicht zur Aufnahme einer OEM2-Drehmomentschraube? Aber eigentlich befindet die sich dann ja an einer von Rohloff nicht freigegebenen Stelle ... Des weiteren scheint mir der Rahmen tauch- oder /nasslackiert zu sein, da an scharfen Kanten das Aluminium leicht durchscheint. War sowas mal bei Nicolai orderbar? Dachte immer nur Pulver oder Eloxal ..

 
Hallo zusammen!

Seit heute habe ich im Steuersatzbereich ein starkes Knarzen.
Es trat mittem auf dem Trail auf.
Es tritt immer auf, wenn ich trete. Nach kurzem schauen, habe ich folgendes entdeckt:
img-20130608-000295fkcn.jpg


Der Steuersatz sitzt schräg drinnen. am oberen Ende des Rohrs ist es weniger extrem.
Ich muss gestehen, dass ich nicht weiss ob es vorher nicht auch schon so war.

- Ist der Steuersatz hinüber?
- Kann ich das vlt auch selber richten (Habe kein Steuersazuwerkzeug!), bpsw. mit dumpfen Schlägen von den Seiten?
- Bzw was empfehlt ihr?



Danke und Gruss

edit: Nach dem ersten normalen reinigen ist das knarzen quasi weg. Ich werde nochmals nachfetten. Bleibt die Frage: Ist es schädlich das der Steuersatz da 1mm schräg drin sitzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus zusammen,

wisst ihr ob bei einem Ion 18, Größe M eine Gabel mit 185mm Schaftlänge reinpasst? Steuersatz Reset Flatstack.

Welches Steuerrohr hat der Rahmen? Steuerrohr dürfte ja 130mm lang sein, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Hast du also noch 55mm für Vorbau und Steuersatz übrig. Hat die Gabel einen 1 1/8 Schaft oder 1.5 Schaft? Die Flatstacks gibt es ja mit verschiedenen Schalen die unterschiedlich hoch bauen.
 
Hi!

Bei meinem AC knarzt es am vorderen Drehpunkt des Dämpfers, obwohl ich vor nicht so langer Zeit da dran war und mit Fett nicht geizig war.

Wo muss bei bei der Dämpfermontage Fett dran und wo nicht?
1) Buchsen in der Dämpferaufnahme?
2) In den Löchern der Buchsen?
3) Auf Gewinde der Schrauben?
4) Kontaktfläche der Buchsen aussen zum Rahmen?

Sonst wo?
Wo soll/darf kein Fett dran?


Gruss
Holland.
 
Hallo Zusammen,

kann mir jemand sagen was mit dem Order Generator ist? Der fluppt bei mir schon ein paar Tage nicht. Wollte mir das Montagewerkzeug für Achsen und Lager bestellen.


Viele Grüße,
Manni
 
Hi!

Bei meinem AC knarzt es am vorderen Drehpunkt des Dämpfers, obwohl ich vor nicht so langer Zeit da dran war und mit Fett nicht geizig war.

Wo muss bei bei der Dämpfermontage Fett dran und wo nicht?
1) Buchsen in der Dämpferaufnahme?
2) In den Löchern der Buchsen?
3) Auf Gewinde der Schrauben?
4) Kontaktfläche der Buchsen aussen zum Rahmen?

Sonst wo?
Wo soll/darf kein Fett dran?


Gruss
Holland.



Servus,

schau mal hier
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=509700&page=7

nach. dreamdeep hat es da ganz gut beschrieben.

Grüße Alex
 
Servus,

schau mal hier
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=509700&page=7

nach. dreamdeep hat es da ganz gut beschrieben.

Grüße Alex

Hat er. Danke!
Wenn ich das richtig sehe, dann packt er zwar gegen Wasser Fett innen rein, lässt aber die Kontaktflächen zum Rahmem bzw. zum Umlenkhebel fettfrei. War bei meinem Santa Cruz auch so vorgegeben, damit sich die Buchsen im Dämpferauge drehen und nicht die Dämpferbefestigungsachsen. Right?


Gruss
Holland.
 
Hat jemad ne Idee, mit was für Kleber man die Decals am Rahmen neu befestigen kann?

Bei mir löst sich ein Buchstabe so langsam ab.
 
Falco empfiehlt für die Wartung der Lager an einem CC in diesem Beitrag handelsübliches säurefreies Lagerfett. Allerdings war das in 2007.

Gilt diese Empfehlung auch für die Kunststoffgleitlager (meins: AC 2012)?
Und sind Kugellagerfette generell säurefrei? Auf meinen Tuben steht das leider nirgends explizit drauf.

Danke für Eure Hilfe!

Grüße,
Manni
 
Hat er. Danke!
Wenn ich das richtig sehe, dann packt er zwar gegen Wasser Fett innen rein, lässt aber die Kontaktflächen zum Rahmem bzw. zum Umlenkhebel fettfrei. War bei meinem Santa Cruz auch so vorgegeben, damit sich die Buchsen im Dämpferauge drehen und nicht die Dämpferbefestigungsachsen. Right?


Gruss
Holland.

Genau, so hab ich's auch verstanden. :daumen:
 
Kennt jemand die min. Einpresstiefe vom Oberteil des Steuersatzes beim aktuellen Argon CC mit ZS-Steuerrohr ?
In den Tech-Sheet ist nur die vom unteren Teil angegeben.
 
Zurück