Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, da hast du wohl etwas verpasstHabe ich irgend etwas verpasst, oder gibt es bei Nicolai tatsächlich nur noch die Eloxalfarben schwarz, bronze und titanium?
Sind denn gegen Mehrpreis auch eloxierte Sonderfarben möglich?
Die normale Carbocage hat bei mir immer gut funktioniert. Allerdings finde ich die Demontage super nervig. Muss das Lager gewechselt werden, dann muss die Führung fast komplett zerlegt werden.Moin.
hat jemand Erfahrung mit einer:
Carbocage FR Kettenführung
für mein DH Bike. Vor allem in Hinblick auf Funktion und Lautstärke.
Grüße, Christian
Die normale Carbocage hat bei mir immer gut funktioniert.
Aufgrund deiner Unentschlossenheit und das was du geschrieben hast, würde ich ein Saturn 14 (ST) mit z.B. 130 mm Federgabel empfehlen. Damit bleibst du schön flexibel und kannst im Zweifel besser nachsteuern. Das Saturn 11 hat schon einen stark fokussierte Auslegung.ich schwanke zwischen eine Saturn 11 und Saturn 14.
Alleine die Angabe, dass du Bike Parks fahren willst, gibt den Rahmen vor. Es kann dann nur ein Saturn 14ST werdenMeine Herren,
ich schwanke zwischen eine Saturn 11 und Saturn 14.
Profil:
- 30% Touren in den Alpen, wobei ich in der Regel hochfahre (2000hm+/60km+), Trails locker bis S2+, Hochalpines Gelände auch gerne
- Einmal im Jahr Transalp mit gemütlich hoch und spassig runter, aber lange Tage (100km/2000-4000hm)
- 50% Bikeparks + shaped Trails und kleinere Sprünge bis ca. 1m wie bspw. Flims/Lenzerheide
- 20% gelegentlich Marathons wie Eigerbike, dort fahre ich aber eher gegen mich als gegen die Bestzeit.
Aktuell fahre ich ein Cannondale Scalpel SE 1, 2018 mit 120/105mm - davor hatte ich ein Helius AC 2011 mit 140/140mm aufgebaut, dass für Marathons auf 120/130mm genutzt wurde.
Grundsätzlich reicht das Cannondale eigentlich für die Downhill Perfomance, die ich so anstrebe. Nur leidet das Material doch heftiger und daher überlege ich zu wechseln - ich habe zuviele Anbauteile (vor allem LRS) doch in Mitleidenschaft gezogen und da das Zeug bei Cannondale leider 6mm versetze HR und vorne Lefty Nabe ist, will ich wieder auf was normales wechseln, wo Ersatz oder Nachkauf leichter ist. Neben dem, dass der Rahmen schon ordentlich gelitten hat wegen den paar Sprüngchen.
Irgendwie kommt es mir so vor als hätte Nicolai ein Gap zwischen Saturn 11 und Saturn 14, wo sich genau mein aktuelles Cannondale positioniert und das auch irgendwie dem Helius AC entspricht, das Saturn 14 wirkt auf mich fast eher wie das Helius AM.
Aufgrund der langsam Tendenz meinerseits öfter im Bikepark zu sein, tendiere ich zum Saturn 14 ST - aber bin noch etwas unsicher ob ich wirklich soviel mm und Robustheit benötige.
Kommentare?
Da ich halt mit meinem aktuellen Bike genauso da runterballe und viele Trails mit Bikeparks in den Alpen locker mithalten, habe ich da halt so bisschen "zweifel" gehabt.Alleine die Angabe, dass du Bike Parks fahren willst, gibt den Rahmen vor. Es kann dann nur ein Saturn 14ST werden
Investiert, nicht versenktDa ich halt mit meinem aktuellen Bike genauso da runterballe und viele Trails mit Bikeparks in den Alpen locker mithalten, habe ich da halt so bisschen "zweifel" gehabt.
Aber hier sehe ich schon aus 3 Antworten eine klare Tendenz. Jetzt nur noch abklären wie lange der Rahmen braucht und dann hab ich mal wieder 2500€ versenkt![]()
Da ich halt mit meinem aktuellen Bike genauso da runterballe und viele Trails mit Bikeparks in den Alpen locker mithalten, habe ich da halt so bisschen "zweifel" gehabt.
Aber hier sehe ich schon aus 3 Antworten eine klare Tendenz. Jetzt nur noch abklären wie lange der Rahmen braucht und dann hab ich mal wieder 2500€ versenkt![]()
Weil ich bei spontanten Services gemerkt habe wie schwer es ist ein async HR LS und eine VR mit Lefty Nabe zu organisieren. Gerade in CH. Hier macht kaum ein Händler das - das ist doof wenn man spontan drauf angewiesen ist. Dazu kommt die Lefty mit krass teuren Service. bei RS oder Fox geht das quasi mit jedem Mechaniker.Warum kaufst du dir keinen zweiten Laufradsatz für Park und Trails?
Hallo IceQ-,Ist es normal, wenn man in die Anfrage diversen Fragen formuliert und einen Rückruf erwünscht, dass man einfach eine Email mit Angebot erhält und man für Rückfragen anrufen soll. Ich meine ich bestelle da was für 2400€ ohne Steuern, da erwarte ich schon 5 Minuten Sales Arbeit und kein automatischen Auszug aus meiner Konfigurator Anfrage + Standard Emailtext. (Das programmiere ich mir selber und brauch dafür keinen MA).
Irgendwie ist das jetzt ein Motivationsblocker, da weiter zu machen. Kunde uninteressant? Genug zu tun?
Nachtrag und das Angebot kam nach 3 Tagen. Fand ich auch eine grosse Zeitspanne.
So mein erster Gedanke wäre : warum rufst du nicht direkt an ?Ist es normal, wenn man in die Anfrage diversen Fragen formuliert und einen Rückruf erwünscht, dass man einfach eine Email mit Angebot erhält und man für Rückfragen anrufen soll. Ich meine ich bestelle da was für 2400€ ohne Steuern, da erwarte ich schon 5 Minuten Sales Arbeit und kein automatischen Auszug aus meiner Konfigurator Anfrage + Standard Emailtext. (Das programmiere ich mir selber und brauch dafür keinen MA).
Irgendwie ist das jetzt ein Motivationsblocker, da weiter zu machen. Kunde uninteressant? Genug zu tun?
Nachtrag und das Angebot kam nach 3 Tagen. Fand ich auch eine grosse Zeitspanne.
.So mein erster Gedanke wäre : warum rufst du nicht direkt an ?
Mein zweiter : offenbar wurden mit dem.angebkt dir ja Lösungen gegeben (so war es bei dir, fand ich prima)
Mein Dritter Gedanke abschließend : man hat dir ein Angebot zu deinen Vorstellungen geschickt mit der bitte um Rückruf bei Fragen...und man geht nichts ans Telefon.
Die Nicolai Kommunikation, egal ob mit dem Max oder die letzten Jahre mit dem Volker wenn ich immer irgendwelche Kleinigkeiten hatte, hat wunderbar funktioniert. Und wenn ein Angebot für ein Rahmen, der eh 3 Monate Wartezeit hat, 3 Tage dauert, sorry aber da ist wenig Verständnis das man da Gründe zum meckern findet
Das stimmt nicht ganz. Ihr habt mich nach dem Eintrag hier kontaktiert. Auch habt ihr mich zweifach innerhalb von 2 Minuten angerufen. Der klassische Trick um zu sagen "ich hab es mehrfach versucht". Unnötig daraus ein "Mehrfach" zu machen. Wie hätte ich euch denn kontaktieren sollen? Du hast mich um kurz vor 18 Uhr angerufen - seid ihr um 19-20 Uhr noch im Büro? (Mein Arbeitsende) Da hattest Du auch bereits die Email verfasst. Wie hätte ich dir also mitteilen sollen, wann Du mich anrufen kannst? Guter Text, sehr gut im Unterricht aufgepasst, aber doch irgendwie nicht glaubwürdig.Hallo IceQ-,
Da ich dich nach mehreren Versuchen telefonisch nicht erreichen konnte habe ich dir ausführlich auf deine Fragen geantwortet. Gerne hätten wir uns von dir eine kurze Antwort gewünscht, wann wir dich erreichen können.
Die große Zeitspanne ergibt sich aus vielen Faktoren. Mit dem schwindenden Winter und dem tollen Wetter gibt es viele Anrufe und auch unser neues Argon GX erfreut sich großem Interesse.
Beste Grüße
Max
So mein erster Gedanke wäre : warum rufst du nicht direkt an ?
Mein zweiter : offenbar wurden mit dem Angebot dir ja Lösungen gegeben (so war es bei mir, fand ich prima)
Mein Dritter Gedanke abschließend : man hat dir ein Angebot zu deinen Vorstellungen geschickt mit der bitte um Rückruf bei Fragen...und man geht nichts ans Telefon.
Die Nicolai Kommunikation, egal ob mit dem Max oder die letzten Jahre mit dem Volker wenn ich immer irgendwelche Kleinigkeiten hatte, hat wunderbar funktioniert. Und wenn ein Angebot für ein Rahmen, der eh 3 Monate Wartezeit hat, 3 Tage dauert, sorry aber da ist wenig Verständnis das man da Gründe zum meckern findet