KHE Hydraulik Rotor

der Digge

Mitglied
Registriert
17. Dezember 2003
Reaktionspunkte
151
Ort
Ruhrpott
zwar eigentlich schon älter aber egal -> http://www.bigboysports.de/BBS-Magazin/bbsnews.htm

bigboysports.de schrieb:
KHE bringt in Kürze einen hydraulischen, intergrierten Rotor auf den Markt. Dieses
Teil ist hauptsächlich für MTB Dirt/Street
Bikes interessant.
Auch die Schaltzüge werden durch das Steuer-
rohr geführt ! Der F-SET Hydro Rotor arbeitet im unteren Teil des Rahmens. Das heißt ein Teil wird in der Gabel mit einem Konus fixiert.Das Hydro Kabel geht vom Bremshebel zum inneren Rotorteil.
Die Gabel hat ein ca. 3mm Loch wo das
Öl hindurch geht.
Um die Gabel ist ein Alu Rotor mit zwei Quad Rings and Back up rings (diese werden aber schon lange in der Industrie eingesetzt was heißt das diese 1 1/8? Dicht Ringe schon lange erprobt sind und weitaus höheren Druck als bei einer Hydraulikbremse aushalten müssen) wo hindurch das Öl läuft.
Von außen wird das hintere Kabel am Rotor fixiert. Das heißt das der Steuerkopf ein Loch von ca. 13mm womit man das Kabel an den Rotor schrauben kann.
Der F-SET Shifting Rotor funktioniert wie der F-SET Bremsrotor (siehe bild oben). Ein Kabel geht von dem Schalthebel zum Rotor und ein Kabel geht vom Rotor zur Schaltung. Mit dem F-SET Rotor sind 9 Gänge ohne Probleme möglich!
Das ganze noch mal zusammen gefasst heißt das zwei Rotoren in einem Steuerkopf arbeiten aber beide unabhängig von einander funktionieren und nichts miteinander zu tun haben.
Das Hydro System funktioniert super einfach da es gerade nur aus zwei Teilen besteht und normale Hydro Kabel Anschlüsse hat.
Die Schaltkabel kann man ohne den Steuerkopf zu öffnen von außen einbauen das es eine Seiten PVC Kappe am Steuerrohr gibt.
Hört sich vielleicht alles kompliziert an ist aber wenn ihr es in echt gesehen habt echt super einfach und funktionell.
Der F-SET Hydro funktioniet auch mit einem normalen Rahmen-Steuerrohr ist aber dann nur Single Speed tauglich.

Bilder:

http://www.bigboysports.de/BBS-Magazin/khe-hydro/hydro6.jpg

http://www.bigboysports.de/BBS-Magazin/khe-hydro/hydro5.JPG

http://www.bigboysports.de/BBS-Magazin/khe-hydro/hydro4.JPG

http://www.bigboysports.de/BBS-Magazin/khe-hydro/hydro3.JPG

http://www.bigboysports.de/BBS-Magazin/khe-hydro/hydro2.JPG

http://www.bigboysports.de/BBS-Magazin/khe-hydro/hydro1.JPG


[edit]

oder gehört das doch eher in den Tech-Talk :confused: naja egal ...
 
Hi,

zwar ne gut idee :daumen: aber sieht halt zum :kotz: aus aber wenn man das rad komplett sieht und die den rotor noch nen bissle verkleinern können würd es mir gefallen.

mfg To283
 
Zurück