Kind Shocks i950 - Erfahrungsthread

So habe gestern Abend an meiner Sattelstütze gebastelt wie Some.body es beschrieben hat.
Beim eintauchen der Sattelstütze, bei gelöster Überwurfmutter hat es nicht plopp gemacht, habe dann die Metalldichtung aus ihrer Fassung gelöst und wieder leicht hinein gedrückt, die Überwurfmutter wieder locker aufgeschraubt und nun die Sattelstütze eingetaucht.... jetzt hat es plopp gemacht. Die Sattelstütze fährt jetzt wieder zu 100% selber aus. Nun habe ich die Überwurfmutter fester angezogen und immer mal probiert ob sie noch voll ausfährt. Wenn ich die Überwurfmutter so weit aufgeschraubt habe, dass die Metalldichtung voll in ihrer Fassung sitzt fährt die Stütze nicht mehr voll aus. Also habe ich nun erstmal die Dichtung wieder gelöst und nur soweit die Überwurfmutter angezogen das sie zu 100% ausfährt.

Ich vermute mal bei meiner geringen Erfahrung mit dieser Technik, dass die Dichtungen und Führungen im innern nicht exakt in der Achse des Tauchrohres sind und dadurch dieser Effekt auftritt.

Für weitere Tipps und Hilfe schonmal ein Dankeschön.

Gruß Ralf

Auch das war bei mir genauso ... nur hatte ich es schon wieder vergessen :( Nachdem sich die nicht ganz fest gezogene Ueberwurfmutter beim Fahren immer wieder (noch weiter) geloest hatte, habe ich sie mit ein bisschen mittelfester Schraubensicherung (Loctite o.Ae.) "festgeklebt". Nach mehrmaligem Loesen habe ich jetzt einen Zustand, in dem ich die Ueberwurf problemlos von Hand zuschrauben kann, aber sie sich beim Fahren nicht mehr loest :)
 

Anzeige

Re: Kind Shocks i950 - Erfahrungsthread
Aloah, meine XLC Pro habe ich gerade eingeschickt... mal sehen was passiert. Will trotzdem mal eine Alternative suchen, falls die "Nacharbeit" nichts bringt und ich mein Geld zurückbekomme

1. Frage: gibt es jetzt schon ErFAHRungen mit der Dropzone bzw. Supernatural? Wenn ich seit Seite 30 richtig gelesen habe ging es immer nur um i900 und i950!?

2. Frage: gibt es die Dropzone in 435/150mm mit Hebel (= kein Remote)? Gibt es die 435/150 überhaupt als "Dropzone"?

Danke schonmal, Grüßle
 
Gibt es aussser der Namensänderung überhaupt einen Unterschied zwischen Dorpzone und I-950? Wenn, dann nur marginal.

Ich hab die I950 seit über einem Jahr im Freerider. Für den Park kommt eine Klassische Stütze rein. aber auf Touren tut sie es vernünftig.
Wegen der Längen schau mal was du bei den üblichen Verdächtuigen so findest. hibike gocycle bike-components etc.
Alles zuverlässige Läden. Mit den Lieferzeiten ist es halt überall das gleiche. Was auf mehr al 2-7 Tage steht ist mit äusserter Vorsicht zu geniessen.
Als die zuverlässigste bei den hydraulische Stützen sehe ich aber momentan die Reverb von RS.
 
Könnt ihr mir bitte mal helfen?!?
Jetzt wollte ich meiner 950er gerade bisserl neues Fett verpassen, weil sie ohne Hilfe nur noch selten komplett ausfährt.

Wenn ich jetzt aber die blaue Schraube unten lockere, dann dreht sich das rote Teil auch gleich mit, und abschrauben kann ich die blaue Mutter nicht!?!

Und nun? Hatte das von euch schonmal jemand?
Weil so komme ich natürlich nicht dahin, wo ich hinwill ...

Lieben Dank schonmal!!!
 
Entweder die Bodenplatte(die sich losdreht) mit einer Sprengringzange in den Löchern fixieren.
Evtl. reicht es aber schon aus, wenn du das Ende des Aussenrohrs leicht im Schraubstock fixierst( Alubacken oder das Rohr tapen!) . gefühlvoll den Druck der Schraubbacken erhöhen.um das Losbrechmoment des Gewindes zu erhöhen.
Wenn das nicht geht die Bodenplatte rausdrehen, mit Loctide wieder einschrauben, warten bis das Loctide fest ist und dann versuchen zu lösen.
 
Hallo,

ich habe seit kurzem das Problem, dass der kleine rote Hebel an dem der Remotezug eingehängt ist, nicht mehr ganz nach oben geht. Die Stütze funktioniert sonst aber, blockiert also an jeder stelle.
Man merkt es nur daran, dass am Remotehebel immer ein Stück vom Remotezug rausschaut und man den kleinen Hebel mit der Hand noch ein gutes Stück hochdrücken kann.

Hat jemand von euch eine Idee woran das liegen kann?

Danke schon mal,

Christoph
 
Servus,

Ich habe meiner Frau auch eine neue 950 ohne R gekauft.

Leider sinkt die Stütze nach und nach und speziell bei härteren Einschlägen bis zum Anschlag runter. Zieht man dann am Hebel kommt sie wieder raus.

Leiden wir jetzt unter dem Problem der federnden Stütze? Ich checke es gerade nicht, was können wir tun?

Gruß
Daniel
 
Hallo zusammen
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Ich habe am Bike meiner Frau (Rahmengrösse S) eine Supernatural montiert. Macht sich gut. Das Problem ist nur, dass die Stütze (maximal im Sattelrohr versenkt) im ausgefahrenen Zustand rund 2cm zu lang ist. Gibt es eine Möglichkeit die Ausfahrhöhe zu beschränken?
Thx.
 
Hast du die kürzeste Version gekauft?
Es gibt ja folgende Variationen:
Length / Travel
300mm / 75mm

350mm / 100mm

385mm / 125mm

420mm / 125mm

435mm / 150mm
 
Kann mir wer Ursache/Lösung zum Problem
"Kommt allein hoch wenn eingefahren" ??
liefern?? :confused:

Bislang immer völlig problemfrei gefahren. Nun längere Standzeit.
Hoher Losbrechmoment (noch höher als sonst nach Standzeit)- meine 63kg haben's kaum geschafft.
Danach kam sie ständig sofort von allein langsam wieder hoch. :mad:
 
Als erstes würde ich mal drauf tippen, dass der Auslöseblzen, der vom Hebel in die Stütze gedrückt wird schwergängig ist. der kommt dann nicht wieder richtig hoch das Vetil wird nicht richtig geschlossen, die Stüütze kommt wieder hoch.
Versuchs mal mit Kriechöl (z.B. Balistrol) um die beweglichen Teile der Auslöse Mechanik wieder gängig zu machen.
Ansonsten musst du den Stützenkopf vom Standrohr abbschrauben, den Bolzen in der Führung gängig machen und anschliessend den Kopf mit Loctide wieder gut festschrauben.
 
Dank' Dir Uwe - schau' ich mir nachher an.
Für den zweiten Teil der "Lösung" brauch ich 'ne bebilderte Anleitung für Blonde fürchte ich :p
 
Hallo ich habe den Tread durchsucht aber noch nichts gefunden.
Ich habe eine Kind Shock i950 150mm Custom, in einem Canyon Rad.

Bei mir ist der Zug zu lange sodass die Stütze sich nur bewegt wenn ich die Außen-hülle etwas raus ziehe.

Hat jemand von euch schon mal die Züge gekürzt/ gespannt oder wie auch immer?

Freu mich über einen Tipp

Danke
 
mal eine vielleicht blöde Frage:
Kann ich in der 950i ohne R den Ausfahrweg kürzen?
ZB über einen Spacer etc so das ich nur noch 110 Ausfahrweg habe?
Oder ist das nicht möglich bzw einfacher eine 100er KS zu besorgen?
Problem: hab mich in der Gesamthöhe etwas vertan und jetzt ist die 125er ca 15-20mm zu hoch. Kann diese auch nicht tiefer montieren , sitzt schon ganz unten.
 
Schuhe mit hohen Absatz anziehen...

Spaß beiseite, von Umbaumaßnahmen würde ich eher die Finger lassen.

U. A. Da dann sämtliche Garantie erlischt. Ich habe davon auch schon zweimal Gebrauch machen müssen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Moin,

meine KS Superduper 435/150mm hat nach circa 4Wochen und 15Fahrten seitliches Spiel. In beide Richtungen 3-4mm. Beim fahren stört es nicht. Trotzdem meine Frage:

Bis wievielMilölimeter ist das Ganze normal als "Feature" zu betrachtn und ab wann sollte ich mal die Garantie in Anspruch nehmen?

beste Grüße
____________
 
Habe da ein Problem meine 950 R Federt im Oberen Bereich und lässt sich nicht kommplet einfahren...
Hat jemand Erfahrungen damit,garantie ist keine mehr drauf...
 
mal eine vielleicht blöde Frage:
Kann ich in der 950i ohne R den Ausfahrweg kürzen?
ZB über einen Spacer etc so das ich nur noch 110 Ausfahrweg habe?
Oder ist das nicht möglich bzw einfacher eine 100er KS zu besorgen?
Problem: hab mich in der Gesamthöhe etwas vertan und jetzt ist die 125er ca 15-20mm zu hoch. Kann diese auch nicht tiefer montieren , sitzt schon ganz unten.


Hatte das Problem beim Bike meiner Frau. Ich habe die Ausfahrhöhe mit einer Drahtschlinge limitiert. Optisch mässig, funktionell top. Ich Stelle bei Gelegenheit in Bild rein.
 
Wolle lachen?



2 Touren nach Neuanlieferung defekt, beim Aufsetzen sackte die Stütze weg.
Eingeschickt, kam nach Wochen "repariert" zurück.
Heute, ersten drei Runden im Garten, dann beim Wheelie sackte die Stütze ein.

Ich glaub ich gebe es langsam auf.

Meine KS900 hat nun nach 2 Jahren das gleiche Problem:( Weiß jemand, ob man da selber was machen kann :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine i950r hat exakt dasselbe Problem-hat jemand Erfahrungen mit Reperatur? Falls jemand die Stütze eingeschickt hat--was kostet der Spass(und wohin?)
Danke schonmal:daumen:
 
Zurück