Klackern in oder an der Gabel Hilfe!!!

Registriert
4. Oktober 2005
Reaktionspunkte
11
Ort
Barsinghausen
Moin,

ich hab seit einiger Zeit ein Metallisches Klickern oder knacken im Bereich des Gabelschafts bzw. Steuersatz. Aber immer nur dann wenn ich einen Bordstein runter oder über eine Bodenwelle fahre. Es ist auch alles angezogen.
Mein Händler sagt da ist nichts.

Jetzt überlege ich ob ich erst den Steursatz tauschen lasse um zu sehen ob es dann weg ist und wenn nicht die Gabel tausche.

Habt ihr vielleicht einen Rat für mich.:confused:

Danke
gruss jt
 
Hat denn keiner von euch eine Idee was es sein könnte?
Ich weis ja Ferndiagnosen sind immer schwer aber ich hatte gehofft das einer von euch mal ein ähnliches hatte!

gruss jt
 
von der Beschreibung her habe ich vielleicht das Gleiche gehabt.

Bei mir war es der Steuersatz, der war nicht ganz optimal festgezogen und somit gab es Spiel.

Heb mal das Vorderrad hoch und versuche die Gabel zu bewegen. Spürst du da eine kleine Bewegung, ist es der Steuersatz.
 
HI,
also meine Gabel klappert im Standrohr (links von Fahrerseite aus). Meine Diagnose ist, da ich eine Zugstufendämpfung habe, das entwedert der Dämpfer lose ist bzw. leer oder er ist einfach in fritten, denn ich verspüre auch Wirkung mehr. Vielleicht hasst du ja auch einen Dämpfer in Fritten und weist es nur nicht, ist aber auch nur eine Vermutung.
Gruß,
Max
 
Eigenbauer schrieb:
HI,
also meine Gabel klappert im Standrohr (links von Fahrerseite aus). Meine Diagnose ist, da ich eine Zugstufendämpfung habe, das entwedert der Dämpfer lose ist bzw. leer oder er ist einfach in fritten, denn ich verspüre auch Wirkung mehr. Vielleicht hasst du ja auch einen Dämpfer in Fritten und weist es nur nicht, ist aber auch nur eine Vermutung.
Gruß,
Max

Hä? Was zur Hölle meinst du mit FRITTEN ? Pommes ?
cunao.gif
Komischer Slang...
 
Hi

Check this:

1. Vorderradbremse ziehen und dann das Bike vorwärts und rückwärts bewegen... bisserl ruckartig. Mit der freien Hand den Steuersatz umfassen und schauen ob der sich verschiebt/bewegt. Wenn nicht oben, dann unten das untere Lager checken (zwischen Gabel und Rahmen).

Sollte sich hier ein Spiel feststellen lassen, den Steuersatz einstellen. Aber net zu feste!

2. Tauchrohre der Gabel checken. Im Grunde wie beim Steuersatz. Vorderradbremse ziehen und Radl hin und her bewegen. Freie Hand an die Stelle wo das Taichrohr in die Gabel taucht. Auf beiden Seite. Ein minimales Spiel ist bei einigen Gabeln immer zu spüren, aber es darf nicht wirklich stark sein. Sonst sind die Führungsbuchsen ausgelutscht.

3. Was für eine Bremse hast Du. Einige Scheibenbremsen klappern ggf. wenn die Beläge nicht sauber drin sitzen, die Scheibe nicht mittig im Sattel sitzt.

4. Kann auch aus dem Bereich Vorbau/Lenker kommen. Am KORE Vorbau war mit damals ne Schraube aus dem Gewinde gerissen. Das sah man nicht, da die anderen Schrauben ja noch alles festhielten. Erst bei meiner jählichen Wartung (Zerlegen des Bikes) fiel das dann auf.

Tippe aber eher auf den Steuersatz. Leider schreibst Du keine Infos mit was wir es hier zu tun haben. Wenn Du nen herkömmlichen hast (mit zugänglichen Kugeln oder Wälzlagern) dann auseinandernehmen, reinigen, neu fetten, einbauen, einstellen.

Wenn Du nicht sicher bist wie das einstellen geht:

- Vorbauschrauben die um den Gabelschaft gehen lösen
- Dann die Vorderradbremse ziehen, Bike leicht hin und her wackeln damit sich der Steuersatz auch richtig löst.
- Oben die Schraube im Gabelschaft (auf dem Vorbau) sanft und vorsichtig ein wenig anziehen
- checken durch Bremse ziehen, wackeln, Steuersatz mit Hand dabei fühlen ob noch Spiel da ist
- wenn ja, wieder oben die Schraube eine kleine Spur weiter zudrehen
- checken durch Bremse ziehen, wackeln... kennste nun schon
- so lange wiederholen bis kein Spiel mehr da ist
- checken ob Lenker sich frei drehen lässt ohne hakeln usw. Sonst evtl. zu fest angezogen oder Steuersatz im Eimer.
- Nun die Vorbauschrauben wieder anziehen.

Aus meiner Schraubererfahrung heraus liegt es meist am Steuersatz. Normale Kugellager neigen eher dazu, als Cartridge Lager, letztere sind zudem Wartungsfrei.

Ferner gibts Kugel- und Nadellager. Letztere sind die besser Wahl. Dort sind Rollen statt Kugel drin und die haben eine größere Auflagefläche und somit gibts in den Lagerschalen keine Dellen auf Dauer und der Verschleiß ist geringer. Normalerweise laufen die nach einiger Laufzeit auch feiner als Kugellager die gerne anfangen rauh zu laufen wenn man viel grob fährt.

Grüßle
 
@ daywalker super beschreibung habe all dies getan aber nichts gespürt oder gehört. Werde heute wieder den Händler aufsuchen und mir einen neuen Steursatz einbauen lassen. Und hilft das nicht fliegt die Gabel auch raus.

Danke und gruss J.t
 
vielleicht hat sich auch der gabelschaft in der gabel gelockert...

ist im grunde auch eine möglichkeit...
 
Hallo, hast du mal geschut ob deine AHead-Kralle richtig gerade im Gabelschaft sitzt? Habe das Problem bei mir gehabt habe es am anfang nicht erkannt, aber mit der zeit it die dann immer schiefer geworden. Kralle ersetzt und alles wieder super...

Mfg Fip
 
Hallo ich hab leider noch keine Zeit gehabt wieder am bike zu schrauben um euren hinweisen und Tipps nachzugehen.

Die Gabel ist eine schäbige Rst Gila SL.

Vielen Dank jt
 
jtclark schrieb:
Hallo ich hab leider noch keine Zeit gehabt wieder am bike zu schrauben um euren hinweisen und Tipps nachzugehen.

Die Gabel ist eine schäbige Rst Gila SL.

Vielen Dank jt

Hey,

habe auch wie du schon erwähnst eine schäbige RST Gabel.Bei mir ist seit kurzen auch ein metallisches Klappern aufgetreten und das kommt auf jeden Fall aus dem linken Gabelschaft.
Wenn du am Steuersatz nichts feststellen kannst check mal deine Gabel.Bei RST gibt es da oft Probleme...
 
Zurück