Dass der Deutsche prinzipiell ein Problem mit modischen oder kulinarischen Details hat, die sich auch in seinem Sprachgebrauch niederschlagen, ist halt wenig ueberraschend.
Nur damit diejenigen von Euch mit ohne weiterführende Erfahrung mit Österreichern das einschätzen können:
Dass der Österreicher prinzipiell ein Problem mit nicht-arrogantem Verhalten oder zwischenmenschlichen Details hat, die sich auch in seinem Sprachgebrauch niederschlagen, ist halt wenig ueberraschend.
Buckelm vorm Herrn Landrat und treten nach vermeintlichem Gesocks ( Gschweidl ) ist hier noch mehr in die Gesellschaft integriert als bei den Deutschen ohnehin schon. Das verstört den Deutschen, dass es noch schlimmer als zuhause sein kann, es ärgert den Österreicher, dass er sich im großen Bruder immer wieder selbst sehen muss.
Außerdem hat die gekränkte Volksseele ähnliche Probleme wie das ehemalige Britannische Reich, man trauert alter Weltgröße nach ( Hohenstaufen/Kaiserreich/Sissy und Franzl etc. ), hadert mit der eigenen weltpolitischen Irrelevanz, kompensiert es mit einer gewissen "Schmäh"haltung, die ihren Höhepunkt in der geistigen Haltung der Wiener, einer Art Hassliebe zur eigenen Stadt und sich selbst findet.
Wie gesagt, man sollte das nicht ernst nehmen, der Österreicher tut das auch nicht wirklich, so wie wir.
Ich perönlich find das geil.
Gehst noch Wien in a Tschocherl, bestöllst net ahn Kaffee, sondern ahn "kloinen Braunen".
Das ist doch mal Humor, tiefschwarz isser eben, der Humor. So wie die Katakomben unter Wien, voll mit den Gebeinen der Jahrhunderte.
Aber sagt keinem der nicht aus Wien kommt, dass er Wiener ist und keinem Wiener, dass er Österreicher ist.
Das beleidigt die Bussi-Bussi-Gsöllschaft ungemein.
Der Wiener ist erstmal der Wiener und sonst nix. So wie der Salzburger. Ähnlich wie bei Köln und Düsseldorf.
Und kommt beiden bloss nicht mit dem Hinterland! Do isser net so stolz drauf, der Österreicher, immer an die ländliche Herkunft erinnert zu werden. Umgekehrt isses auch so.
Von daher, Ihr seht, alles genau wie bei uns Piefkes, nur noch ne Ecke mehr auf die Spitze getrieben, sieht man mal von Regionen wie Ostwestfalen, dem Schwabenland, den peniblen Ossis oder den Fischköppen ab.
Der Österreicher is Mia san Mia im Original.
Freu mich aufs nächste mal, do gehts beim Tichy erst a mol anbampfen, bis i vom Eis total anbapperlt bin.
Dann noch eine bsoffene Lisl vom Konditor eini gdrückt un scho gehts weidda.
Pfirt Eing und Servas
Nebenbei, isch komm ausm Rheinland, net dat ihr denkt isch wär so ne Schluchtenscheisser
