Interessant, es geht also doch. Habe mir gleich mal ein Lesezeichen gesetzt, für mal "richtig" einkaufenLeverve.Made in Germany...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Interessant, es geht also doch. Habe mir gleich mal ein Lesezeichen gesetzt, für mal "richtig" einkaufenLeverve.Made in Germany...
Aldi und Konsorten leben von den Firmen die noch Stoffe entwickeln und die die das Zeug kaufen. Aldi gibt bestimmt kein Geld für die Entwicklung von Stoffen aus noch nicht mal für´s Design!
Gruss
90% aller markenhersteller "genausowenig", da wird ein gewebe von der Stange gekauft, es blödsinig bedruckt fertig ist der überteuerte poserfetzten.
wenn man ne Rechtfertigung für überteuerten plunder braucht findet sich natürlich immer was.....
Scheinbar hast Du ein grundlegendes Verständnisproblem von Produkten, Einsatzbereichen und Erwartungen.
Ich habe mir mal ein Trikot und Bibshort aus China über ebay gekauft. hat glaube es hat so um die 40.- gekostet, das Original von Sugoi ca 170.-. 2x gewaschen man weiß ja nie was da drin ist.Das Trikot ist super kein flattern usw. nicht viel schlechter als das von Sugoi auch nach stunden sehr angenehm auf der Haut. Die Hose passt auch, allerdings ist das Polster viel schlechter. Nach 3 Std. ist das Polster durchgesessen dann wird es unangenehm. Aber immer noch viel besser als das was ich mal bei Aldi gekauft hatte.
Ich finde eine gute Alternative zu Aldi und Lidl. Es muss jeder selber wissen ob er mit solchen "Poser" Klamotten fahren will oder doch lieber mit den PlastikTüten vom Discounter.![]()
Sind die Sachen von Aldi+Lidl wirklich noch die richtigen Schnäppchen wenn es gute Qualität bei ebay direkt aus Fernost z.B. bei Trikot+Trägerhose Kombi versandfrei schon für um die 26eur gibt?
und ganz oft fahrn die dies nich ham mit de teure Markenklamotten rumDer eine hat´s, der ander hat´s nich...
Hmm .. Dieses Gewebe habe ich niemals bei Lild oder Aldi gesehen.
Die aufwendigen verschweiÃten Nähte + ReiÃverschluà + Superschnitt + Design rechfertigen den Preis von 169 ⬠durchaus. Die Jacke hat meine Frau gestern reduziert für 120 ⬠inkl. Versand bekommen.
Vielleicht, aber könnte auch so sein wie früher bei dem Modehersteller Lacoste, darüber wurde vor etlichen Jahren berichtet. Die Hemden wurden in Asien oder Türkei produziert und nur alleine der Markenaufnäher (Krokodil) wurde in einem "Qualitätsland" hinzugefügt. Deshalb konnte die Firma Lacoste auch die Proukte mit dem Hinweis Made in "Qualitätsland" verkaufen....ist doch so viel Lug und Trug überall, auch wenns legal ist.und nicht alles kommt aus Asien![]()
jo hast recht bei Discounter bekommst selten ne Regenjacke mit nem gore stempel druff,die einfache Begründung dafür:
da der stempel ansich schon 100 kostet.
das diese aber so supi dupi sein soll.....
meine 30 Discounter Regenjacke hält mich absolut trocken+verschweiste nähte+reisverschluss+toller schnitt, und ist einfach sau gemütlich, hat halt keinen möchtegernstempel drin aber das verkrafte ich, da man für manche stempel schon +100 bezahlt.
darum,mein Beileid fürs rausgeworfene Geld.
wie schon oben gesagt es gibt viel unnötigen plunder der nur auf abzocke getrimmt ist, gore ist einer davon.
och heutzutage kann man ja alles auf pump kaufen.hmm, womit bezahlt man denn dann die Klamotten?![]()
Eigentlich nicht aber was machst du wenn das Zeugs nicht passt. Bei dx gibts ja auch massig Kleidung im Angebot aber alleine schon die Größenangaben sind oft etwas abenteuerlich.
Regenjacke und Hose habe ich von Jeantex, sowas wirds in der Qualität sicher nie bei Aldi geben.
och heutzutage kann man ja alles auf pump kaufen.
ach sind Aldiklamotten jetzt doch plötzlich Markenklamotten?jo nur Aldi hat noch ned die Ratenzahlung eingefürt!!!!
ach sind Aldiklamotten jetzt doch plötzlich Markenklamotten?