Kleidung von Aldi und Lidl

Moin

Welche Hose meint ihr denn? Ich hab eine lange enge anliegende Laufhose mit Softshell an den Oberschenkeln von Aldi (oder Lidl...). Bin mit der super zufrieden nur der Schnitt könnte hinten am Po ein bissl höher sein.
 
Update:

Ich hatte mir die Neon-Herbstjacke (u.a.) geholt. Die Jacke ist einfach brutal isoliert, sprich entweder man schwitzt oder friert. Gestern war es 9°C. Da waren die älteren Modelle von Aldi besser. Die Beinlinge sind übrigens beim ersten anziehen gerissen. Manchmal kauft man halt´zweimal,...also Augen auf,...alles ist nicht schlecht,...aber noch lange nicht alles von Aldi (Radbekleidung) gut !!!

Die Laufhose habe ich übrigens auch,...die Reissverschlüsse sind aber bescheiden,...na ja,..für ~13€

Liebe Grüße

Poldi
 
Halten länger als der Döner für 4,50€ - soll heißen HALLO es sind Socken
davon habe ich in Schwarz 40 Paar (damit man nie einen passen-
den suchen muss :)), wenn sie nach Jahren dünner und gräulich werden
isses Zeit für die Kiste mit Lappen zur Fahrradpflege. Die Socken sind halt
volles Plastikmatral, wenn du damit klar kommst. Halten tun die länger als
die Handgestrickten Wollsocken der Muhme. Schnell hinüber werden sie be.
stimmt nicht sein, obwohl, wenn "schnell hinüber" bei dir 5 Jahre bedeutet?!
Wer weiß, wer weiß :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein vergleichbares Paar Socken eines Markenherstellers ...sagen wir mal
25€ kostet und dann 5 Jahre hält, müßte der hier 1 Jahr halten.

Achtung gewagte These: Er wird's tun!

Ergo: Kannste kaufen!;)

bei mir hat noch nie ne socken ein jahr überlebt,egal ob 20€ oder 1€ der paarpreis ist.

beispiel so 5 in 1 packs vom kik für 6€ sind halt sehr schnell für die tonne, ich rechne nicht die Lebenszeit anhand der Liegezeit im schrank:rolleyes:.
sondern der Anwendungen.


najs ich wird sie moegen am Heimweg mitnehmen, interessiert mich wieviel tage sie bei mir durchhält.:)
ne kik socke ist gut 20 mal nutzbar" somit 20 tage" bis ich sie in der ferse soweit durchgewetzt hab das sie weggeworfen wird, arbeitssocken von cat halten bei mir meist 30 tage+ durch, ne super duper smartwool socke hält gut 60-100 Anwendungen bis sie zu ramponiert ist bei mir.

dachte mir halt manche machen so haltbarkeitstests.
egal ich nehm ein paar morgen mit.
 
Ich hatte diese ALDI-Socken voriges Jahr gekauft und sie tun immer noch ihren Dienst, ohne Löcher.
Eine spätere Verwertung als Putzlappen erscheint mir aber nicht sinnvoll; dafür ist dieses Kunststoff/Woll-Gemisch mA ungeeignet.

Socken von Falke sind ein guter Tip!:daumen:
 
Ich hatte diese ALDI-Socken voriges Jahr gekauft und sie tun immer noch ihren Dienst, ohne Löcher.

kannste ungefähr schätzen wie oft getragen? das mit letztem jahr gekauft hilft ja wenig zwecks Haltbarkeit wenn ich ned weis wie oft benutzt.:D

Falke ist ...... ich sags lieber ned,hatte mal ne TK2 weil mir mal dieser verein empfohlen wurde, aber was man dort für 13€ bekommt sieht genauso aus wie die Aldi socke, und von aldi erwarte ich deutlich mehr als von diesem damaligen Falke reinfall.:lol:

die zusammensetztung ist fast gleich Falke TK2: 40 % Polypropylen, 28 % Polyacryl, 22 % Wolle, 9 % Polyamid, 1 % Elastan
die Aldi hat ne bessere materialwahl :43 % Polyester, Thermolite®,20 % Polyacryl, 18 % Wolle,17 % Polyamid, 2 % Elastan LYCRA®.

somit hat Aldi laut specs das bessere Produkt und deutlich billiger: da anstatt Polypropylen , "thermo"Polyester verwendet wird das nicht nach 6 stunden stinkt wie ne tote katze nach ner Woche.......


für 13€ die Falke für sowas verlangt bekommt man wirklich top zeugs, nix Falke.:rolleyes:



und was genau ist an Kunststoff und woll gemischen falsch, kannst das genauer erklähren?

die besten für Geld kaufbaren socken bestehen ja auch genau nur daraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
kA wie genau oft ich die ALDI Socken schon getragen habe...
warscheinlich sehr oft.
Als Arbeitsocken taugen die im Winter recht gut.

Wolle nimmt sehr gut die Feuchtigkeit auf, ohne sich dabei feucht anzufühlen und auch ohne irgendwelche Gerüche. Für den normalen Alltag ist dieses Material besser, als normale Baumwollsocken.
Kunststoff ist "eigendlich" nur billiger, stinkt gelegentlich, aber immerhin reißfest.
 
Wolle nimmt sehr gut die Feuchtigkeit auf, ohne sich dabei feucht anzufühlen und auch ohne irgendwelche Gerüche. Für den normalen Alltag ist dieses Material besser, als normale Baumwollsocken.

sie ist nicht nur für den normalen alltag besser, robuster ist Schafwolle auch als baumwolle.

und nylonb reisfester als schaftwolle ist wird's bei luxussocken dazugemischt, das Ergebnis ist der klimakomfort von wolle und durch bishen Kunststoff ne erhöhte Zähigkeit.

wolle ist im grunde das beste material für socken, da kommt nix ran.:D

hab heute so ein paar der klimasocken mitgenommen mal schaun wie lange sie überlebt bei mir.
 
Ich hab meine Falke TK2 Socken seit (ich trau es mich kaum sagen) sicher 10 Jahren.


Nicht dauernd an ;), aber ich sag mal min. 15 x im Jahr.

Vielleicht war die Zusammensetzung früher anders, aber die sind immer noch zum hernehmen.

K.A. was du mit den Socken machst :D.
 
Ich hab nun die Lidl Jacken einige male angehabt. Auf dem Arbeitsweg ganz brauchbar aber für längere und anstrengendere Touren bringt die Jacke nicht die Atmungsaktivität einer Markenjacke wie zb Gore. Am Sa auf einer mtb tour war ich drunter klatschnass.
 
Ich habe selber 12 Jahre alte(das weiß ich genau, weil ich damals ein Namensschild einkleben musste :)) Falke Socken im Schrank und insgesamt 5 Paar Falke Socken (darunter auch TK2). Außerdem kaufe ich mir jedes Jahr vielleicht so 4-5 Paar Aldi Socken. Die Falke sind Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke. Getragen werden beide gleich häufig. Die Falke aber schon lieber, wenns zu Fuß etwas derber zur Sache geht. Auf dem Fahrrad ist mir das gleich.

Völlig Wurscht, wieviel Faden welchen Materials vernäht ist, die Falke sind über jeden Zweifel erhaben und der Unterschied ist wirklich erheblich. Die Falke lassen in ihrer Form auch nach Jahren kaum nach und leiern nirgends wirklich aus. Die Aldi halten "bei mir" max 2 Jahre, dann haben sie Löcher. Zur Lapperigkeit geweitet haben sie sich aber schon vorher.

Da brauch ich auch nicht über das Material diskutieren, das ist Theorie. Funktionieren muss das Zeug!
 
Da brauch ich auch nicht über das Material diskutieren, das ist Theorie. Funktionieren muss das Zeug!

Haltbarkeit hängt nun mal davon ab und die Verarbeitung davon.

und wenn es um die Funktion geht und man sich mal die frage stellt wie ne Falke socke nach kurzer tragezeit stinkt wie ein Iltis ist ebenfalls ein blick aufs material ein guter Anhaltspunkt.:D
 
Wie gesagt, die Praxis zeigt, was funktioniert und was nicht. Das Baumwolle nicht funktioniert, wird jeder schnell herausfinden. Aber welche Socken angenehm sind und halten, muss jeder selbst herausfinden und es gibt ja ganz unterschiedliche Ergebnisse. Ist das Gleiche mit Jacken. Ich behaupte nicht, diese oder jene Membran ist die einzig funktionierende. Und das kann ich ja auch gar nicht behaupten, weil ich noch nicht alles getestet habe. Ich habe den Eindruck, es wird immer viel theoretisiert, über Dinge, die man noch nicht selber länger im Einsatz hatte. Man hats halt selber in irgendeinem Forum oder Zeitung oder Produktbeschreibung des Herstellers usw. gelesen. Und selbst wenn man es im Einsatz hatte und ist damit jeden Tag 5 Km zur Arbeit gefahren ist das ein Unterschied zu demjenigen, der mit dem Teil egal bei welchem Wetter 5 Marathon im Jahr fährt oder über die Alpen.

Meine Erfahrung mit Falke Socken ist die, dass sie nicht mehr stinken als Socken von Aldi. Da brauch ich nicht aufs Material schauen.
 
Tendenziell heißt es ja, dass zumindest die Aktionen von Aldi immer wieder auch sehr gute Ergebnisse zutage fördern. Das beste Beispiel waren ja die Spitzenbewertungen, die die Medion-Computer erhielten, als ALDI den Vertrieb für Medion aufnahm.

Aber zumindest bei Textilien traue ich dem Discounter irgendwie nicht. Vielleicht ist die Qualität ja wirklich so schlchet. Aber irgendwie widerstrebt es mir, mich dort einzukleiden. Ich will da nicht
 
Aber zumindest bei Textilien traue ich dem Discounter irgendwie nicht. Vielleicht ist die Qualität ja wirklich so schlchet. Aber irgendwie widerstrebt es mir, mich dort einzukleiden. Ich will da nicht

Für eine oder zwei Jahreszeiten reichen die aber. Die Funktion wird erfüllt. Glaub nicht, dass die Produkte auf Extreme- oder Langzeitnutzung getestet werden, bzw. dafür ausgelegt sind.
 
Habe mir heute auch ein paar lange "KlimaSportsocken" geholt. Die scheinen richtig gut zu sein, sitzen perfekt.

Übrigens gibt es wieder die warmen Crane Handschuhe...
 
Denke auch nicht, dass die ewig halten! Aber sie erfüllen ihren Zweck und dann hol ich mir lieber neuer, wenn die nichts mehr taugen, anstatt extrem überteuerte Socken ;)
 
Habe mir heute auch ein paar lange "KlimaSportsocken" geholt. Die scheinen richtig gut zu sein, sitzen perfekt.

Übrigens gibt es wieder die warmen Crane Handschuhe...

jo bin auch gespannt wie lang die socken bei mir halten werden.
sind auf jeden fall ne ganze klasse besser als Falke socken, nen ganzen tag"~12 stunden" angehabt, kein gestank in irgend ner art feststellbar.
ne Falke würde nach diesem tag riechen als ob sie 2 Wochen ohne pause getragen wurde.......

die crane die es im Moment gibt sind die 4,99€ ski Handschuhe mit 40g thinsulate füllung, die richtig warmen superteile kommen erst noch.:D
 
jo bin auch gespannt wie lang die socken bei mir halten werden.
sind auf jeden fall ne ganze klasse besser als Falke socken, nen ganzen tag"~12 stunden" angehabt, kein gestank in irgend ner art feststellbar.
ne Falke würde nach diesem tag riechen als ob sie 2 Wochen ohne pause getragen wurde.......

die crane die es im Moment gibt sind die 4,99€ ski Handschuhe mit 40g thinsulate füllung, die richtig warmen superteile kommen erst noch.:D

Hm, meine Mutti;-) hat mir früher (20Jahre her) oft Socken von Falke mitgebracht (Werksverkauf) da die viiiiiel länger gehalten haben, als die aus dem Aldi.
Waren zwar doppelt so Teuer, aber ne gefühlte 4-5 mal längere Haltbarkeit -"Falke" Gestank kenne ich nicht...
 
Zurück