Kleidung von Aldi und Lidl

Waren zwar doppelt so Teuer, aber ne gefühlte 4-5 mal längere Haltbarkeit -"Falke" Gestank kenne ich nicht...

http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/34674-Die-besten-Socken-!
hier bishen was zum Thema gute socken.

Polypropylen in ner socke ist nun mal das schlimmste was man den füssen antun kann.
mein Respekt wer über nen so harmlosen schweiß verfügt bei dem es nicht ausartet zum bestialischen gestank.:daumen:

für die meisten Anwender sind beispielweise Falke TK2 die ich auch hatte der blanke Horror.;)

best of the best socken sind nun mal einstimmig bei Profis Wollsocken egal ob nun icebraker, woolpower oder smartwool favorisiert wird.

Falke nur überteuerter abfall wenn man es mit solchen produkten vergleicht.

Haltbarkeit an sich muss die Aldi erst noch beweisen, aber sonderlichen unterschied zur ziemlich gleich gebauten Falke wird vermutlich kaum feststellbar sein, geh ich mal stark davon aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat wer Erfahrung mit den Skijacken von Aldi.

Skijacke Softshell

Die gibts ab Donnerstag.

Zu warm fürs bikes?

Habe mir vor zwei Jahren nehmen Carne Softshell gekauft und die neigt sich langsam dem Ende zu. Das war ne Bikesoftshell.

Tom

Zur Ski-Softshell kann ich nichts sagen.
Aber ich habe die Langlaufjacke von letztem Herbst und die Thermo-Stretch-Softshell von vorletztem Jahr (vergleichbar mit dieser aktuellen https://www.aldi-sued.de/de/angebot...seite-kw45-do/ps/p/crane-thermo-stretchjacke/ )

Mit beiden bin ich sehr zufrieden. Die Thermo-Softshell ist sehr körperbetont und hält richtig gut warm. Die Softshell und ein langes Laufshirt und Unterhemd haben für's Rennrad bei -5°C im trockenen Januar gereicht.

Ich denke, die Ski-Softshell wird ähnlich der Langlaufjacke sein, nur weiter geschnitten und mit Schneeschürze innen. Zum Biken habe ich es lieber körperbetont.
 
für jemanden der Vollplastik ned so mag.

hab mir gestern ein paar der aktuellen Lederhandschuhe 13€ besorgt.

find ich nach heutigem testen draußen, sehr gelungen.
gute lederauswahl und das passende high-loft fleecefutter innen ist auch top.

für den herbst wie jetzt ein ziemlich guter und schicker Handschuh der angenehm zu tragen ist.
eher was für die älteren Nutzer oder lederliebhaber.:D

nur einige der verfügbaren modelle sehen leider nicht sonderlich gut aus.


und ab 7.11 gibt's wie es ausschaut wieder den bösen softshell skihandschuh, der bis -30° war halten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
für jemanden der Vollplastik ned so mag.

hab mir gestern ein paar der aktuellen Lederhandschuhe 13€ besorgt.

find ich nach heutigem testen draußen, sehr gelungen.
gute lederauswahl und das passende high-loft fleecefutter innen ist auch top.

für den herbst wie jetzt ein ziemlich guter und schicker Handschuh der angenehm zu tragen ist.
eher was für die älteren Nutzer oder lederliebhaber.:D

nur einige der verfügbaren modelle sehen leider nicht sonderlich gut aus.


und ab 7.11 gibt's wie es ausschaut wieder den bösen softshell skihandschuh, der bis -30° war halten soll.

Die Skihandschuhe habe ich sogar schon am Samstag in der Hand gehabt. Gibt es sogar als Däumlinge. Qualität ist super, wie immer. Da macht man nichts falsch.

Die Lederhandschuhe scheint es in Süddeutschland nicht zu geben.
 
jo genau die wobei die produktbilder bei den lederversionen die im Angebot waren ned ganz überein stimmt.

ich hab die schwarzen schlichten nicht glattleder genommen mit den 3 strichen am handrücken, das Modell gibt's laut prospektbilder garned.:D

aso hier seh ich ihn, glaub der erste unten links, die schwarzen waren am 2 verkaufstag bei uns alle vergriffen.

edit:

hab heut den"neuen" softshell in der Mittagspause begutachtet, ist anscheinend ein völlig neues Modell deutlich schlechtere Wattierung"füllung" als der vom letzten jahr, der macht sogar nen schlechteren eindruck als der "normale" skihandschuh den es letzte Woche gab.

schade das sie so ein tolles teil vermurkst haben.....
 
Zuletzt bearbeitet:
jo genau die wobei die produktbilder bei den lederversionen die im Angebot waren ned ganz überein stimmt.

ich hab die schwarzen schlichten nicht glattleder genommen mit den 3 strichen am handrücken, das Modell gibt's laut prospektbilder garned.:D

aso hier seh ich ihn, glaub der erste unten links, die schwarzen waren am 2 verkaufstag bei uns alle vergriffen.

edit:

hab heut den"neuen" softshell in der Mittagspause begutachtet, ist anscheinend ein völlig neues Modell deutlich schlechtere Wattierung"füllung" als der vom letzten jahr, der macht sogar nen schlechteren eindruck als der "normale" skihandschuh den es letzte Woche gab.

schade das sie so ein tolles teil vermurkst haben.....

Also Leder will ich nicht auf dem Trail, weil man das nicht waschen kann und ich es mir sowieso unterwegs aufreisse.

Die Softshell Handschuhe sind anscheinend für's Langlaufen und daher dünner. Sonst saufen Deine Hände wg. Schwitzen ab.
Zum Biken sollte man eigentlich die normalen Skihandschuhe nehmen, wo die Hände eher passiv am Lenker sind.
 
... die Thermo-Stretch-Softshell von vorletztem Jahr (vergleichbar mit dieser aktuellen https://www.aldi-sued.de/de/angebot...seite-kw45-do/ps/p/crane-thermo-stretchjacke/ )

Hat irgendjemand männliches diese Stretch-Softshelljacke kaufen können? Ich war jetzt in zwei Aldis vor Ort, aber die hatten beide nur die Damen-Version und keine einzige für Herren, wohingegen die anderen Angebots-Artikel alle für beide Geschlechter vorrätig waren. So als wären die nicht gar nicht geliefert worden...
 
Hat irgendjemand männliches diese Stretch-Softshelljacke kaufen können? Ich war jetzt in zwei Aldis vor Ort, aber die hatten beide nur die Damen-Version und keine einzige für Herren, wohingegen die anderen Angebots-Artikel alle für beide Geschlechter vorrätig waren. So als wären die nicht gar nicht geliefert worden...

Ja freilich!
 
Okay dann ist es wohl ein regionales Problem :) Komisch sonst passiert das bei Aldi nie.

In München hat's noch jede Menge davon. Ich hatte vorhin die Jacke in der Hand. Die ist recht leicht und innen drin mit Fleece. Dadurch dürfte sie etwas wärmer sein als die, die ich vor 2 Jahren gekauft hatte. Dummerweise hat sie keine Schlüsseltasche mehr am Oberarm. Das grüne Innenfutter ist aber echt nett.

Schau mal beim Aldi in Ettlingen-Albtal oder im Industriegebiet. Da dürften weniger Leute als in KA sein.
 
Zur Ski-Softshell kann ich nichts sagen.
Aber ich habe die Langlaufjacke von letztem Herbst und die Thermo-Stretch-Softshell von vorletztem Jahr (vergleichbar mit dieser aktuellen https://www.aldi-sued.de/de/angebot...seite-kw45-do/ps/p/crane-thermo-stretchjacke/ )

Mit beiden bin ich sehr zufrieden. Die Thermo-Softshell ist sehr körperbetont und hält richtig gut warm. Die Softshell und ein langes Laufshirt und Unterhemd haben für's Rennrad bei -5°C im trockenen Januar gereicht.

Ich denke, die Ski-Softshell wird ähnlich der Langlaufjacke sein, nur weiter geschnitten und mit Schneeschürze innen. Zum Biken habe ich es lieber körperbetont.

Wenn es noch irgendwo die Jacke aus dem Link in Schwarz und in "L" geben sollte, dann bitte 2x kaufen und PN an mich.

Überweise dann gerne inkl. Versandkosten, garantiert!!!

Bei uns im Rhein-/Ruhrgebiet war die Jacke leider Mangelware...
 
für die meisten Anwender sind beispielweise Falke TK2 die ich auch hatte der blanke Horror.;)

Falke nur überteuerter abfall wenn man es mit solchen produkten vergleicht.

Haltbarkeit an sich muss die Aldi erst noch beweisen, aber sonderlichen unterschied zur ziemlich gleich gebauten Falke wird vermutlich kaum feststellbar sein, geh ich mal stark davon aus.

Also ich habe hier einige Falke Lauf- und Radsocken.
Von der Funktion sind die astrein. Hab noch zwei Paar Gore hier, die können bzgl. Feuchtigkeitstransport nicht mithalten. Kosten allerdings auch nur die Hälfte. Die Gore riechen deutlich mehr als die Falke, die fast frei von unangenehmen Gerüchen bleiben. Passform und Verarbeitung sind bei beiden ok.

Dagegen habe ich testweise mal ein paar der aktuellen Sportsocken vom Aldi probiert. Tragen sich gut, Feuchtigkeitstransport ist in Ordnung, aber die Dinger miefen doch recht schnell. Verarbeitung (jedenfalls innen) recht mies. Ich habe noch ein paar Aldi-Socken hier. Sind fast 10 Jahre als. Bis auf etwas Pilling sind die immer noch in Ordnung. Die Qualität geht halt immer weiter in den Keller :-(

Meine Falkes pillen alle sehr schnell. Für den Preis imho nicht akzeptabel. Und mehr als 40 Grad vertragen sie auch nicht, da sonst der Gummi recht schnell über den Jordan geht.
 
was ist nun an einer 30 Euro Hose und 40 Euro Skijacke "Pemium"?? Versteh ich nicht...und teuer ist das auch nicht. Geh mal in Outdoorladen oder Skishop. Viel Spaß... 600-800Euro für eine "Premium" Jacke ist nichts ungewöhnliches mehr....(leider)
 
aaahhhh ja....
animierte-smilies-denkende-019.gif
 
Klar das "richtige" Sachen teurer sind, dass war aber nicht gemeint.
Nur ist es mir neu das Aldi von "hochwertig" spricht und die Radsachen kosteten doch auch immer nur max. 20€.
 
Naja, aus irgendwelchen Gründen kosten die halt jetzt 30-40€. Sind wahrscheinlich vom Material/Verarbeitung etwas besser, eben hochwertig/er!

Woher also die Verwunderung? Alles wird irgendwann teurer!
Oder wunderst Du Dich auch, wenn Du nächstes Jahr vielleicht etwas mehr Gehalt bekommst?
 
Klar das "richtige" Sachen teurer sind, dass war aber nicht gemeint.
Nur ist es mir neu das Aldi von "hochwertig" spricht und die Radsachen kosteten doch auch immer nur max. 20€.

Als Beispiel, die Funktionsshirts die es gab bzw. die Funktionshose hat 14€ gekostet und dann hatte man nur eine Hose oder nur ein Shirt während bei Tchibo Funktionsshirt und Hose für 15€ zu haben sind und als Thermo 22€.
 
Naja, aus irgendwelchen Gründen kosten die halt jetzt 30-40€. Sind wahrscheinlich vom Material/Verarbeitung etwas besser, eben hochwertig/er!

hab bilder von der die es im letzten jahr gegeben hat und der aktuellen angesehn, ist anscheinend ne ganz andere und sieht zumindest auf den Bildern aufwendiger aus mit wasserdichten reißverschlüssen.
hatte die letztes jahr auch welche?.

die skijacke beim Tchibo kostet sogar 70€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück