Kleidung von Aldi und Lidl

Habe heute endlich mal die Aldi-Radfunktionsunterhemden auf einer 70 km Tour in der Sonne bei ca. 27° testen können.

Fazit: Trägt sich sehr angenehm und ich bin nicht durchgeschwitzt. Meine Erwartungen sind damit vollständig erfüllt :daumen:
 
Keine Sorge: Mein Votec hat den überholten Hinterbau (ist aber auch nicht sicherheitsrelevant, wenn er bricht) sowie das DFS für die Gabel - die löst sich nicht in Luft auf. Und selbst wenn die Karre aussieht wie ein Downhillhobel...meine Anforderung an das Votec ist: bequemer Tourer...sonst würde ich auch die Spinergy nicht drauf fahren, die sind viel gefährlicher als ein Votec!!! (aber das Thema hast Du bestimmt auch schon gefunden)...und wie Du siehst: ich schreibe immer noch;)

und das Votec ist bei mir auch nur eins von vielen Bikes, die alle nicht in den Bikepark kommen oder zum Downhillbolzen. Dazu ist mir das Material viel zu schade. Ich pass halt gut auf meine Sachen auf:daumen: Sieht man auf dem Bild ja auch am Rucksack, der hält auch schon seine 20 Jahre:eek: (deshalb konnte ich zu den Aldi Rücksäcken (oder wars Lidl) nichts sagen - weil nicht relevant für mich...):D
 
tjaja...das war die Jacke wegen der ich traurig war, dass ich im Süden lebe...

muss man wohl schneller fahren, dann bleibt das Flattergeräusch zurück...haha...

@Enrgy: Aber die Haltbarkeit von Deuter air-comfort ist ja hier nicht das Thema ;-)) Mal sehen, wer in 20 Jahren seinen Aldirucksack aus 2011 noch hat. Aber die Farbkombi Lila-Grün ist schon krass...haha...
 
War gestern im Aldi zum Lebensmittel einkaufen und da lag immer noch einiges an "Radsachen" herum.
Ich habe das Gefühl der große "Run" auf die Sachen ist inzwischen zumindest hier im äußersten Süden vorbei. Man muss also nicht mehr Punkt 8 in der Schlange stehend um eine Luftpumpe prügeln. Bei Kinderklamotten sieht das allerdings noch etwas anders aus, aber das ist ja hier nicht das Thema

Da bin ich mir manchmal gar nicht so sicher :rolleyes:
 
Wenn Du möchtest kannst Du mir Deine gewünschet Größe PN'nen und ich würde mich noch mal auf den Weg machen und schauen ob noch Jacken da sind.
Der Versand sollte im Luftpolsterumschlag für 1,45€ machbar sein.

Das ist sehr nett! Aber falls sie nicht passt, wäre das Umtauschproblem schon wieder mit größerem Aufwand verbunden. Ich habe die Hoffnung, dass sowas auch mal im Süden auftaucht...solange muss ich mein RaceFace Windjäckchen benutzen ;)
Aber nochmal: DANKE!!! für das Angebot!
 
Eine (für mich) witzige Geschichte:

Ich habe mir bei der letzten Aldi Süd-Aktion Radunterhosen von Crane gekauft und gleich gewaschen, sie kammen dann letztendlich neben die Nakamura-Polsterunterhosen in die Schublade.

Nach einer 30 km-Tour mit den vermeintlichen Aldi-Unterhosen fand ich diese recht gut, hatte überhaupt keine Druck-oder Scheuerstellen gespürt.

Gestern habe ich aber gemerkt dass ich bei dieser Tour nicht die Crane, sondern eine Nakamura getragen habe...

Der Test gestern war dann ernüchternd: Das Polster ist viel zu dünn und wirkungslos, ab km 26 tat der Hintern weh, und wir sind an keinem Knast vorbei gefahren.

Das ist so als ob ich komplett ohne Polster gefahren wäre, meine ungepolsterte Funktionswäsche ist da bequemer.

Mein Fazit:Aldi Radunterhosen=Müll.
 
Ich hab eine Radunterhose von Tchibo, weil ich allgemein nicht so auf die engen Radhosen stehe... :kotz: Darüber trage ich meist irgendwelche Fußball-Shorts.
Im Gegensatz zu einer schweineteuren Löffler-Radhose (die ich wieder zurückgegeben habe), trägt sich das Tchibo-Teil höchst angenehm. Die Polsterung bei der Löffler machte zwar einen hochwertigeren Eindruck, aber was hilft´s wenn´s einfach unbequem ist und drückt.

Mein Fazit: Tchibo-Radunterhose -> super :D

Ab Dienstag gibt´s übrigens Fahrradshorts beim Lidl für 13€. Vielleicht werd ich die mal probieren.
 
Kann ich nur bestätigen ! Für mich ist die Aldiunterhose sowohl von der Passform (nein ich hab keinen Bierbauch :D) als auch vom Polster her perfekt ! Besser, als meine teure :daumen:

....und für mich war die Aldi Unterhose sowohl von der Passform als auch vom Comfort her Müll.
Da ist meine MSX + BIEMME Hose um Welten besser !
 
Heute bei Lidl gewesen: Recht überschaubar. Die Hälfte von dem Internetangebot, war nicht da. Aber das war zugegebenermaßen auch nicht im gedruckten Prospekt.

Die blaue Windjacke geholt: Macht nen guten Eindruck. Hat nen höheren Kragen, als die von Aldi und gefällt mir von der Nahtführung auch besser als letztere.

Blaue Radhose: ganz cool. Innenhose sitzt besser als die meiner Royal-Hosen, außerdem ist das material angenehm dünn. Ob ich die Innenhose dann wirklich fahre wird sich zeigen. Leider war ein Taschenreißverschluss defekt. Beim Umtauschwunsch war sie in meiner Größe leider nicht da, also hab ich se für den Halben Preis mitgenommen und werde den RV reparieren. Und gleich noch für den Mitbewohner die schwarze mit gelben RVs mitgebracht.

Handschuhe: naja. Relativ dick. Ich hätte ne 8,5 gebraucht, gabs nicht. Ich bleib lieber bei Markenhandschuhen.
 
Ich war heute auch beim LIDL shoppen.

Die Radschuhe machen einen mäßig verarbeiteten Eindruck und sind relativ groß geschnitten. Die Sohle allerdings ist überraschend steif und dürfte wohl ihren Zweck (vor allem bei Clickies) mehr als gut erledígen.

Ich bin mal gespannt, wie sie sich am Wochenende beweisen werden...
 
Hallo,

aber bitte bei den Schuhen von Lidl aufpassen, besonders wenn diese mit Cleats gefahren werden sollen.

Die Cleats stehen nämlich leider ziemlich aus der Sohle heraus, so das man dann ein paar unschöne Abdrücke in seinem Dielen - Fussboden vorfindet ... :(

Bei meinen Shimanos passiert mir das nicht - hier sind die Cleats sehr schön durch die Sohle abgedeckt, und ich kann bedenkenlos über den Holzfussboden laufen ...

Aber vielleicht sind die momentanen Schuhe ja anders als meine, die ich vor 3 Jahren gekauft habe.

Halt aufpassen. Erspart einem den Ärger mit der Dame des Hause und mit sich selber .... :mad:
 
Handschuhe: naja. Relativ dick. Ich hätte ne 8,5 gebraucht, gabs nicht. Ich bleib lieber bei Markenhandschuhen.

Das hatte ich hier oder in nem anderen Discounter-Fred schon erwähnt. Da es mit etwas Suche für rund das Doppelte (12-15Eu) schon super passende Markenhandschuhe gibt, muß man sich diese Teile nicht antun.
 
Hi,

ich hab heute bei Lidl die Rad Shorts und die MTB Schuhe gekauft.
Die Hosen probier ich heute abend an und bin gespannt.
Die Schuhe hab ich gleich anprobiert, normal hab ich 44, bei den Lidl Schuhen passen mir aber die 43er perfekt.
Ich bin gespannt ob die SPD Platten unten rausstehen, es muss unten eine dicke Abdeckkappe entnommen werden. Heute abend werd ich neue Platten ranmachen und schauen ob die schön vertieft sitzen und beim laufen nicht hinderlich sind.
Die Schnürung und das Klett machen einen ganz ordentlichen Eindruck, die Sohle ist recht steif. Das Sohlenprofil dürfte ganz OK sein, ich will eher "lauftaugliche" Schuhe, da meine anderen eher "Race" schuhe schlecht geeignet sind zum laufen wenn das Bike geschoben oder getragen werden muss....

Bei Tchibo hab ich vorletzte Woche auch groß eingekauft, aber da passte mir bis auf die Funktionsunterhemden gar nichts. Größe M war mir zu groß (175cm, 75kg) und kleiner gabs die Trikots und Funktionsshirts nicht. Schade. Also geht heute fast alles wieder zurück.
Die Bike Shorts für 20 Euro Innenhose und 20 Euro Aussen-bermuda-Shorts passten auch nicht. Und für etwas über 40 Euro bekommt man auch schon ordentliche andere Bike Shorts.

Ich probier die Sachen halt aus und wenn sie passen und taugen behalt ich sie.

Ach bei Aldi gabs vor ein paar Wochen Regenhose und Regenjacke, die hab ich auch genommen, die brauch ich hoffentlich eh (möglichst gar nicht) nicht oft. Und wenn dann mal um von der Arbeit heimzufahren wenns mich einseift. Oder auf einem Alpencross im Notfall.
Die Bike Handschuhe vom Aldi find ich auch recht gut. Ich merke nur einen Unterschied beim ausziehen zu meinem Röckl Handschuhen (da haben die Röckl das bessere System als Ausziehhilfe).

VG
 
Die Cleats stehen nämlich leider ziemlich aus der Sohle heraus, so das man dann ein paar unschöne Abdrücke in seinem Dielen - Fussboden vorfindet ...
Cleats schauen mal mehr, mal weniger raus. Das hängt von den Cleats ab, von der Montage und auch von den Schuhen, ja.

Wer mit Radschuhen, an denen Cleats sind, über empfindliche Böden läuft, gehört zu den verpeilteren Exemplaren seiner Gattung :D
Bei meinen Shimanos passiert mir das nicht
Bei vielen anderen Shimanos passiert es aber sehr wohl.
hier sind die Cleats sehr schön durch die Sohle abgedeckt, und ich kann bedenkenlos über den Holzfussboden laufen ...
Na, das ist die Hauptsache! Wen interessiert schon gutes Mounten/Dismounten.
 
Hey,
ich war heute auch bei Lidl ;)
Die Handschuhe hab ich nichtmal anprobiert, da die irgendwie aus ekelhaftem Material gemacht waren, was mir nicht besonders robust erschien.
Hätte es die Schuhe in 49 gegeben, hätte ich sie vielleicht auchmal ausprobiert.
Aber von der Hose bin ich begeistert ! Schön dünn und nicht zu kurz. Allerdings hab auch ich da ein Problem. Bei der rechten Tasche ist das Mesh bis auf 3cm mit dem RV vernäht. So kann man eigtl. nicht reingreifen. Das ist aber nicht weiter tragisch da ich sie eh nicht benutzen würde und es noch eine linke gibt ;)
 
Die Handschuhe fand ich bei der Anprobe garnicht mal schlecht, nur die Farben waren grausam.
Die Schuhe sind mM nach ne ziemlich gute Kopie der Shimano MT51.
Für das Geld ok, aber ich brauchte keine.
Die Hosen hab ich wegen der Innenhose liegen lassen. Die sind eh meist nix.
 
Hi,
ich habe mir heute auch die flachen Herrenschuhe gekauft.

Normal habe ich 46, hier passten mir die 45er besser, wenn auch evtl. einen ganz kleinen Tick zu knapp vorne. Ist mir aber lieber, als so weite Galoschen.

Von Layout und der Sohle her würde ich annehmen, es handelt sich um einen Northwave Mission (Nachbau?).

Unter dem Karton steht ein Firmenname:
Rieg & Niedermayer in Göppingen
Dazu habe ich aber nicht viel gefunden, außer, daß es ein Schuhhändler (nicht Hersteller) zu sein scheint...
 
Zurück