Klein Palomino Aufbau

Die 1000. Antwort im Palomino-Thema ist noch offen:eek: (also nicht 1000. Beitrag, sondern Antwort;) )

Also dann bin ich mal so frei und hau paar Bilder von heute rein:







Der 2000.- Euro YT :lol:

wenn die Rahmen aktuell wirklich bei 500 Euro liegen, dann ist die Karre ja richtig wertvoll :lol: Für mich ist das nur das Alltagsrad und Arbeitstier :daumen:
 
Da der Maik ja bald sein "Altmetall" bei mir abholt,
wird etwas Platz bei mir :lol: , und überleg gerade, mir ein Palomino anzuschaffen,
dazu hätte ich aber noch ein paar fragen an...


@Klein-Holgi,

gibts eigentlich noch ersatzteile fürs palomino? Wo?
Max. Einbauhöhe oder federweg?
Palomino X - welches Baujahr?
Nicht-Shimano E-Type (nicht Direct Mount) Umwerfer, gibt sowas?

danke dir im voraus, ronny
 
Da der Maik ja bald sein "Altmetall" bei mir abholt,
wird etwas Platz bei mir :lol: , und überleg gerade, mir ein Palomino anzuschaffen,
dazu hätte ich aber noch ein paar fragen an...


@Klein-Holgi,

gibts eigentlich noch ersatzteile fürs palomino? Wo?
Max. Einbauhöhe oder federweg?
Palomino X - welches Baujahr?
Nicht-Shimano E-Type (nicht Direct Mount) Umwerfer, gibt sowas?

danke dir im voraus, ronny
Palomino's and ML7's have 4 inch [100mm] of rear wheel travel AFAIK..

Palomino's use a e-Type FD or a Maverick Dmount with a direct mount road bike derallieur, Same story with the ML7.

For the date, I don't know, ask Klein-Holgi for it :7
 
Edit: Ups...zu spät...kommt davon wenn man neben dem Schreiben hier noch PS3 zockt:lol: ...

Ersatzteile legt man sich im Laufe der Zeit so paar hin;) Letztens war mal ein Dämpfer in der Bucht für 75 Euro glaub ich...oder kauft gleich mal paar Rahmen als Reserve;)


Lager könnte es von IGUS - Iglidur geben. Also diese Gleitlager am den Hauptgelenken, wenn man den normalen Knochen hat. Dazu gibt's irgendwo einen Beitrag im ADEPT Thema...

Max Einbauhöhe? Gute Frage. Normal waren 100ter Gabeln drin, was mich aber nicht davon abhält eine 140ger drin zu fahren;) - An der Stelle hält der Rahmen auch. Gebrochen ist er bei mir hinten als die zu große Scheiben drin war. Ab 2005er Rahmen ist das mit den Scheiben wohl kein Problem mehr, die sind verstärkt am Hinterbau.

Palomino X - müsste ein 2004er in silver storm sein....

Keinen Plan wegen der Umwerfer. Ich hab immer die E-Type. Und bei der kleinen Rahmengröße funktionieren die XT und XTR auch nicht, weil sie am Dämpfer anstoßen. Kann aber auch mit dem Monolink zusammenhängen. Ab Rahmen L sollte es kein Problem mehr sein....

Direct Mount hab ich auch noch einen liegen. Das müsste eine Rennradversion sein, die mit so nem "Bügel" montiert wird...ist sicher hier irgendwo im Thema auch mal vorgekommen;) ---irgendwo;)
 
Ersatzteile legt man sich im Laufe der Zeit so paar hin;)

Lager könnte es von IGUS - Iglidur geben. Also diese Gleitlager am den Hauptgelenken, wenn man den normalen Knochen hat. Dazu gibt's irgendwo einen Beitrag im ADEPT Thema...

Max Einbauhöhe? Gute Frage. Normal waren 100ter Gabeln drin, was mich aber nicht davon abhält eine 140ger drin zu fahren;) - An der Stelle hält der Rahmen auch. Gebrochen ist er bei mir hinten als die zu große Scheiben drin war. Ab 2005er Rahmen ist das mit den Scheiben wohl kein Problem mehr, die sind verstärkt am Hinterbau.

Palomino X - müsste ein 2004er in silver storm sein....

Keinen Plan wegen der Umwerfer. Ich hab immer die E-Type. Und bei der kleinen Rahmengröße funktionieren die XT und XTR auch nicht, weil sie am Dämpfer anstoßen. Kann aber auch mit dem Monolink zusammenhängen. Ab Rahmen L sollte es kein Problem mehr sein....

Direct Mount hab ich auch noch einen liegen. Das müsste eine Rennradversion sein, die mit so nem "Bügel" montiert wird...ist sicher hier irgendwo im Thema auch mal vorgekommen;) ---irgendwo;)
Max travel on a Palomino I would say is 120-130, it ain't a Maverick you know, those are made for 140+ forks. [SC32 on a Palomino looks cool btw]
 
I never mounted this Dmount. It is still lying somewhere in a box here...it came with a Frame some days ago;)

I only use the e-types. XT I think on my blue one, XTR on the black one.

On the blue one I have the SRAM X0 gripshifter - works excellent

On the black one 952 XTR Rapidfires. Needs some power in the thumbs to shift AND!! the derailleur is "locked" when there is no rider on the saddle because it is a medium Frame with Maverick Monolink. It needs to be in the SAG otherwise the derailleur hits the damper...
 
I never mounted this Dmount. It is still lying somewhere in a box here...it came with a Frame some days ago;)

I only use the e-types. XT I think on my blue one, XTR on the black one.

On the blue one I have the SRAM X0 gripshifter - works excellent

On the black one 952 XTR Rapidfires. Needs some power in the thumbs to shift AND!! the derailleur is "locked" when there is no rider on the saddle because it is a medium Frame with Maverick Monolink. It needs to be in the SAG otherwise the derailleur hits the damper...
The aluminium ML needs a Dmount, a Etype FD ain't gonna work properly according to Maverick themselves.
 
gibts eigentlich noch ersatzteile fürs palomino? Wo?
Max. Einbauhöhe oder federweg?
Palomino X - welches Baujahr?
Nicht-Shimano E-Type (nicht Direct Mount) Umwerfer, gibt sowas?

Schau mal hier rein: http://forums.mtbr.com/maverick/
Ersatzteile gibt es bei Ethan Franklin - ehemaliger Mitarbeiter bei Maverick ([email protected]).

Das Palomino gab es 2003 in 3 Ausstattungsvarianten als Palomino (Black Sudbury), Palomino Race (Kalahari Blood Red) und Palomino Team (Great Barrier Reef Blue). Jeweils mit 100mm Gabeln.

2004 gab es 4 Varianten: XX (Silver Cloud), XV (Bodega Black), X (Silver Storm) und V (Blue Linear). Jeweils auch mit 100mm Gabeln aber geändeter Geometrie.

2005 gab es nur noch das XV in Deep Blue mit gleicher Geometrie wie 2004 aber der Maverick SC32 Gabel (120mm).

Bei einem großen Rahmen funktionieren sicher auch längere Gabeln prima. An meinem Maverick ML7 in XL fahre ich die DUC32 mit 150mm.

attachment.php
 
das ging ja alles ganz fix,
danke für die vielen antworten.
die maverick gabeln kenne ich nur mit den eigenen systemnaben, ist das immernoch so?

ronny
 
so mein silver surfer ist heute angekommen, typisch KLEIN, blüt der lack, hab ihn mal gewogen inkl. dämpfer und e-type umwerfer, 2,8 kg (17,5" Rahmen)

hat jemand schonmal den Maverick dämpfer auseinander genommen? sprich das unterteil vom oberen getrennt.
 
Genau...ich kümmer mich um die armen Palominofahrer statt im November Rain komische Bilder für den Contest zu machen ;)

Aufpassen aber mit dem Dämpfer beim Zusammenbau. Einige Seiten weiter hier im Thema hab ich mal einen mit 5 bar aufgeblasen, wo die beiden Schrauben nicht richtig gegriffen haben...zum Glück ist mir der Kolben am Kopf vorbeigeflogen :eek:

Vorsicht bei der Aktion...da kann man diese beiden Halteschrauben auch schnell mal nebendran schrauben ....
 
Zuletzt bearbeitet:
coole sache :daumen:

von der farbe her könnte das sogar so ran passen.probierste das auch oder ist ein neues farbkleid schon sicher?
 
Das passt von der Farbe. (Glaub ich - habs noch nicht aneinander gehalten) Dunkelblau und Leuchtorange bzw. Kalahari Blood Red ist vermutlich der extremste Kontrast, den es auf dem Farbkreis gibt:lol: Das fetzt! Passt zu nem Klein;)

Die FarbBEZEICHNUNG dafür selbst muss ich mir noch ausdenken:rolleyes:
"Kalahari Blood Red Great Barrier Reef Blue Vertical Fade" hört sich ja doof an :lol:

Great Kalahari Barrier Blood Red Reef Blue? da geht noch einiges...:rolleyes:

Frankenstein Palomino halt...

Vielleicht hau ich noch ne gelbe Gabel rein:D oder Magura Race Line:ka:

Ne- Scheibenbremse ist gesetzt. Hab noch ne Formula K18 rumliegen. Und extra nen Disc-Radsatz schon organisiert...

Aber muss erstmal das Thema mit der "komischen Dämpferaufnahme" beenden;)
 
Das war anders gemeint;)

Es gibt da noch so ein Thema von mir mit "komische Dämpferaufnahme 18,5" bei den Youngtimern. Das hat sich mittlerweile zu einem Aufbau eines exotischen Rahmens entwickelt;)

Fürs Palomino passt hoffentlich das alte Zeug alles. Wobei der Rahmen ja komplett nackig ist mittlerweile. Hab das ja an ein anderes Palomino alles gerettet. Paar Teile für den bunten Neuaufbau brauch ich noch....aber das hat Zeit mit dem Palomino. Da hab ich ja paar zum Fahren:lol:
 
Ich glaub das hier war in der Endfassung noch gar nicht hier:

Das ist der Aufbau mit dem nagelneuen 2005er Rahmen. Und bevor es auch nur einen Meter gefahren ist in der Form, wird es jetzt wieder zerlegt. Sinnlos die tolle Gabel in nem Stehrad zu haben. Die werde ich jetzt an mein neues Projekt basteln: Palomino-Harlekin oder das BlueBloodTeamRace-Palomino.

Das meiste liegt mittlerweile bereit. Kann also nach Weihnachten so langsam losgehen;)

 
Zurück