Klein Palomino Aufbau

...stimmt...ich hab die gestern ja nur schnell zusammengekloppt die Fotos. Aber wenn ich mir jetzt in Ruhe alle nochmal anschaue, dann sieht das grüne wirklich am besten aus. Genau wegen der Kombination aller Farben...

Wenn ich den Hinterbau mal zuhalte, dann gefällt mir die Version mit der blauen Gabel richtig gut. Wäre alternativ wohl auch die Lackierung des Hinterbaus und der Gabel möglich. Das sieht richtig edel aus...aber ich glaub der Entschluss steht: Das bleibt so wies ist, wird rangenommen und soll Spaß machen. Eventuell kommt als einzige Änderung nochmal ne 120ger Gabel rein. Mal sehen wie es ist, wenn man es fährt...dann kommen natürlich nochmal Bilder...
 
Also wenn dieses neumodische Steuerrohr nicht wäre, würde die hier doch prima passen (übrigens auch vom Monolink-Erfinder):
ansonsten natürlich grün - auch die Brücke!
large_152A9884-1.jpg

http://www.mtb-news.de/news/2014/01...usfuehrliche-infos-zur-usd-endurogabel-revel/
 
Nach der hab ich früher schon immer mal gesucht. Die gibts auch in "normalen" Farben. Die würde zu nem Monolink Bike natürlich perfekt passen. Hinderungsgrund war dann meist der Preis sowie die dann immer speziell notwendige Maverick Vorderradnabe. Die war auch schon zu 1 1/8 Zoll Steuerrohrzeiten immer notwendig....
 
Du meinst die Maverick SC32. Die gab es nur in silbergrau und mit 24mm Achse (auch am 2005er Palomino).
Die X-Fusion hat eine "normale" 20mm Steckachse... Gegen die neue X-Fusion ist jede gebrauchte SC32 allerdings ein Schnäppchen ;-)
 
Aha! Genau, ich meinte die alte SC32....

Wobei das Schnäppchen wohl relativ zu sehen ist und von Dir wohl auch so gemeint war.
Das ist nichts in meiner Gegend, worunter ich Schnäppchen verstehe.
Ein Schnäppchen und als endgültige Lösung für dieses Bike vorgesehen, war die Talas 120, die garade noch bei mir liegt und auf den Service wartet, für 100 Euro glatt:hüpf: Bisschen neues Öl, bisschen saubermachen und dann soll die eigentlich in diese Palomino. Nachdem ich ja schon die 140ger Talas hier im Thema repariert habe http://www.mtb-news.de/forum/t/klein-palomino-aufbau.452361/page-39#post-10478506, sollte das mit dem kleinen Service bei der 120ger auch klappen;)
 
Also ich würde eher sagen dass die SC32 bläulich ist, oder eben blaugrau?!
oder silberblau!? Ich hab leider noch nie live eine gesehen. Vermutlich wurden die allermeisten 2005er Palominos auch schon von der Gabel befreit um damit nun irgendwelche Fatbikes aufzubauen :spinner: Wenn der Trend dann vorbei ist gibt es sicher wieder günstigere Angebote...
 
Bei mir liegt eine Keller. Wirklich günstig waren die Mav-Gabeln doch noch nie, oder was würdest als vernünftigen Preis für SC32 bezeichnen?
 
Ich würd unter 200 eine nehmen. Ich glaub aber 300 sind da eher die Regel, wenn eine auftaucht...Dann kommt halt noch das andere Laufrad dazu mit MAV Nabe....die waren gar nicht sooo teuer, wenn mal eins drin war. (glaub ich....)
 
unter 200 halte ich auch für vernünftig. Da es aber kaum Angebote gibt (noch weniger in Europa) kann man als Verkäufer sicher auch auf unvernünftige Interessenten hoffen. Einige halten es ja aber auch für unvernünftig überhaupt eine USD-Gabel zu fahren...
Jedenfalls finde ich so eine Gabel zu schade, um sie im Keller liegen zu lassen. ;-) Höre ich da vielleicht auch leise Verkaufsabsichten heraus!? Dann könnte ich unvernünftig werden. Passendes Vorderrad liegt noch bei mir im Keller :-)
 
Naja ich hab sie mal für "schlechte Zeiten" eingelagert. Die Marktsituation is ja nicht gerade günstig und wird meiner Meinung nach auch nicht unbedingt besser. Ich musste letztlich etwas mehr als 300€ inklusive Nabe berappen, bis sie bei mir war. Im Gegensatz zu dem was bei ebay gerne aufgerufen wird, war das dann fast schon günstig, trotzdem aber meine Schmerzgrenze. Ich bin also -ums kurz zu machen- nicht unbedingt verkaufswillig, auch oder gerade weil ich mir dem Wert auf dem europäischen Markt bewusst bin.
 
Der hier SOLLTE dran...:wut: Ist aber Top Pull.:mad:

Will jemand tauschen? Top Pull XTR mit Carbonplatte gegen Downpull? Ansonsten versuche ich mir die Carbonplatte zu retten für einen XT, den ich noch rumliegen haben müsste oder ich nehm doch den Rennradwerfer mit D-Mount. Soll ja das Optimum fürs Palomino sein, ist wohl aber deutlich schwerer als dieser hier...


Würde grundsätzlich eigentlich auch ein Dual Pull Umwerfer funktionieren!?
 
Ich denke mal schon...wichtig ist halt nur, dass von unten der Zug kommen kann. Bei Dual-Pull wird der ja einfach dann über einen Umlenkbügel geführt und dann geklemmt. Vielleicht hab ich an einem meiner sogar sowas dran...müsste ich mal die alten Bilder hier durchschauen...
 
Klein-Holgi,
ich komme mit der bestellung, lager für Palomino, nicht mehr weiter, habe mir die letzten 2-3 tage die igus seite duchgeschaut, und nix mit zölligem zeug gefunden, und das anfrage-formula verarscht mit, da gibts keine sende-button, hab die ermessenen metrischen maße in das zöllische umgesetzt, vielleicht findest du ja noch deine bestellung, danke dir, ronny
 
Hi Ronny,

ich hab da noch gar nicht bestellt :eek:

Ich bin immer davon ausgegangen, dass es diese hier sein müssten...

http://www.mtb-news.de/forum/t/aufbau-eines-klein-adept-comp.477836/page-5#post-9206377

Leider hab ich eben auch erst in paar Beiträgen weiter gelesen, dass das die kleinen fürs Adept sein müssen. Ich such jetzt auch nochmal bei IGUS, ob man da eventuell was findet auf der zölligen Seite...



http://www.mtb-news.de/forum/t/aufbau-eines-klein-adept-comp.477836/page-5#post-9206377

IU
 
Das Adept hat aber auch unten am Tretlager so nen großen Schwingpunkt. Das müssten eigentlich die gleichen sein wie im Palomino. Irgendwo hatte ich die Dinger doch schonmal vermessen....hast Du Deine ausgebaut rumliegen? Dann schreib doch mal die Maße hin, dann kann man mal suchen....
 
Das Adept hat aber auch unten am Tretlager so nen großen Schwingpunkt. Das müssten eigentlich die gleichen sein wie im Palomino. Irgendwo hatte ich die Dinger doch schonmal vermessen....hast Du Deine ausgebaut rumliegen? Dann schreib doch mal die Maße hin, dann kann man mal suchen....

medium_KLEINPalominoLagerbuchsen.jpg

d1 = 1/2" = 12,587 mm
d2 = 5/8" = 15,875 mm
d3 = 1 1/4" = 31,750 mm
L1 = 1/16" = 1,587 mm
L2 = evtl. 1/4" = 6,350 mm (das muss ich nochmal prüfen) sollte aber länger sein, 3/8"

und dann gibt es ja noch die Stützhülse,

L = 42,00 mm
d1 = 1/2" = 12,587 mm
d2 = 5/8" = 15,875 mm

danke an alle Helfer, ronny
 
Puh...jetzt hab ich auch mal versucht die G und die J Iglidur zu konfigurieren, aber bei dem großen Durchmesser der Gleitfläche scheitert es:eek:

Frag doch mit den Maßen den Laden einfach mal an. Vielleicht haben sie ne Idee...
 
Ich hab bzgl. der Lager mal die Facebook-Gemeinde mobilisiert. Aber außer paar halbherzigen Tipps kam da auch noch nichts Konkretes...mal sehen...

...also muss ich mich anderweitig mit Palominos beschäftigen;)

Für das Rotnippel-, Rotnaben-, Rot-CK-, Rothinterbaurad, das dann ein leichter Renner sein soll, durften es noch paar rote Teile werden;)



Passen leider nicht auf die grade dafür gekaufte 960ger Kurbel:eek:

Aber leicht sind sie:daumen:







Und paar leichte Schräubchen waren auch dabei....



Aber die Kurbel :rolleyes: Da muss ich wohl doch noch irgendwo ne KCNC abschrauben...



Aber in Summe mit nem Lager - nur zur Gewichtsermittlung mal draufgelegt - geht es doch noch.



Und noch ne Kiste rotes KCNCiges;)



..und leicht schon wieder :hüpf:



(soll 170 heißen)

Und sieht gut aus:love:







Fertig ist das KCNC Palomino :daumen:

Nur die KCNC Kassette hab ich in diesem Umbauschritt demontiert. Leider ist die 990ger SRAM 100 Gramm schwerer, dafür aber mit rotem Spider ;)

Ansonsten sind noch Griffe, Kettenblätter, Bremse, Stütze von KCNC und in Summe lag es mit der schwereren Kassette jetzt bei 11,14 kg. Könnte Spaß machen (wenn das Wetter mal schön ist...) Und die Plastikpedale kommen auch noch runter....
 
Ups, da war der Holger jetzt schneller!
Zu Igus:
Wenn sonst alles passt, entweder mehrere hintereinander verwenden, oder anrufen, ob es die nicht in einem anderen Maß b1 als 2mm gibt.
Die können einem da meist helfen!
 
Ronny: Was genau suchst Du denn? Ich dachte diese Einschlagbuchsen, die auf dem Monolink aufliegen:eek:

Ich hab auch schon konfiguriert, leider fehlt bei denen, die ich finde, immer was am Durchmesser dieser Auflagefläche...
 
Wie war ich schneller Armin?? Der ganze Umbaukrempel von mir im Beitrag vor Dir hatte doch gar nicht mehr viel mit den Igus zu tun...aber ich hab leichte KB gefunden. Haste gesehen?
 
Zurück