Klein Palomino Aufbau

echt lässig des gerät.... mein maverick teste ich im übrigen auch gerade so dran rum.... sollte nun so langsam eingelaufen sein :D

weiß wer was für öl da drin ist original?^^
 
Das wird sich erst rausstellen, ob das ein passendes Reiserad ist ;)

Also für meinen 7.0er Dämpfer stand im Service Manual was von 5er Öl. Ich hab dem Dämpfer dann das gute Yamalube von meinem Mopped gegönnt...da hatte ich noch 5er und 10er...
 
So das Touren-Palomino war heute beim Härtetest :D

20140607_182721 (2).jpg


Bestanden:daumen:

Hier ist nochmal der Kurzvorbau zu sehen.

20140607_182727 (2).jpg


Leider beim Treten immer an den Abstandshalter gestoßen mit dem Schuh...

20140607_184256 (2).jpg


Erst den Halter versetzt...

20140607_184837 (2).jpg


Dann den ganzen Träger nach hinten hinter den Cantisockel...jetzt klappt das :daumen:

20140607_190944 (2).jpg
 

Anhänge

  • 20140607_190944 (2).jpg
    20140607_190944 (2).jpg
    461,3 KB · Aufrufe: 53
  • 20140607_184837 (2).jpg
    20140607_184837 (2).jpg
    488,1 KB · Aufrufe: 58
  • 20140607_184256 (2).jpg
    20140607_184256 (2).jpg
    529,4 KB · Aufrufe: 63
  • 20140607_182727 (2).jpg
    20140607_182727 (2).jpg
    548 KB · Aufrufe: 61
  • 20140607_182721 (2).jpg
    20140607_182721 (2).jpg
    463 KB · Aufrufe: 56
Kann man bei diesem System nicht die Tasche allein etwas nach vorne rutschen? Die sitzt jetzt schon arg weit hinten.
 
Holger, nimm doch einfach n Hardtail aus deiner Sammlung für die Tour, das Fitness Bike z.B.
Das würde doch zu Armin s Pacer gut harmonieren!
Gruss
Frank
 
Habe ich ihm ja auch schon vorgeschlagen, da müsste er aber zu viel umbauen: Der Träger oben passt warscheinlich nicht, Ösen für einen anderen sind nicht da, anständige Reifen auch nicht, und ein kürzerer Vorbau für lange Stecken ist auch nicht so schnell angebaut (LVE!).
Das Palomino ist der Holger hingegen für längere Strecken gewohnt, da sitzt er einfach gut.
 
Das mag optisch so aussehen als sitzt das weit hinten, aber vom Prinzip her sollte der Träger damit kein Problem haben. Da kann man diese Seiten ja extra soweit verschieben wie es jetzt gemacht ist...Eventuell können die Taschen auch noch ein Stück nach vorne...

Das Fitnessbike wäre mit dem Träger kein Problem. Da sind diese Querstege in allen möglichen Längen dabei. Für so flache Sitzstreben wie am Palomino und auch für sehr steile wie ein Rennrad. Mit den ganz kurzen Stegen kann man den sogar an fast senkrechten Streben wie ner Gabel befestigen:

http://www.thule.com/de-de/ch/produ...ck-n-pedal-tour-rack-gepacktrager-_-pp_100016

Die Reifen, die auf dem Fitnessbike sind, wären allerdings sehr geeignet. Die Supersonic von der 7-kg Wiegung sind ja runter. Die weißen sind ganz solide Trainingsreifen und ziemlich schwer. 80km hab ich mit dem Fitnessbike auch schon gemacht..Müsste nur ein gescheiter Sattel drauf...aber da wir die Tagesetappen ja nicht in 3 Stunden jeweils machen wollen (hoffe ich :eek:) Ist das Palomino hoffentlich die bequemere Wahl. Den Sattel werde ich wohl aber nochmal tauschen...da hab ich einen noch bequemeren. Jetzt lass ich erstmal die Hitze rumgehen, dann schau ich heute abend mal nach dem bequemsten Sattel. Dann sollte das passen.
 
Und endlich isses bei jemandem, dem die Rahmengröße offensichtlich perfekt passt :daumen: Das ging ja schnell...berichte mal und mach weiter schöne Fotos...
Da hast Du ja auf den ersten Bild gleich die Farbe der Schriftzüge gut eingefangen. Meistens sieht man sie nämlich gar nicht :eek:

Und ich hatte oben um die Züge und um das Oberteil des Dämpfers noch nen Kabelbinder. Kannst ja schauen, ob Dir da was schlackert...

Der Steuersatz sieht wirklich flacher aus als der King...das sollte mit dem Gabelschaftrohr dann passen :daumen:

Viel Spaß damit und bei Fragen einfach hier fragen. Willkommen im Club!
 
am dämpfer oben ist schon kabelbinder dranne..das war mir ohne zu lose.ist immer nen centi runter getuscht.und da ja da kein dreck dran soll hab ichs fest gemacht.die züge an sich hab ich recht kurz gehalten und sind straff.glaub da klappert nix.
 
Sind das Schwalbe-Reifen? :eek: Pfui, da kannste ja gleich mit der Dose aus Deinem Fundus fahren!
Hätte nicht gedacht, dass Du sowas hast.
Aber im Ernst, die sind genau richtig. :daumen:
 
Die Schwalbe hab ich ganz sicher NICHT gekauft. Dieser Laden bekommt keinen Cent mehr von mir. Die waren damals am Plum Crazy Adept Pro mit dran und auf der Suche, was wohl am besten für die Tour sein könnte, sind mir die wieder eingefallen. Alternativ wären noch Sport Contact vorhanden gewesen, aber das wäre mir dann doch etwas schmal geworden. Das hier sind 2.15er - Big Apple heißen die und haben den Test eben perfekt bestanden. Fotos folgen... Die etwas nervösere Lenkung mit den kurzen Vorbau ist erstmal gewöhnungsbedürftig, aber die Reifen sind klasse für den Zweck. Wie lautlos man damit unterwegs ist...normalerweise hört einen jeder anbrummen mit den Stollenreifen, aber mit denen kann man sich wirklich lautlos nähern :D Aber hab ja Klingel ;)

Die Laufräder sind superklasse. Haben ca. 1450 gramm und gibt's für deutlich unter 300 Euro....oder in ebay ;)
Den vergleichbaren Satz hab ich auf dem Speedbike und noch nen 2. erst auf dem Adept:



dann aufs andere Palomino umgezogen...



...weil fürs Adept was Passenderes kam ;)



Nach der Tour kommen wieder andere Reifen drauf ;) Das ist ja normal mein Geländerad....Die Big Apple hab ich damals kurz im Gelände gefahren, aber die sind tückisch...das ist komplett unberechenbar, wann sie abschmieren...
 
Die Bilder noch von der Testfahrt...und bei der Suche nach den Schwalbe Reifen in der Rumpelkammer kamen noch paar lustige Teile zum Vorschein. Mein Beitrag zur WM:
20140608_120807 (2).jpg




20140608_191103 (2).jpg


20140608_191053 (2).jpg


Der verfluchte Sattel scheint ein Eigenleben zu führen. Bei der Montage saß er noch ganz vorne :eek:
 

Anhänge

  • 20140608_191103 (2).jpg
    20140608_191103 (2).jpg
    912 KB · Aufrufe: 54
  • 20140608_191053 (2).jpg
    20140608_191053 (2).jpg
    935,4 KB · Aufrufe: 63
  • 20140608_120807 (2).jpg
    20140608_120807 (2).jpg
    278,6 KB · Aufrufe: 60
Ich seh schon, dass wird echt gut! :daumen:
Mit was für einem Arbeitsgerät willst Du eigentlich beim dodderer auftauchen?
 
Vermutlich mit dem Leicht-Palomino von paar Beiträgen weiter vorne....ich las da was von 1400 Höhenmetern...aber ich gehe davon aus, dass ich nach 500 wieder umdrehe, ne Kneipe in Camberg aufsuche und warte bis alle wieder da sind :lol:

Maverick Gabel wäre perfekt...allerdings hab ich nicht vor den entsprechenden Preis zu löhnen. Mit den Talas kann ich bestens leben und mit bisschen suchen zieht man die immer für 200 Tacken :D

Die Maverick hat auch noch den Nachteil, dass die Nabe oder das Vorderrad nochmal in den Geldbeutel schlägt...:eek: Ich hab mich jetzt auf die Fox eingeschossen. Sind leicht zu warten und machen perfekt, was sie sollen :daumen:
 
Okay, da bin ich im Notfall auch dabei, brauchst nicht alleine zurück fahren. Ist eh gut wenn noch einer den Weg findet, ich als Auswärtiger hätte da evtl. Probleme bei Euch! Und wir haben ja noch gut was anderes vor, da muss ich auch nicht gleich den ganzen Dampf am ersten Tag ablassen.
 
Vielleicht gibt's ja auch 2 Runden, die dann am Grill wieder zusammentreffen :lol: Aber ich kenn mich da doch auch nicht aus, aber heimgefunden hab ich noch immer:daumen: Gestern wollte ich ja mal Ortsbesichtigung machen, aber nachdem es in diesem komischen Ort wohl eine Ampel gibt, die den kompletten Verkehrt auf der Hauptstraße lahmlegt, bin ich irgendwo abgebogen. Hatte keinen Nerv in der Sonne unterm Helm zu braten, wenn unter einem 130 Grad köcheln...Da wo der Ortsname steht scheint die Ampel zu sein. Und die Liveverkehrsanzeige Richtung Süden macht schon klar: Da geht nix mehr..roter Balken. Den roten Zick-Zack hab ich gemalt, weil ich so ungefähr zu der Stelle kam, wo der blaue Punkt ist. Da hab ich mich dann erstmal neu orientiert :lol:

.
Screenshot_2014-06-07-10-50-51 (2).png


Und so stand ich da irgendwo am Eingang zum Kurgebiet...:eek:

IMG-20140607-WA0008 (2).jpg


Aber die lange Tour ist mir auf jeden Fall wichtiger. Das Pulver bei den 1400Hm werde ich auch nicht komplett verballern. In der Größenordnung habe ich dieses Jahr noch überhaupt nichts gemacht...nichtmal annähernd...Die letzten Tage lieber mal weiter und flach, um bisschen Sitzfleisch anzusitzen.
 

Anhänge

  • IMG-20140607-WA0008 (2).jpg
    IMG-20140607-WA0008 (2).jpg
    595,5 KB · Aufrufe: 28
  • Screenshot_2014-06-07-10-50-51 (2).png
    Screenshot_2014-06-07-10-50-51 (2).png
    190,1 KB · Aufrufe: 51
Dann sind wir uns ja einig! :daumen:
Auch ich bin heuer noch nicht allzu weit irgendwo hinaufgefahren, bei der jetzigen Hitze wäre das auch eher kontraproduktiv. Bei unserer geplanten Tour ist Sitzfleisch viel wichtiger, und 90km ohne Höhenmeter machen wir mit Links! Zumindest wenn der Sattel, die Hose und der Vorbau passt. ;)
Fragt sich nur an wieviel aneinander folgenden Tagen wir das aushalten? :ka: Müssen wir evtl. auch mal auf Rechts wechseln. :D

Ich lese hier in der Mitte des Fotos was von WeinCafé am Kirchplatz, links von der Kirchgasse, da wird die Kirche und der Dorfplatz nicht weit sein. Der Dodderer hat gemeint, da könnten wir dann auch die Autos abstellen.
Bad Camberg.jpg
 

Anhänge

  • Bad Camberg.jpg
    Bad Camberg.jpg
    270,2 KB · Aufrufe: 63
bin gestern ne runde im wasserfreiem flussbett der elbe gefahren,
anstrengend aber wieder verbesserungen am palomino gefunden ...
1640175-9l80ms0iv6ua-large.jpg

an der lagerung des knochens muss ich noch was machen
und
hat jemand harte federn für ne FOX Vanilla 125

danke und schönen tag noch, ronny
 
Hmm...ne...mit Federn kann ich nicht dienen, aber das Bild ist klasse...und das Rad sieht genial aus schwarz/rot...

Und was sagste so zum Fahrgefühl? Auch wenn es offenbar noch nicht perfekt läuft...

Armin: Ich kann auf jeden Fall meine Taschen noch weiter nach vorne schieben. So langsam könnte ich mir mal Gedanken über die Packliste machen. Da bin ich mal gespannt wie ich das in den 2 Taschen unterbringen will :eek: Notfalls noch ne Rolle oben auf den Träger :lol:

Da müssen wir sicher mal nen Tag die 80 km in 3 Stunden runterreißen, damit wir länger regenerieren können :lol:

Das beim Dodderer finden wir schon:daumen: Und wenn ich nur die Gemütlichkeit mitmache, dann hab ich da auch kein Problem mit ;) Hier liest er sicher nicht mit im Palomino Thema. Das ist dodderer-freie Zone...was soll er sich diese Hässlichkeiten auch anschauen :lol:
 
Zurück