Klein Palomino Aufbau

haha...und jetzt hat die V-Baracke schon 80 Klicks...hilft wohl aber auch nicht weiter beim aufgerufenen Preis...das werden wir noch öfter in ebay sehen...

Auf dem Mantra ist es weit weniger fehl am Platze. Wenn Du das eh umlackst, dann könntest Du es auch komplett mit den alten Logos versehen...Ich glaub nicht, dass sich am Rahmen viel geändert hat von Klein zu Trek (außer dem Logo)...
 
So, die erste Ausfahrt hats gut überstanden!

palomino004.jpg


palomino2.jpg


palomino1.jpg



925204
 
Zuletzt bearbeitet:
Ey cool! Da ist Dir ja auch anhieb richtig gut gelungen die Farbenspiele auf dem Foto einzufangen!!! Der Rahmen sieht noch sehr gut aus. Ist sogar der schwarze "Knochen" drin oder? King Steuersatz:daumen: man gönnt sich ja sonst nix. Nur das beste fürs Klein:D

Ist das die Formula RX Bremse? Ich erkenne es nicht richtig, sieht aber gut aus.

Sattelstützenauszug sieht fast noch heftiger als bei mir aus:eek: Pass gut auf, dass die Stütze mindestens bis Unterkante Oberrohr eingesteckt ist. Der Hebel, mit dem sie am Sitzrohr zieht, ist heftig bei diesem Winkel!!! Aufpassen!!!
 
Danke für die Blumen, Holgi.

ja, es ist der Maverick-"Knochen".

Sattelstütze is ne 400er und ca.120 versenkt, sollte also keinen Trouble geben.

Bremsen sind Formula MEGA, bremsen auch so ;).

heut abend wirds mal so richtig über die Trails gejagt.
 
So, habe heute mal wieder ein bisschen rumgebastelt. Habe jetzt den Fox MBits 7.0 eingebaut. Bei ca. 85 kg, wieviel PSI haut ihr darein ? Die Fox Anleitung geht ja mal garnicht zum lesen ;-)

Habe festgestellt, das eine 210 er Bremsscheibe im Heck nicht passt. ist das nur bei mir so ?
 
210er im Heck:eek::eek::eek: Für was das denn???

203er vorne ist ja schon pervers groß und erfordert ne stabile Gabel...sei froh, wenn Du sie da verbauen kannst.

Wenn Du irgendwas mit den empfohlenen Luftdrücken findest (MIN - MAX), dann würd ich damit rumexperimentieren. Relativ schnell weißt Du den optimalen Luftdruck für "Allroundgelände" und kannst dann je nach Ausflugsziel und Weg innerhalb kleiner Bereiche variieren. So mach ichs mittlerweile auch. Hab aber den ganz normalen alten Dämpfer überall drin.

Minimalen Luftdruck reinpumpen, Dämpferpumpe einpacken und losfahren...und wenns nur paarmal die Bordsteinkante rauf- und runtergeht.
 
... so werd ich das auch machen. Habe jetzt erstmal 45 PSI drauf. Habe vorne und hinten 180er Scheiben. Die große Scheibe hatte ich nur mal aus Langeweile probiert, weil ich das komplette Hinterrad ausgebaut hatte zum zentrieren...
 
Obs überhaupt Adapter gibt für hinten 210er Scheibe? Wohl kaum. Wenn dann macht so ne riesige Scheibe wirklich nur vorne Sinn. Hinten hat man ja maximal 20-30% der Bremsleistung. An meinem blauen - great barrier reef mein ich natürlich - verzörgerts mit der 203er vorne ganz angenehm. Die Hope M4 ist zwar schon bisschen älter, aber die Optik ist ein absoluter Knaller in meinen Augen....und mit der 203er Scheibe sieht es richtig gut aus...Die Scheibengröße soll ja auch vom Fahrergewicht abhängig sein...da darf ich die 200er auch fahren...haha...
 
das maverick hatte ich als rahmenset bei meinen schwiegereltern liegen und musste es waehrend des breckepic etappenrennens ueber nacht aufbauen, als an meinem klein adept die federgabel defekt war und auch noch probleme mit einer carbonfelge auftraten.

hierfuer habe ich komponenten vom palomino meiner frau genutzt. heute hat es eine duc32 gabel, eine speedball stuetze und king laufraeder in schwarz. anbaugruppe ist jetzt kpl 950er shimano serie mit bb7 bremsen (rad haengt kopfueber in der garage und ich war es leid permanent die hydraulikbremsen entlueften zu muessen).

vom aktuelle zustand habe ich keine bilder, hier aber noch einige vom erstaufbau.

http://gallery.mtbr.com/data/mtbr/500/maverick_1.jpg
http://gallery.mtbr.com/data/mtbr/500/maverick_3.jpg
http://gallery.mtbr.com/data/mtbr/500/maverick_2.jpg
http://gallery.mtbr.com/data/mtbr/500/maverick_11.jpg

das rad steht weiter bei meinen schwiegereltern in colorado, haengt neben dem 05er palomino meiner frau. wir sind regelmaessig zu besuch, d.h. so 10-20mal im jahr darf es auch raus. dem maverick gehts also richtig gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genial!!!...mit dem roten Dämpfer kommt es supergut! Auf weiße Laufräder steh ich auch total...hab mir grad den 2. Satz American Classic fürs 2. Adept geholt...

...irgendwann nochmal ein Bild mit DUC Gabel machen bitte! Steht grad eine in ebay...aber preislich weit jenseits meiner Not, eine montieren zu müssen. Für die Hälfte würd ich anfangen drüber nachzudenken...aber ist ja am Palomino kein "Muss"....;)
 
Genial!!!...mit dem roten Dämpfer kommt es supergut! Auf weiße Laufräder steh ich auch total...hab mir grad den 2. Satz American Classic fürs 2. Adept geholt...

...irgendwann nochmal ein Bild mit DUC Gabel machen bitte! Steht grad eine in ebay...aber preislich weit jenseits meiner Not, eine montieren zu müssen. Für die Hälfte würd ich anfangen drüber nachzudenken...aber ist ja am Palomino kein "Muss"....;)

in den usa findest du mit etwas suchen eine gute duc fuer etwa 300euro. funktioniert auch ueberraschend gut mit dem palomino. da lohnt sich auch der versand.

zum vergleich, fuer das maverick hatte ich lokal eine duc mit dem chris king laufradsatz und mavic felgen fuer $500 erworben. war gut gebraucht, technisch aber 1a mit neuem service direkt bei maverick der schon knapp $100 wert ist. vor 2 wochen hat ein freund eine rootbeer rote duc32 so gut wie neu inkl. vorderrad, 2. krone und rocky adapter fuer ebenfalls $500 gekauft.
 
-Versand + Zoll + Steuern oder? Wobei Zoll ja nur 4,5 oder 4,7% sind...Aber trotzdem kein Verhältnis zu den hier aufgerufenen Preisen. Ich hab ja hier meine Formel hier wie es günstigstens (wenn der Zoll das Porto vergisst) bzw. schlimmstenfalls (wenn das Porto richtigerweise mit in die Rechnung eingeht) finanziell endet.

Auf die Suche machen könnte ich mich da mal. Danke für die Tipps! Das Vorderrad bzw. die Nabe dazu ist natürlich Pflicht, sonst bringts ja nix...
 
durch den versand lohnt sich nur die gabel, laufraeder sind zu teuer. es gibt aber diverse naben, die umgebaut werden koennen, wie hope, chris king 20mm version oder i9.

versand der gabel nach europa sollte so $35-50, also 25-35 euro betragen. das laufrad ist dann schnell +100 euro, da sehr sperrig.

problem ist eher, dass viele amerikan sich scheuen nach europa zu versenden.
 
Hab nochmal paar Gramm Gewicht gemacht:

Getrennte Schalt- Bremshebel abmontiert.



Gleich mal die Nokons aufgefädelt:





Nie vergessen: LINER EINFÄDELN, bevor man einen Zug entfernt!!!



Fertig: Sieht gleich viel ordentlicher aus....aber eigentlich nur, weil ich die Schalthebel woanders gebraucht habe...

 
:lol::lol::lol:

was soll das denn heißen? Die Kiste war doch schon mindestens 10 Mal fertig! Und doch gibts immer mal wieder Kleinigkeiten zu ändern:D

(Ich hab noch ne vollgoldene Kassette, die könnte noch auf die SPINs drauf:cool:) Leider hochglanz - so wie der unpassende Flaschenhalter. Mit Gold langts eigentlich jetzt. Die Nokons lagen aber schon ewig hier rum, nur hatte ich keinen Bock das alles abzufädeln ohne Not...
 
Servus Jungs!
Sehr geile Palominos habt ihr da am Start!
Ich bin leider zu unfähig meins seit fast nun 3 Jahren (!!!)
zusammen zubauen.
Steht die ganze Zeit im Keller und wartet auf die letzen
Teile...

Aber wenn ich so Eure Bikes sehe und den Fred von anfang
an durchgeblättere, bekomm ich total Lust das gute Stück
mal endlich fertig zu bauen!

Das war der Stand vor 2 Jahren,
da hat sich natürlich schon einiges getan,
fehlen nur noch Bremse und Vorbau...

Ein aktuelles Bild werde ich mal morgen oder die Tage posten!



Was ich jedoch gar nicht verstehn kann,
ist das die Dinger im Netz so günstig weggehn...
Vor allem in England,
gerade eben geendet...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190561233151&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
 
Die Preise waren teilweise schon verdächtig niedrig, dann waren aber auch wieder überraschend teure Teile dabei....komisch...im Laufe dieses Themas haben wir uns alle das ein oder andere Mal gewundert.

Aber jetzt mal ran an die Karre!!! Für fast alles an diesem Bike gibts hier doch die passenden Infos - einschließlich operation am offenen Herzen, aber das scheint ja gar nicht notwendig. Hau mal neue Bilder rein, damit man den aktuellen Stand sieht...Viel Erfolg! Bin schon ganz gespannt drauf!
 
Gesagt getan...

... nur leider ist meine Kamera defekt, somit schnell mim Handy geschossen.







Zur Ausstattung / Konzept des Bikes:

Zur Zeit komm ich leider immer weniger zum Biken,
bin im Durchschnitt 3 mal die Woche beim Rudern,
da steig ich leider immer seltener auf meine Räder,
zumal es einige sind die augeritten werden wollen...

Deshalb stagniert das Projekt Palomino schon seit 2 Jahren.

Ich hab mich dazu entschlossen, das Bike mit relativ wenig
Mitteln aufzubauen, weil ich nicht weiss ob es von der Größe
passt und ich eigentlich nur noch Hartail fahr.

Aber nun zum Aufbau:

Ich will das Teil möglichst schlicht aufbauen,
also alle Anbauteile schwarz (am besten schwarz matt),
damit der Rahmen ideal zur Geltung kommt.

Schaltung ist SRAM X-9 / X-0 Drehgriffe.
Gabel hab ich von nem Kumpel geschenkt bekommen,
wenn das Bike von der Geo passt, hol ich mir ne Fox Talas.

Was fehlt ist noch ein passender Vorbau,
muss mal schaun welche Länge / Winkel ich brauche
und ne passende Bremse mit IS2000 Aufnahme
für 160er Scheiben.

Zusammenschrauen, einstellen und endlich mal fahren!!!
 
Ui...ne Talas macht sich da bestimmt super dran. Musst halt mal schauen, wie der ganze Hinterbau nach so langer Zeit noch funktioniert. Auf den ganzen Bildern kann ichs nicht erkennen, obs schon der richtig gelagerte Hinterbau ist oder nur die Version mit den Gleitbuchsen.
Kommt aber wohl drauf an, wieviel Du wirklich fahren willst...wenns mehr zum Rumstehen ist, dann dürfte das mit der Talas bisschen teuer werden. Was ist das für ne Gabel? Bisschen viel Flugrost an einigen Teilen oder? Auf dem letzten Bild sieht es sogar so aus als hätten sogar die Standrohre schon etwas gelitten...kann aber auf dem Foto täuschen.

Bremse dran! Vorbau richtig festmachen und ab geht die Post. Bremsen für kleiner 100 Euro gibts bestimmt in der Bucht...Muss ja nix aktuelles sein, hauptsache es funktioniert...

Also ich will immer alles schnell fertig bekommen, damit ich auch weiß wie es sich fährt...obs dann danach nur noch rumsteht, ist mir dann auch egal...aber gefahren worden sein muss es!!!...

...und wenn Du gar nicht mehr bikst...ich seh da irgendwo in Deinem Album ein Dolomiti...:love:
 
haha...
die anderen KLEINS...
nene, die bleiben erst mal! ;-)

Die Gabel ist nix genaues,
das ist vor allem Dreck,
aber wie sagt man da so schön:
nem geschenkten Gaul,
schaut man nicht ins Maus...

Putz ich noch gründlich,
bevor ich sie gscheid verschraub!

Vielleicht bekomm ich morgen auf die
schnelle nen günstigen Vorbau her,
Bremse wird wohl ne gebrauchte Julie, o.ä.
die gehen in ebay schon für 60 Ökken
über den Tresen...

Hoff mal, dass ich das gute Stück nächste Woche
zum Laufen bekomme!

Ein Quantum das ich als Single Speed
aufbauen will, wartet auch noch ungeduldig
auf seine Fertigstellung... ;-)
 
Zurück