Klein Palomino Aufbau

schon alle wach???:daumen:

Ich würd sagen: Der Team ist von 2003, der XX ist von 2004...:ka:

Ansonsten unterscheiden sich V, X, XV und XX ja auch nur in Farbe und Ausstattung - genau wie in 2003 " ", "Race" und "Team"...oder nicht? war ja früher bei Klein schon so, dass sie "comp", "race", "pro" hießen und andere Farben hatten und Ausstattungen.
 
Hallo Leute,
das Rad ist heute angekommen.
Shit, es ist noch toller als ich es mir vorgestellt habe.
:love:
Ich hoffe nur, dass mir jetzt jemand Spendeorgane für das kleine Pferdchen anbieten kann.
Schaut es euch doch mal an...
Bitte meldet euch!!!
 

Anhänge

  • KleinPalominoXXFrameset.jpg
    KleinPalominoXXFrameset.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 64
Hallo nochmal,
habe gerade mal den Rahmen (ohne Knochen und Dämpfer, aber mit drei Kabelbindern) nachgewogen und bin auf ziemlich genau 1.950 g für das kleine Pferchen gekommen.
 
Sieht gut aus, ist er silberfarben oder eher weiss ? Denke ersteres ......ich schaue mal ob ich noch meinen alten Knochen finde ( klingt gut was ? :p )

Gruß Stefan

ach, noch eins : Wir mögen große Bilder ! Danke !

Ich habe heute die neuen der ersten Serie Race King weiss gegen die zweite Serie getauscht............die kommen gut eingelagert in die Kiste !

 
Zuletzt bearbeitet:
habe gerade mal den Rahmen (ohne Knochen und Dämpfer, aber mit drei Kabelbindern) nachgewogen und bin auf ziemlich genau 1.950 g für das kleine Pferchen gekommen.
Vielen Dank fürs nachwiegen! Die Größe dürfte XL sein. Und wenn ich das richtig sehe, ist der Rahmen zwischen 2003 und 2004 auch etwas gewachsen. Die genauen Geometriedaten habe ich jetzt hier gefunden:
http://vintage-trek.com/trek-fisher-klein-lemond.htm
Tolle Seite. Alle Klein Kataloge und z.T. Manuals von 1989 bis 2008 :daumen:
 
Hallo Leute,
das Rad ist heute angekommen.
Shit, es ist noch toller als ich es mir vorgestellt habe.
:love:
Ich hoffe nur, dass mir jetzt jemand Spendeorgane für das kleine Pferdchen anbieten kann.
Schaut es euch doch mal an...
Bitte meldet euch!!!

wo ich den hier wieder sehe, komme ich mal wieder in Versuchung . Hatte das ja schonmal und habe etwas im Bildbearbeitungsprogramm gebastelt :

 
:lol:

Ich hatte die Bilder doch schon unmittelbar nach Einstellung gesehen, dann aber weitergeklickt - mich mit vielen Gedanken alleine gelassen: War das das Umfärbetool? Ist das wohl eher ein Rahmen als neue Ebene über das blaue gelegt? (sieht am Steuerrohr und am Sitzrohr so aus) Welches Foto war zuerst? Hat er das blaue extra so hingestellt, dass perspektivisch das silberne direkt drüberzulegen geht? usw usw...

...und dann kam kein Beitrag mehr in dem Thema und mein Kontrollzentrum hat bis eben das Thema nicht mehr gelistet:D

Zum Thema: Sieht schon extrem aus alles in weiß. Vermutlich müsste sogar der Geax Tattoo wieder drauf. Das macht den Wahnsinn komplett;)

(Sieht für mich so aus als wäre es ein Teil des Rahmenrestes aus der Auktion von letztens oder?)
 
:lol:

Zum Thema: Sieht schon extrem aus alles in weiß. Vermutlich müsste sogar der Geax Tattoo wieder drauf. Das macht den Wahnsinn komplett;)

(Sieht für mich so aus als wäre es ein Teil des Rahmenrestes aus der Auktion von letztens oder?)

Ja das ist der Rahmen , mit einem Klick im Bildprogramm und etwas hin und her ziehen drübergelegt. Um zu sehen wie es passt . Ist zwar extrem aber nicht unhübsch .
Extrembikes sind ja eh mein Ding :lol:
Greendale Slingshot ( leider nicht mehr mein ), Breezer Beamer, Gary Fisher Sawyer etc.

Die Geax tattoo werden sicher nicht montiert da das weiss leider nie weiss bleibt .
 
Ich bin trotzdem am Grübeln, ob es blau weiß nicht besser ist...das ist trotzdem auch extem und hat Kontrast. Das blau ansich find ich auch als Rahmenfarbe schöner als ein weißes/silbernes Bike....
 
aha aha...hört hört...dann sind die Verkaufsverhandlungen schon in vollem Gange...dann bist Du sicher auch erster Kandidat, weil mein Angebot sich für so nen "Rahmenrest" etwas unter dem Ebay-Startpreis bewegt hatte und Du Dich geärgert hast, obwohl es über 100 Euro wegging ;)

Ich bin gespannt ;)
 
Rischdisch...das Leihschlagzeug der Musikklasse hat MEINEN Keller wieder verlassen. Es wäre wieder Platz da:D Ich such doch auch noch immer mal was für meinen Sohnemann. Er fährt noch das 38cm GT, stößt aber fast mit den Knien am Lenker an. Für ihn war das Adept Pro gedacht, aber das kann man auch nirgends anschließen. Fahren kann er sogar schon das 53cm Votec F7 von der Größe, aber dafür gilt das gleiche...aber nen 100 Euro Rahmen hätte ich für 300 Euro komplettiert, damit könnte man ihn losziehen lassen...ich glaub ich wende mich mal an den Suche-Fred...vielleicht ist ja irgendwo was über...
 
Neuer Beitrag...neues Futter fürs Thema. Eben auch ne Palomino Runde gedreht mit hohem Spaßfaktor, aaaaaaber: Die 960er XTR Kurbel schleift auf einmal am steilen Anstieg bei kräftig Druck auf dem linken Pedal an der Kettenstrebe:eek: Als erste Lösung fiel mir nur ein: Distanzring unter die Kurbelseite am Tretlager. Auf den ersten Blick (allerdings von reichlich Staub verdeckt) waren gar keine Ringe untergelegt. Der E-Type Umwerfer ist der einzige "Distanzring". Das Thema hatten wir aber schonmal irgendwo auf Seite 4-8 oder so...muss ich gleich nochmal schauen, wo es um die Kurbelfrage ging....Üble Macken in der Kettenstrebe...kein Chainsuck, sondern ein Crank-Suck...MIST:heul:
 
Entschuldigt bitte das schlechte Bild, dafür könnt ihr euch auf jede Menge neue Beiträge freuen . Der weisse rahmen ist da und sieht toll aus....passt dazu noch besser von der Rahmengröße. Aber : ............. leider passt die Gabel nicht mehr da der Steuerkopf des Rahmens stolze 4 cm länger ist .......( Mist, bei 3cm hätts noch gepasst )........werde eine Manitou R 7 MRD montieren ( also wer interessiert ist an ein Marzocchi marathon sl 2004 in gutem Zustand in weiss oder eine Manitou R7 MRD in weiss rumliegen hat ...........: MELDEN !) oder eine Fox.
Freue mich sehr auf den Aufbau ganz in weiss !

 
SAUBER!!!! dann mal los:daumen:, ich hab ja auch wieder was an meinem schwarzen Goldstück vor wegen der andotzenden Kurbel. Wenn ich schon am Lager am Werkeln bin, dann kommt gleich ein goldenes rein...das liegt ja schon paar Wochen hier rum;)

Das Foto ist leider wirklich bescheiden, aber es kommen ja jetzt noch reichlich weitere Bilder...da freu ich mich schon!

Wow...das sieht beim Steuerrohr ja echt extrem aus. Ich dachte das ist die gleiche Größe wie mein blaues...ist es aber nicht...ist ja noch größer...mein Blaues hatte glaub ich 46cm theoretisches Sattelrohr, das schwarze 42cm. Wie groß ist das jetzt? 50cm???

Deine weiße gabel ist ne 100er oder? Ich glaub ich such doch nochmal nach ner 90/110/130er Fox weiter statt der Psylo-Klapper-SL....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fototapete kommt mir bekannt vor. Ich meine davor hätte ich schon einige andere heiße Hobel gesehen :)
 
So...damit die nächsten Seiten dem Kollegen wieweitnoch? gehören, dachte ich mir, dass ich schnell mal das Lager tausche. Au weia...ganz schön ausgenudelt das Gewinde auf der rechten Knochenseite...aber hat ja dann doch noch geklappt...

Hier der ganze "Quell der Freude"

Ein cranksuck - ist bestimmt meinen bärigen Waden geschuldet, die ich mir im Laufe des Jahres angefahren habe. Diese Probleme hatte ich noch nicht vorher, aber wie gesagt: wenn die linke Kurbel heftig gedrückt wird, dann schlägt die recht an der Kettenstrebe an...


Kettenlinien und so einen Firlefanz lassen wir mal außen vor, aber eine Lagerunterlegscheibe wollte ich auf jeden Fall nachrüsten, da konnte ich auch gleich das Lager verbauen, das ich vor einiger Zeit für diese Karre organisiert hatte. In der Mitte des Bikes hat auch noch etwas GOLD gefehlt. Da waren ja nur die Kettenblattschrauben...




Vorher - rechts gar keine Scheibe untergelegt, auch wenn mans nicht sieht:



Während der Schrauberei:




und nachher: Links sowieso in Ordnung



rechts jetzt hoffentlich auch:



Hab auch gleich die Schrauben für den Hinterbau nochmal nachgezogen. Das sollte ab jetzt schadlos laufen, aber die nächsten Baustellen scheinen sich aufzutun. Ich spüre kaum eine Veränderung, wenn ich die Dämpfereinstellung von 1 nach 6 drehe...Das schreit nach einer Wartung....

Die Gabel "lockt nicht mehr richtig out". Bei der Lockoutstellung federt sie zwar schwer ein, aber ich hatte in Erinnerung, dass sie normalerweise total auf Block geht. Scheint so als hätte sich Öl verflüchtigt. Ich glaube normalerweise reicht es erstmal einfach oben was nachzukippen - auch wenn man das bei Fox eigentlich unten einfüllt. Mal sehen, ansonsten funktioniert sie tadellos und feuchte Spuren finde ich äußerlich auch keine....die Gabel würd ich schon gerne retten, zumal ich schon drüber nachdachte, dass ich sie nochmal neu lackieren könnte und eine bessere als diese F100RLT hatte ich nie...

Edit: Bevor irgendein Schlaumeier meint, was zur Zange auf Bild 4 sagen zu müssen: NEIN, das ist nicht mein Tretlagerwerkzeug, ich hab den richtigen Schlüssel. Die liegt nur da, um diese Kurbelranziehplastikscheibe zu lösen - auch dafür hab ich den passenden Plastik-Schlüssel ;)
 
Als ich die Zange entdeckte dachte ich nur : Wau , sogar das Werkzeug ist farblich abgestimmt ;):lol:

Ach............die theoretische Sattelrohrhöhe vom weissen sind 50 cm und das Steuerkopfrohr ist stolze 4 cm länger !
 
Das mit den 4 cm ist gabeltechnisch natürlich ein Hammer. Ich find das Steuerrohr vom 46er schon ziemlich lang. Hatte ja mal mit dem Gedanken gespielt noch eine Fox F100 auch dort zu verbauen und rein optisch sah mir deren Schaftrohr sehr lang aus...aber keine Chance! Wie schon angedeutet such ich mal nach ner in etwa gleich hohen Fox-Gabel...aber teuer sind die Dinger leider...

Aber erstmal gehts am schwarz/goldenen weiter bzgl. Federung und Dämpfung...ich kanns nicht leiden, wenn irgendwas nicht 100% funktioniert (auch wenn ich im schwarzen auch ne zu kurze Gabel fahre...;) )
 
Eine Gabel zu finden ist garnicht einfach.....

Sollte weiss sein, ungekürztes oder mindestens 220 mm Steuerrohr in 1 1/8 Zoll, 100 mm Federweg ( ginge auch mehr ??? ) und keine Steckachse.

Da wirds eng wenns nicht neu und teuer sein soll.

:heul:
 
....bei mir kommt ja meiste noch dazu: CANTISOCKEL...da wirds extrem dünn. Die Schnellspannerachse ist ja meist noch zu finden. Ich glaub ich mach die Fox jetzt mal auf und ne kleine Wartung oder Ölnachfüllung. Schaden kanns nie...
 
Zurück