Vier Projekte parallel reichen mir offenbar nicht. 
Also habe ich mir ein Fünftes angelacht. 
Wie schon im "Hurra..."-Thread angekündigt, wird in absehbarer Zeit ein CheckerPig CPX6060 hier aufschlagen.
Da er mit ~1600gr. Leergewicht daher kommt, möchte ich auch diesen wieder mit möglichst wenig Budget aber möglichst leicht aufbauen. Dass das funktionieren kann, habe ich vor zwei Jahren mit meinem 1997er CPX6060 Youngtimer schon herausgefunden. Der liegt derzeit bei ~7,9kg und ich habe seinerzeit am Ende ~550€ auf der Uhr gehabt.
Da der neue Rahmen Cantigegenhalter hat, schätze ich ihn auf älter, als 1997 und damit möchte ich versuchen, den Aufbau nocheinmal "in klassisch" zu wiederholen.
Das ist das gute Stück (Bild des Verkäufers):
Der Rahmen befindet sich noch in der Schweiz (Kauf via ricardo.ch). Aber die Zeit bis er hier ankommt, kann man ja schon nutzen, um sich 'nen Kopf über Teile zu machen. Dazu möchte ich noch anmerken, dass das Ganze (wie bei mir üblich) ein Budget-Build wird und gefahren werden soll. Ich habe auch kein Problem damit, neuere Kleinteile zu verwenden (z.B. Steuersatz oder Innenlager etc.), solang die klassische Optik nicht darunter leidet.
In meinem Kopf sieht das gerade so aus: bis auf Rahmen, Reifen, Züge, Sattel und Griffe darf gern alles Silber werden. Als Farbtupfer könnte ich mir (wie bei meinem anderen Aufbau auch) die Züge in Pink (wie das Steuersatzdecal) vorstellen.
Jetzt kommt Ihr ins Spiel: Was kennt Ihr noch so an leichten, klassischen Teilen?
Lg. aus Nürnberg.
Basti



Wie schon im "Hurra..."-Thread angekündigt, wird in absehbarer Zeit ein CheckerPig CPX6060 hier aufschlagen.
Da er mit ~1600gr. Leergewicht daher kommt, möchte ich auch diesen wieder mit möglichst wenig Budget aber möglichst leicht aufbauen. Dass das funktionieren kann, habe ich vor zwei Jahren mit meinem 1997er CPX6060 Youngtimer schon herausgefunden. Der liegt derzeit bei ~7,9kg und ich habe seinerzeit am Ende ~550€ auf der Uhr gehabt.
Da der neue Rahmen Cantigegenhalter hat, schätze ich ihn auf älter, als 1997 und damit möchte ich versuchen, den Aufbau nocheinmal "in klassisch" zu wiederholen.
Das ist das gute Stück (Bild des Verkäufers):
Der Rahmen befindet sich noch in der Schweiz (Kauf via ricardo.ch). Aber die Zeit bis er hier ankommt, kann man ja schon nutzen, um sich 'nen Kopf über Teile zu machen. Dazu möchte ich noch anmerken, dass das Ganze (wie bei mir üblich) ein Budget-Build wird und gefahren werden soll. Ich habe auch kein Problem damit, neuere Kleinteile zu verwenden (z.B. Steuersatz oder Innenlager etc.), solang die klassische Optik nicht darunter leidet.
In meinem Kopf sieht das gerade so aus: bis auf Rahmen, Reifen, Züge, Sattel und Griffe darf gern alles Silber werden. Als Farbtupfer könnte ich mir (wie bei meinem anderen Aufbau auch) die Züge in Pink (wie das Steuersatzdecal) vorstellen.
Jetzt kommt Ihr ins Spiel: Was kennt Ihr noch so an leichten, klassischen Teilen?
- Ich habe einen Satz silberne Campagnolo-Felgen liegen, den ich mir als Basis für die Laufräder vorstellen könnte. War gab es an leichten Naben? Am Liebsten wäre mir ein Satz silberner IKO-Carbon.
- Die Gabel ist mit Gewindeschaft versehen; welche leichten, silbernen Schaftvorbauten gab es? Shogun?
- Lenker: muss ich wiegen. Wenn der originale zu schwer ist, habe ich einen schwarzen Shogun Dynax hier liegen (leicht)
- Komponenten: schwierig - ich hätte den Großteil einer Sachs-Quarz-Gruppe mit Rosa Logo da. Würde optisch gut ins oben genannte Farbkonzept passen; ist aber nicht wirklich leicht.
Lg. aus Nürnberg.
Basti