Kann leider auch bestätigen, dass ich einen gebrochenen Keramik Kolben an der XTR 9120 habe.
Ist nach drei Tagen Nutzung aufgefallen als ich die Bremsbeläge der neuen Bremse prüfen wollte (Alpenurlaub mit vielen Tiefenmeter). Bremsbelag war der erste und Kolben noch nie zurück gedrückt. Mir vielen viele kleine weiße Keramikbrösel entgegen und man sah am Kolben außen fehlt ein Stück. Da er bis jetzt dicht ist und funktioniert nutze ich ihn weiter, zumal die Ausrede bei Garantieanfrage sein wird, wie bei dir, falsch zurück gedrückt.
Da man das hier nun leider öfter ließt, scheint da Shimano wohl beim Material ein Problem zu haben. Nur so, wie man Shimano aus der Vergangenheit kennt, wird die das kaum jucken, kann man ja als Anwenderfehler abwenden.
Maximal leicht muss nicht immer das Beste sein.
Ist nach drei Tagen Nutzung aufgefallen als ich die Bremsbeläge der neuen Bremse prüfen wollte (Alpenurlaub mit vielen Tiefenmeter). Bremsbelag war der erste und Kolben noch nie zurück gedrückt. Mir vielen viele kleine weiße Keramikbrösel entgegen und man sah am Kolben außen fehlt ein Stück. Da er bis jetzt dicht ist und funktioniert nutze ich ihn weiter, zumal die Ausrede bei Garantieanfrage sein wird, wie bei dir, falsch zurück gedrückt.
Da man das hier nun leider öfter ließt, scheint da Shimano wohl beim Material ein Problem zu haben. Nur so, wie man Shimano aus der Vergangenheit kennt, wird die das kaum jucken, kann man ja als Anwenderfehler abwenden.
Maximal leicht muss nicht immer das Beste sein.