Krafttraining für Radfahrer

  • Ersteller Ersteller bettseeker
  • Erstellt am Erstellt am
Wie habt ihr denn eins anfertigen lassen? Gibts Bilder/Pläne davon? Aus Holz wäre es gar kein Problem, aber auch wegen Metall könnte ich sicher einen Schweisser aktivieren.
 

Anzeige

Re: Krafttraining für Radfahrer
Hallöchen in die fleißige Runde,

lese schon ein paar Tage hier mit und ich muß sagen, Ihr seid ganz schön schräg drauf.
Aber nur wer schräg drauf ist kommt auch weiter, gell ? Also nicht auf die Füße getreten fühlen, Ihr seid auf dem richtigen Weg.

Zum Thema, ich bin auch der Meinung das ein geregeltes Kraft- bzw. Training allgemein, neben dem biken durchaus förderlich ist. Wenn man jung ist steckt man nch einiges weg, aber mit dem Alter kann sich das schlagartig ändern.
Ich kenne etliche die in meinem Alter schon zu fast nix mehr zu gebrauchen sind, von richtiger Arbeit mal ganz abgesehen. Ich treibe Sport seid ich etwa 16 bin und habe so mit 18/ 19 erst richtig angefangen. Krafttraining gehörte immer dazu, genauso wie das Laufen.
Über die Zeit hinweg hat sich so bei mir ein eigener Mix eingeschliffen, der mir das Leben versüst und meine Freizeit, sofern vorhanden, sinnvoll gestaltet. ( Naja Assi TV ist ja nun auch nicht wirklich so der Hit. :kotz: ) Der Mix besteht aus Krafttraining, Laufen/ Crosslaufen und auch regelmäßig ein bisschen Dehung/ Gymnastik zur Lockerung und Beweglichkeit.

Auf dem bike sitzte ich sowieso fast jeden Tag, da ich so zum Job fahre.

Was mir in diesem Threadzusammenhang noch einfällt, wer die aktuelle BIKE/ 10.2011 nicht hat, sollte sie sich mal besorgen. Da ist auf Seite 58 <klick> ( etwas weiter runter rollen ) ein leckerer Bericht über das Crossfit Endurance mit Brain Mackenzie drin.
Vieles was der so aussagt stimmt mit meinem Programm überein. ;)
 
Was mir in diesem Threadzusammenhang noch einfällt, wer die aktuelle BIKE/ 10.2011 nicht hat, sollte sie sich mal besorgen. Da ist auf Seite 58 <klick> ( etwas weiter runter rollen ) ein leckerer Bericht über das Crossfit Endurance mit Brain Mackenzie drin.
Vieles was der so aussagt stimmt mit meinem Programm überein.
Ich finde den Artikel interessant, aber ich habe da irgendwie echt ein Problem was der Typ nun meint. Die Frage ob sein Training allein ausreichend ist für genügend Bike-Ausdauer wird irgendwie immer nur damit beantwortet, dass er die Dysbalancen ausgelicht. Das das was bringt glaube ich sofort, aber ob dieses Training alleine reicht um sich auf mehrstündige Wettbewerbe vorzubereiten...das beantwortet nichtmal er in diesem Artikel mit einem klaren Ja.
 
]:->;8739592 schrieb:
Ich finde den Artikel interessant, aber ich habe da irgendwie echt ein Problem was der Typ nun meint. Die Frage ob sein Training allein ausreichend ist für genügend Bike-Ausdauer wird irgendwie immer nur damit beantwortet, dass er die Dysbalancen ausgelicht. Das das was bringt glaube ich sofort, aber ob dieses Training alleine reicht um sich auf mehrstündige Wettbewerbe vorzubereiten...das beantwortet nichtmal er in diesem Artikel mit einem klaren Ja.

Hi ]:->,
hi zusammen,

da hast Du natürlich so recht. Im Grunde genommen kann ein so kurzer Artikel gar nicht auf alle Parameter eingehen. Oder anders: wenn ja, müsste sich ja auch keiner mehr registrieren und die Kurse besuchen.

:D

Ich denke, und das auch aus eigener Erfahrung heraus, wenn der ganzer Körper recht gut trainiert ist, kann er nicht nur viel effizienter arbeiten, sondern steckt auch Leistungsspitzen, oder auch drüber, besser weg. Und er kann sich auch besser neue motorsische
Etwas hat mich dann aber doch stutzig gemacht, denn seine Äußerung bezüglich dem Mehrgewicht ist nach meinem Geschmack nicht genug deffiniert. Bei seinem Boddy würde ich mir da keine Gedanken machen, aber wenn man mal so auf die Verlinkuneg der Homepage schaut, komme da einige Prachtstücke zum vorscheinen, die doch das eine oder andere Kilo mehr rumschleppen.
Nicht das sie fett wären, aber bei den Außmaßen an Kreuzbreiten und Oberarmen muß jedem klar sein, das dort die Ausdauer und Motorik schon Grenzen setzten wird. Anders, es wird viel durch schiere Kraft weggemacht.
Fähigkeiten aneignen.

Überhaupt kommt auch in dem Artikel nicht hinreichend zu Worte, wie tatsächlich auf Langezeitausdauer eingegangen wird ? Ultramarathon, wird man nicht mit etlichen 400m Sprints und Kraftkombis hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt müsste man entweder typograph oder nonprint art director sein um zu wissen, wann die kursivformattierung wichtig und richtig ist.

hat mal wieder wer abgenommen?
 
Da ich den Fliesenboden im Keller auch nicht direkt zerstören will, Gewichte auch kosten, etc. werde ich wohl diesen Winter noch bei meinen Kurzhanteln bleiben. ;)

Schau den Winter über mal in der Alleszeitung/Quoka. Ich hatte auch mal geschaut und bei mir in der Umgebung gab es wirklich sehr oft Hantelbänke bzw ganze Kraftcenter für wenig Geld.

Zb http://www.quoka.de/sport-fitness/fitness-bodybuilding/cat_51_5700_adresult_73834791.html

Wer den Platz hat..
 
Hat schonmal jemand Ballkissen bei bestimmten Krafttrainings-Übugnen verwendet?
Falls ja welche und wie war die Erfahrung?
Habe das gerade im Buch "Radsport Anatomie" gelesen, dort werden manche Übungen auf Ballkissen absolviert, bzw. vorgeschlagen das zu tun.
 
Ich beschäftige mich immo brutal mit dem Thema "trainieren mit dem eigenen Körpergewicht","crossfit endurance" und Training mit theraband sowie mit gymnastikball.
Zum einen weil ich nach 10 Jahren einfach kein Bock mehr habe auf Training in Geräten im fitnesstudio das einfach ein zu brutaler zeitfresser ist und zum anderen weil ich neue Reize setzen will und bedingt durch mehrere bandscheibenvorfälle ich versuche gezielter zu trainieren.

Da ich aktuell auf Reha bin hab ich dadurch mir verstärkt Übungen zeigen lassen auf dem Ball und muss sagen das ein paar dabei sind die schon knackig sind aber der Großteil ist irgendwie kaum bis garnicht fordernd.
Theraband kommt kaum in die Tüte da der Reiz relativ gering ist.
Am besten fahre ich aktuell immer nochmal den klassischen Geschichten wie Kniebeugen, Liegestütz und crunches :)
Die mit paar Sachen mit'n Ball u theraband kombinieren u man deckt so einiges ab.

Als nächstes werde ich mir zwei kettlebell bestellen um mit Gewichten trainieren zu können.
Als sehr gutes Buch kann ich empfehlen "Fit ohne Geräte" von Joshua Clark
Daraus werde ich mir so nach u nach Übungen raussuchen und versuchen nachzumachen :)

Das Crossfit Training von Brian mckenzie kann ich irgendwie auch nicht als den Heilsbringer ansehen, ich verfolge aufmerksam den bericht in der Bike ob die den Fotografen erfolgreich zum transalp bringen.
Ganz neu ist die Geschichte aber auch nicht wenn man den trend in USA beobachtet wo sich Leute freiwillig zum seal Training anmelden ;)

http://m.youtube.com/?rdm=4our2u28l...oplay=True&gl=DE&view=playlists&v=gKg8pTYbhGk

Sorry für den miesen link aber ich poste vom Handy aus ;)
 
Man kann das Buch mit "mach diverse Kniebeugen mit diversen Hanteln" zusammenfassen ;). Kurz und Langhanteln reichen für das meiste.

grüße,
Jan
 
macht meiner Erfahrung nach eher im Fitnessstudio sinn, gerade wenn du eher einsteiger bzgl. Krafttraining und oder kniebeugen bist.
Technik ist wichtig und die kann im Studio einer Überprüfen / Beobachten oder du selbst im Spiegel...
Der Tenor des Buches ist ja gerade das frei Training mit der Hantel...aber maschinen gehören auch dazu..also kniebeugen als hauptübung aber auch beinstrecker und curls wade...wie willste wade mit gescheit gewicht trainieren zuhause?
my 2c
 
Hi zusammen,

...

Das Crossfit Training von Brian mckenzie kann ich irgendwie auch nicht als den Heilsbringer ansehen, ich verfolge aufmerksam den bericht in der Bike ob die den Fotografen erfolgreich zum transalp bringen.
Ganz neu ist die Geschichte aber auch nicht wenn man den trend in USA beobachtet wo sich Leute freiwillig zum seal Training anmelden ;)

...

Amis halt, kann man nur so sagen. Futtern Jahrelang Junkfood und machen dann ein auf Topfit.

Kritisch mußß man es schon sehen, was ich auch mache. Was mir vor allen Dingen auffällt, daß es unheimlich gezielt publik gemacht wird.Es werden ja sogar richtige CrossFit Games veranstaltet. Viele Mädels & Jungs die da rumlaufen sehen aber schon verdächtig fit aus. Sind die alle clean - die Frage darf man da schon stellen.

Crosstraining ansich ist ja so neu auch nicht. Kombinationen aus Kraft und Ausdauereinheiten gibt es schon ewig und drei Tage. Erinnert man sich mal an die [nomedia]http://www.youtube.com/watch?v=eQRISdaB3QA"]Trimm Dich Pfade[/[/nomedia] im Wald.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sakura
Da musst ich jetzt schmunzeln denn genau an die Trimm dich Pfade musste ich gestern auch denken ;)
Da kommen jugenderinnerungen hoch :)
Und naja nicht alle Amis sind fett ;) allerdings wundert mich mittlerweile auch das da ziemliche Tiere dabei sind wo ich nicht ganz Glauben kann und will das die das so ohne fitnesstudio und zusatzmittelchen geschafft habe ;)
 
@K3RMIT,

...

Und naja nicht alle Amis sind fett ;) ...

so war das ja auch nicht gemeint. *grübel* Habe ich es so geschrieben ? Nö ich schrieb nur, daß sie jahrelang Junkfood futtern - Assoziationskette.

Aber mal so ganz nebenbei. Die Ernährung wird ja beim Cross Fit auch stark fokusiert. Also die normale Ernährung, also keine Zusatzmittelchen. Es wird erwähnt, das man weniger Kohlenhydrate zu sich nehmen soll, statt dessen mehr Fisch, Fleisch, Gemüse und Nüsse.

Gut Eiweis ist schon wichtig, aber sich hinzustellen und zu sagen, man müsse mehr Fleisch essen Paleo Ernährung.

Die Behauptung/ These, daß der Mensch ein Fleischfresser sei halte ich persönlich für sehr gewagt.
Letztendlich ist der Mensch auch erst zu dem geworden was er jetzt ist, in dem es ihm gelungen ist Planzen zu kultivieren und sie so gezielt in die Ernährung mit einbinden zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach hör bloß auf mit der paleo Diät ;)
Das nimmt Auswüchse an, steinzeitessen gut und recht aber manche Amis treiben es jetzt schon so weit das die das Fleisch nur noch roh essen oder auch tagelang nichts mehr essen.
Ganz wie in der Steinzeit weil der Neandertaler auch tagelang mal nix bekam oder auch nicht immer ein Feuer machen konnte.
Ich finde es lächerlich.
 
Ach hör bloß auf mit der paleo Diät ;)
Das nimmt Auswüchse an, steinzeitessen gut und recht aber manche Amis treiben es jetzt schon so weit das die das Fleisch nur noch roh essen oder auch tagelang nichts mehr essen.
Ganz wie in der Steinzeit weil der Neandertaler auch tagelang mal nix bekam oder auch nicht immer ein Feuer machen konnte.
Ich finde es lächerlich.

:lol: Früher war halt alles besser... und in der Steinzeit sowieso.

Ich liebe das 21 Jahrhundert und will auch so leben. Auf Ideen kommen Menschen manchmal :rolleyes:
 
Ich find die Crossfit/Endurance Geschichte auch hochinteressant. Aber alle die es propagieren und damit werben, daß man mit dem Training auch sehr gute Ergebnisse bei Langdistanzen erzielen kann, haben selbst über viele Jahre klassisch mit hohen Umfängen trainiert. Inwieweit man diese Effekte auf Sporteinsteiger transferieren kann, sei mal dahingestellt.
 
Ich find die Crossfit/Endurance Geschichte auch hochinteressant. Aber alle die es propagieren und damit werben, daß man mit dem Training auch sehr gute Ergebnisse bei Langdistanzen erzielen kann, haben selbst über viele Jahre klassisch mit hohen Umfängen trainiert. Inwieweit man diese Effekte auf Sporteinsteiger transferieren kann, sei mal dahingestellt.

Da bin ich wirklich mal auf diese Bike-Geschichte gespannt - so sie denn ehrlich berichten und nicht das Ergebnis eh schon wieder feststeht.
Was bei mir schon wieder große Abneigung hervorruft ist dieses missionarische, was der Herr McKinzey da an den Tag legt.
 
Hallöchen in die Runde,

Ich find die Crossfit/Endurance Geschichte auch hochinteressant. Aber alle die es propagieren und damit werben, daß man mit dem Training auch sehr gute Ergebnisse bei Langdistanzen erzielen kann, haben selbst über viele Jahre klassisch mit hohen Umfängen trainiert. Inwieweit man diese Effekte auf Sporteinsteiger transferieren kann, sei mal dahingestellt.

den Punkt sehe ich auch so. Klar kann man mit so einem Training viel in weniger Zeit erreichen, man wird aber nicht gleich zum Superstar. Und als Anfänger, gar als "blutiger", wird man sich da eher wohl ernsthafte gesundheitliche Schäden bei holen können. Denn ein großer Teil der Übungen sehen nur einfach aus, aber Klimmzüge, Kreuzheben und Liegestütze sind nicht mal eben so gemacht.
Da sollte man schon vorher was für getan haben und das geht nicht von heut auf gleich zumal ganz ohne wirkliche professionelle Betreuung. und wer kann die sich schon leisten ?

]:->;9021211 schrieb:
Da bin ich wirklich mal auf diese Bike-Geschichte gespannt - so sie denn ehrlich berichten und nicht das Ergebnis eh schon wieder feststeht.
Was bei mir schon wieder große Abneigung hervorruft ist dieses missionarische, was der Herr McKinzey da an den Tag legt.

Die BIKE Geschichte ist der klassische Sponsoringfall um es publik zu machen. Es ist nicht schlecht das Cross- Fit und auch die Story ist gut gemacht, bei Gott, aber Cross Fit ist so neu auch nicht und es ist kein Allheilmittel.

Genau genommen könnte ich sagen, ich trainiere schon seid Jahren Cross, nur nicht in der gebündelten Intesität. Das ich Radfahre ist eigentlich erst recht spät gekommen und mehr oder weniger weil ich keinen Bock hatte jeden Tag im Auto zu sitzten. Vorher habe ich schon reichlich Krafttraining und Laufen betrieben sowie mich in der asiatischen Ecke rumgetrieben.
Ich mache aber je eine Einheiten an einem Tag, oder fast, neben dem täglichen Radfahren, versteht sich.
Der Effekt ist, daß ich für mein Alter gut dabei bin - zu gut für viele Jüngere.
 
Zurück