Lady-Bikes?!

..und das letzte ...
 

Anhänge

  • RIMG0090.jpg
    RIMG0090.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 123
das wäre doch inzwischen glatt ein eigenerer Thread für die Galerie "Frauenbikes"

Mein Hardtail damals 9,89 kg (inzwischen wieder umgebaut, etwas leichter noch kein neues Bild vorhanden, habe einen Leichtbautick :spinner: - wenns mich wenigstens schneller machen würde, machts mich aber nicht :heul:)

3110331.jpg


dann gutes Nächtle :winken::winken::winken:
 
Bei uns gibts halt keine "Luis Vuitton", sondern Rotwild, Steppenwölfe und co...:lol:

7 Bikes...das ist schon - öhm - respektabel?

Mein Rad schläft übrigens wie mein Hund im Wohnzimmer. Hab ein Herrenhardtail. Bei den Damenrädern hat irgendwie die Chemie nicht gestimmt, professioneller kann ich es nicht beschreiben. Sitzt, wackelt, hat Luft. Wie ne Lieblingshose, anziehen, wohlfühlen..

(o mann, ich geh einfach ins Bett...:cool:)
 
Ts ts ts... Leichtbaufreaks und dann Nobby Nics montieren! ;)
Wie wäre es denn mit was leichterem? Rocket Ron? (Jaja, ich weiß: die Dinger schwinden wie Schnee in der Sonne, aber das Gewicht! :D)
 
Ts ts ts... Leichtbaufreaks und dann Nobby Nics montieren! ;)
Wie wäre es denn mit was leichterem? Rocket Ron? (Jaja, ich weiß: die Dinger schwinden wie Schnee in der Sonne, aber das Gewicht! :D)

stimmt, mit der tubeless Version könnte ich die Schläuche einsparen :daumen: - ansonsten sinds meiner Meinung nach nur 15g/Reifen bei 2.1 - Erfahrung mit tubeless habe ich keine, mit Gummi dazwischen fühle ich mich auf der sicheren Seite :D :lol:

P.S: hinten ist ein Larsen TT drauf
 
stimmt, mit der tubeless Version könnte ich die Schläuche einsparen :daumen: - ansonsten sinds meiner Meinung nach nur 15g/Reifen bei 2.1 - Erfahrung mit tubeless habe ich keine, mit Gummi dazwischen fühle ich mich auf der sicheren Seite :D :lol:

Ich fahre die Rons auch mit Schläuchen. Mit Latexschläuchen spart man ein paar Gramm, muss aber ständig pumpen. Dafür hatte ich noch nie einen Platten. Tubeless? Hm... Klingt immer recht positiv, aber wehe, Du hast unterwegs einen Platten! :eek:
 
Tendiere aktuell zum Stevens Fluent. Hat ein extrem kurzes Steuerrohr (100mm) bei schön langem Oberrohr. Muss jetzt nur mal schaun, wo ich das in der kleinsten Größe mal probefahren kann.

Ich habe auch ein eher ungünstiges Verhältnis, muss also gucken, dass ich ein Bike mit kurzem Steuerrohr bekommen. Ich hab das Stevens Glide ausprobiert, stoße aber mit der Innenseite der Knie an die Gelenke der Wippe an. :mad: Beim Simplon Lexx war´s ähnlich. Mit Ladybikes kann ich nix anfangen, die sind meist für viel Geld schlecht ausgestattet und schwer. Eine Freundin hat ein Ghost, das ist zwar ganz nett, aber die Gabel ist nicht verstellbar, was für mich ein no-go wäre. Ich fahr ein Steppenwolf Tycoon CR (ist unisex), hat ein kurzes Steuerrohr und einen Knick im Oberrohr, außerdem eine sehr gute Kinematic. Nachdem ich auf dem Testival in Latsch 7 Bikes probegefahren bin, weiß ich wieder, was ich an meinem Tycoon hab! :love: Aber letztes Jahr hatte ich das Speci Saphir mal als Leihrad, das hat mir von der Geometrie her super gefallen, die Ausstattung war allerdings ein Witz.
 
Dann oute ich mich mit meinen "Frauenbikes" mal :D

Ich fahre ja erst seit März diesen Jahres überhaupt Rad. Habe mit dem MTB im März angefangen. Habe mir damals das Scott Contessa Spark 35 geholt. Ist ein super Rad und die Komponeten sind für mich vollkommen ausreichend. Kam mit dem Rad von meinem Mann überhaupt nicht zurecht, daher ein Frauenbike. Die Frauenräder spezialisieren sich ja nicht nur auf den Rahmen, sondern auch auf einen schmaleren Lenker, andere Pedalen, Frauensattel etc. Da ich einen recht kurzen Oberkörper und sehr schmale Schultern habe, trotz einer Größe von 1,71 m passte das Rad wie angegossen. Aber ich denke, dass Frau genauso gut auch mit einem Männerrad zurecht kommen kann. Und ich glaube mit den typischen Frauenfarben, das ist auch nicht mehr so extrem. Ich habe mir dann noch das Scott Speedster zugelegt, weil ich doch sehr zufrieden war.......;)
LG
Colli

P.S.
Ihr habt echt schöne Räder und auch relativ viel Ahnung. Ich glaube, da muss ich noch ein bißchen lernen....:eek:
 
Wieso? Da machst du auch nix anderes als mit anderen Reifen, nämlich einfach einen Schlauch rein und fertig. :daumen:

Wenn man das Ding von der Felge kriegt. Hab ich da schon Gefluche und Getobe gehört und gesehen! Meist eben dann, wenn man so gar keine Zeit und Muße hat: im Rennen... :lol: Das ist der Grund, warum ich um tubeless herumschleiche. Vielleicht auf dem neuen Enduro, da bietet es sich nun wirklich an. Obwohl ich auch mit Schläuchen nicht mehr als 2 Bar Luftdruck fahre - problemlos.
 
So, dann will ich auch mal ein Foto nachreichen:



Komme damit gut zurecht (1,60m). Allerdings habe ich mir überlegt, nächstes Jahr noch ein All Mountain zu kaufen, aber wenn ich das hier so lese, könnte das was längeres werden.... :(
 
Wenn man das Ding von der Felge kriegt. Hab ich da schon Gefluche und Getobe gehört und gesehen! Meist eben dann, wenn man so gar keine Zeit und Muße hat: im Rennen... :lol: Das ist der Grund, warum ich um tubeless herumschleiche. Vielleicht auf dem neuen Enduro, da bietet es sich nun wirklich an. Obwohl ich auch mit Schläuchen nicht mehr als 2 Bar Luftdruck fahre - problemlos.

Das krieg ich sogar problemlos von der Felge, aufziehen kann ich einen neuen Reifen allerdings nicht, das ist ein echtes Gewürge. Aber wenn man einen Schlauch einzieht, muss man nur drauf achten, dass man 1 Seite in der Felgennut drinlässt, dann geht das ganz easy. Lediglich das Ventil muss rausgeschraubt werden. Würde aber mal sagen, dass das nicht länger dauert, als den alten Schlauch rauszuziehen. Auch da musst du ja das Ventil losschrauben. Du merkst bei gleichen Reifen (in meinem Fall Albert) einen deutlichen Unterschied, ob du tubeless oder mit Schläuchen fährst! Bei dem rutschigen Leichtbauzeugs mag das nicht so ins Gewicht fallen, aber bei Reifen, die etwas stabiler sind, bist um jedes gesparte Watt froh. Und es gibt echt genug Männer, die zu blöd sind, einen Reifen zu wechseln, vor allem am Hinterrad. :lol:
 
@Pfadfinderin: Ich sehe schon, wir brauchen einen eigenen Reifen-Fred! :D Ich fahre halt bis jetzt immer solches Leichtzeugs (klar, an meinen CC-oder MA-Race-Bikes :rolleyes:), was sich aber am Enduro radikal ändern wird. Da rotiert dann eine dicke Betty! :daumen: Und vielleicht schaffe ich es dann sogar mal, Dir beim Downhill zu folgen!
 
Zurück