Lady-Bikes?!

..hab grad fette alberts auf mein twilite enduro gemacht - finde den rollwiderstand aber mörderisch - klebt auf aspalt strecken geradezu .... doch wieder nobbys in 2.4 ???--- von wegen reifen fred ..:-)))
 
im Arbeitszimmer, im Schlafzimmer hängend an der Wand :hüpf:

als wir uns im Kollegenkreis unterhielten, war ich fest der Überzeugung, dass es nur 5 sind, 2 sind mir einfach durch die Lappen gegangen, es sind sieben - echt verrückt :spinner:

Och, ich komm auf neun . 3 Stollenschätzchen, 1 Crosser , 1 Randoneur und 4 Rennräder ....

Mit 165 bin ich bei den RR mit Italienischen Rahmen ( Stahl verschiedenster Legierung ) glücklich .

MTB fahr ich seit April auf einem Unisex Conway Q MR 901 in S und seit
August auch auf einem Ladyfully Speci Era FSR Expert S .
Das Conway hab ich ziemlich bald von 100 auf 80 Federweg geändert um
mehr Luft zum Oberrohr zu haben .
An beiden Rädern hab ich vom Oversized Krempel auf 90mm Syntace Vorbauten und schmalere 12 Grad gekröpfte Gerade MTB Lenker umgerüstet .
Wohler fühle ich mich auf dem Conway was sicherlich auch damit zusammenhängt das ich die Sitzposition auf dem Spezi noch nicht ganz
optimal eingestellt habe .
 
:heul: Und ich bekam schon bei Nummer 6 die gelbe Karte... :heul:
Dabei ist das doch so einfach zu verstehen, dass man/frau eben für jede Lebenslage/jedes Wetter/jedes Einsatzgebiet ein Rad/Bike braucht!


Und ich kann da noch ein Argument draufsetzen .
Wenn Frau Erfahrung erradelt ändern sich die Ansprüche und da kanns schon mal zu Rahmen/ Räderwechsel kommen ohne das das Vorgängermodell direkt verkauft wird .
Für mich ist meine Radentwicklung immer eine Reise .
Außerdem hab ich ne erstklassige berufliche Ausrede zum Testen :D
Ähem .. ich vergaß mein Fixie mitzuzählen ....
 
zur anzahl der räder - ich find die kommentare von freunden/bekannten sehr amüsant
"du kannst eh nicht mehr als ein rad fahren"
"ich dachte du hättest dir erst nen rahmen,gabel etc gekauft"
"wieviele gleiche bremsen brauchst du denn noch?" (hab da sone kleine vorliebe für die alte gustav m:cool:)
"warum stehn die räder alle in der wohnung ich hab mir gerade schon wieder an so nem mörder pedal das schienbein angestossen"
"macht den mann das mit" ähhh der fährt selber (war n arbeitkollege)
"tut man sich da nicht weh-ich hätte angst um meine nägel" (sehr flüchtige bekannte)
die liste wäre beliebig erweiterbar.......:lol::D:lol:
 
Jaja, die Vielräderei! :lol:

Ich habe übrigens eine neue Ritchey WCS-Vollcarbongabel 1" im Keller liegen. Damit ist klar: ein neues Projekt steht an. Vielleicht fällt ja eines Tages ein schicker Italienischer Stahlrahmen vom Himmel... :love:
 
Toll dass das Thema hier mal angesprochen wird!
Schon seit längerem wundere ichmich über die Lady-Bikes in den Fahrradläden. Als ich mich in mehrere Läden nach einem neuen MTB umsah, wurden mir diese auch angepriesen.
Aus meiner Aversion gegen Girlanden und Blümchensowie rosa, hellblauem und weißem Lack habe ich keinen Hehl gemacht. Ich finde es wichtig, dass wir Kundinnen den Händlern klar und deutlich sagen, dwas wir davonhalten.
Auch die Fahrradhelme haben neuerdings diese Schnörkel und Blümchen und sogar chinesische Schriftzeichen.
Also ich fühle mich dadurch als Frau und Monitainbikerin "verarscht" und nicht ernst genommen.
Daher habe ich mir ein Herrenmodell in SCHWARZ (16'') gekauft und bin SUPER zufrieden damit (bin 1,63 m groß).
 
na is ja logisch winterschraubprojekt muss an start - bin auch schon am suchen .....
hätte da auch schon was nettes im auge (ich mag das alte zeugs soooo :love: gerne)
 
Toll dass das Thema hier mal angesprochen wird!
Schon seit längerem wundere ichmich über die Lady-Bikes in den Fahrradläden. Als ich mich in mehrere Läden nach einem neuen MTB umsah, wurden mir diese auch angepriesen.
Aus meiner Aversion gegen Girlanden und Blümchensowie rosa, hellblauem und weißem Lack habe ich keinen Hehl gemacht. Ich finde es wichtig, dass wir Kundinnen den Händlern klar und deutlich sagen, dwas wir davonhalten.
Auch die Fahrradhelme haben neuerdings diese Schnörkel und Blümchen und sogar chinesische Schriftzeichen.
Also ich fühle mich dadurch als Frau und Monitainbikerin "verarscht" und nicht ernst genommen.
Daher habe ich mir ein Herrenmodell in SCHWARZ (16'') gekauft und bin SUPER zufrieden damit (bin 1,63 m groß).

Hoffe es ist ok wenn ich mich als Typ hier zu Wort melde ;)
Meine Frau (kein Freund von Internetforen) hatte genau das gleiche Problem.
Bikes mit verbogenen Rahmen und Girlielook, dass es zum Teil schon peinlich wird.
Sie hat sich ein Rotwild RCC 1.3 in XS genommen und mit entsprechenden Komponenten so aufgebaut, dass es optimal passt.

Herausgekommen ist ein sehr leichtes HT mit guter Performance ohne Schnickschnack.
Klamotten holt Sie sich übrigens auch bei Rotwild, die haben eine eigene Kollektion nur für Frauen, nennt sich Rotcouture.
 
@Veloce,

Moment :anbet: ich glaube ich habe mich verzählt oder :D 10 Räder? Ist ja der reine Wahnsinn, die Zahl bekomme ich nicht mal hin, wenn ich all meine Computer zusammen zähle :heul:

@alex Mann von rotwild frau ;),

ein komplettes Bild vom Bike wäre sicher lohnenswert, nicht nur die Syntace Kombi. Ists nur die Fotoperspektive oder sieht die obere Schale vom Steuersatz schief aus, da wo die rote Dichtung ist?
 
Uuuiii... RR oder MTB oder irgendwas dazwischen? Ich trau mich nur 1x1 (Surly) mit Freilauf. Das aber Stahl und starr! :cool:

Ist ein Stahlrenner mit Bremsen , Son und Edelux :)

Apropos Projekte... ich hab da noch einen moosgrünen Kris King Steuersatz der sehr schön zu einem Titan MTB Rahmen passen würde;) und wüßte auch schon wo ich den Rahmen bauen lassen würde ..
Mal sehn ... nach dem Winter...
 
@alex Mann von rotwild frau ;),

ein komplettes Bild vom Bike wäre sicher lohnenswert, nicht nur die Syntace Kombi. Ists nur die Fotoperspektive oder sieht die obere Schale vom Steuersatz schief aus, da wo die rote Dichtung ist?

Hier noch eine Totale. Aufnahme ist schon etwas her. Mittelweile hat's Radl andere Reifen und Pedale. Alles ok mit dem Steuersatz, liegt am Foto :daumen:



Und gleich noch eins vom Bike unserer Kleinen.


Ein C1 aus 2008, auch in XS. Aufgenommen im Frühjahr, Sattel noch zu tief.
Mittlerweile passt es gut. (Sie wächst wie verrückt ;))
 
Apropos Projekte... ich hab da noch einen moosgrünen Kris King Steuersatz der sehr schön zu einem Titan MTB Rahmen passen würde;) und wüßte auch schon wo ich den Rahmen bauen lassen würde ..
Mal sehn ... nach dem Winter...

Ich tippe auf Serotta?


Ein C1 aus 2008, auch in XS. Aufgenommen im Frühjahr, Sattel noch zu tief.
Mittlerweile passt es gut. (Sie wächst wie verrückt ;))

danke :daumen: - Rotes Wild finde ich immer wieder schön, meines ist inzwischen Stadt/Arbeitsrad geworden :( - und ich wachse nicht mehr (auch XS) ;)
 
Mein Problem ist die kleine Körpergröße von 1,62 und bei einer Schrittlänge von 75 doch kurzer Oberkörper. Ich suche daher meine Bikes hauptsächlich nach der Oberrohrlänge aus.

Frauenbikes bin ich bisher zwei gefahren: mein Cannondale Rennrad und eine Giant Trance Fully. Die hatten beide eine recht neutrale Optik.

Zur Zeit fahre ich nur unisex Rahmen.

Hier mein Van Nicholas:
P1000369.JPG

Selber zusammengebaut wiegt es Zur Zeit kanpp 9 kg. Ich fahre übrigens Tubeless mit Milch, dasheist normale Reifen und Felgen, die mit Speziellen Band bekleppt werden. Fährt sich super und bisjetzt ohne Pannen.

Meine Enduro:
giant3.JPG

Das Rad habe ich mir in Frankreich gekauft, da dort kleine Größen viel gängiger sind. Gewicht weiß ich nicht, aber eher über 15 kg. Die schwere Pike werde ich demnächst gegen eine Thor eintauschen.

Mein neues Rennrad wird jetzt ein Maßrahmen, da ich meine Wunschgeometrie nirgends fertig zum kaufen gefunden habe und ich keine Lust mehr auf faule Kompromisse haben.

Der aktuelle Furpark besteht aus 6 Räder und ich könnte auf keines verzichten.
 
@Pfadfinderin: Ich sehe schon, wir brauchen einen eigenen Reifen-Fred! :D Ich fahre halt bis jetzt immer solches Leichtzeugs (klar, an meinen CC-oder MA-Race-Bikes :rolleyes:), was sich aber am Enduro radikal ändern wird. Da rotiert dann eine dicke Betty! :daumen: Und vielleicht schaffe ich es dann sogar mal, Dir beim Downhill zu folgen!

Hast die schon mal ausprobiert? Ich glaube, für Touren wären mir die echt zu schwer! Die haben ja wahrscheinlich einen Rollwiderstand wie ein Traktor, dafür dürften sie Grip haben wie Sau. Würd mich mal interessieren... Denke mal, für mich ist der Albert ein ganz guter Kompromiss und der tritt sich schon deutlich schwerer als die Nobby Nics. Da ich noch einen Albert im Keller habe, müssen die noch die nächste Saison halten.
 
Hast die schon mal ausprobiert? Ich glaube, für Touren wären mir die echt zu schwer! Die haben ja wahrscheinlich einen Rollwiderstand wie ein Traktor, dafür dürften sie Grip haben wie Sau. Würd mich mal interessieren...

Naja, ich gedenke den bockschweren Langhuber (150mm Federweg) nicht gerade über die Alpen zu treten... - obwohl mir gefallen würde, wenn ich´s könnte! Dann wäre ich endlich mal bergauf und bergab so schnell wie Du! :aetsch: Andererseits ist das noch nicht raus: Ich habe schon sehr schnell nicht einmal mehr eine Staubwolke von Dir gesehen! :lol:
 
Mach dir mal keinen Kopf, auf dem Trail ist dann auch schnell vorbei mit Bolzen! Da ich kein Radlsammler bin (gezwungener Maßen), ist´s halt bei mir one for all, da müssen Kompromisse her. Aber ehrlich, ich glaub, ich wollt mir garnicht immer überlegen, welches Radl ich grad brauch. Dafür fahr ich halt keine Rennen und bin bergauf ne Schnecke, aber damit kann ich leben. Wenn ich Rennen fahren wollte, hätt ich auch gern ein 10-kg Hardtail mit Rutschigen Ralphs drauf. Mit Alpencross-Rucksack bist auch froh, wenn du nicht auf einem bockharten Rad sitzt, aber da bringen dann dicke Walzen schon etwas mehr Komfort.
 
@ sickgirl Dein Van Nicholas ist ne Augenweide:) .
So ein agiles Rädchen ist ein feines Trailwerkzeug:D


Ich probier` erst mal von der Stange aus und schreite dann zum MTB Maßrahmen wenn ich die Gabelfrage geklärt habe .

Welcher Rahmenbauer baut dein Maßrahmen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wirklich beruhigt, dass ich mit vier Rädern ja scheinbar noch harmlos bin. Auf die Dauer wird es dabei aber sicher nicht bleiben. So ein nettes kleines leichtes Carbonracefully würde mir ja auch noch gefallen...
Toll, was man hier für klasse Damenräde ;) unterschiedlichster Kategorien zu sehen bekommt.

Das hier ist mein Gemütliches, 100mm FW vorne und hinten für mehr oder weniger flotte Mittelgebirgstouren. Hat aber leider fast 13kg. Den ein oder anderen Marathon und ein 24h-Rennen hat es zwar schon bestritten aber irgendwie bin ich mit meinem Tundra Hardtail doch schneller. Von Nr. 3 und 4 muss ich mal ordentliche Bilder machen.



Mal ne ganz andere Frage, wie breit sind eure Lenker bei welchem Einsatzzweck? Es ging ja mal so ein Hype wegen breiter und gekröpfter Lenker um. Damit habe ich mich absolut nicht wohlgefühlt und auf meinen MTB inzwischen wieder Flatbars mit max. 580mm.
Wie sieht das bei euch aus?

Grüße Tine
 
Zurück