Lady-Bikes?!

Eine gerade hat wegen dem Sattelgestell gerade nicht ausgereicht :(
Mit dem Rutschen auf dem Sattel ist schon richtig, meine Frau meint, mit dem Winkel ist es ideal, bei mehr Trails im Sommer wird der Sattel auch minimal gerader gerückt um die von Dir beschriebenen Effekte nicht zu haben. Beim Strecke machen ist es so anscheinend besser (sagt zumindest das Popo-Meter) :)

Ist ja auch gut so, sie muß sich ja schließlich auf dem Bike wohlfühlen.
 
....das bike selbst gefällt mir gut , aber eine falsch herum montierte , gekröpfte stütze und ein nach vorn heftig abfallender sattel - kann mir auch schwerlich vorstellen , dass man da gut drauf fahren kann .... aber wurst , ihr hintern muss es ja abkönnen ....
 
...ach ja - ganz vergessen - nur in den cube fred eingestellt - unser fast fertiges 601er !! :)))))
 

Anhänge

  • RIMG0149.jpg
    RIMG0149.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 132
Mit der nach unten geneigten Sattelspitze kann ich mir ein relativ entspanntes Fahren wirklich nicht vorstellen. Man muß sich mit den Armen ständig gegen den Lenker "absützen", um nicht vom Sattel zu rutschen, geht also arg auf die Arm- und Schultermuskulatur, zumal man die Arme beim Fahren ja auch nicht durchgestreckt haben sollte.

Das kannst du nicht pauschal so sagen! Das kommt sehr auf das Profil, das man fährt, an. Ich hab den Sattel genauso nach unten und finde es saubequem. Aber dadurch, dass ich praktisch nur in den Alpen unterwegs bin, geht es so gut wie immer bergauf oder bergab. Bergauf ist der Sattel ja dann genau gerade und so wird der Dammbereich, wenn man eh schon nach vorne gebeugt ist, gut entlastet. :daumen: Und bergab steht man ja sowieso! :D
Aber die gekröpfte Stütze sieht wirklich seltsam aus...
 
Das kannst du nicht pauschal so sagen! Das kommt sehr auf das Profil, das man fährt, an. Ich hab den Sattel genauso nach unten und finde es saubequem. Aber dadurch, dass ich praktisch nur in den Alpen unterwegs bin, geht es so gut wie immer bergauf oder bergab. Bergauf ist der Sattel ja dann genau gerade und so wird der Dammbereich, wenn man eh schon nach vorne gebeugt ist, gut entlastet. :daumen: Und bergab steht man ja sowieso! :D
Aber die gekröpfte Stütze sieht wirklich seltsam aus...

Ich habe ja auch nur geschrieben, daß ich es mir nicht vorstellen kann, in dieser Sitzposition entspannt zu fahren und habe nichts pauschalisiert.
Es muß ja schließlich jeder selbst für sich herausfinden!
Ich fahre auch Touren mit sehr langen, z.T. steilen Anstiegen (auch Alpen) und habe meinen Sattel eigentlich immer in einer horizontalen Position eingestellt, ohne irgendwelche Probleme zu haben. Vielleicht ist deshalb mein Vorstellungsvermögen hinsichtlich dieser Sitzposition stark eingeschränkt ;).
 
kenny , dir geb ich gleich , alle gebrochen ...tzzzz;) nee, unsere erfreuen sich bester gesundheit - und ich hoffe, das bleibt auch noch lange so !!!!greez , die kati
 
Boah, ist das schön :daumen:

... aber warum 2 verschiedene Scheiben?

M.
 
Zuletzt bearbeitet:
letztes
Hallo Mädels,

obwohl ich keine Frau bin erlaube ich hier doch mal was zu posten. Von den Körpermassen her habe ich eher kleinere Frauenmasse mit 160cm Höhe u. 55kg Gewicht u. daher dasselbe Problem wie viele Frauen. Natürlich will ich auch kein rosa geschnörkeltes Bike u. da fiel mit das Specialised Safire auf, was sich auch sehr gut fährt. Noch zögere ich den Kauf raus, das Wetter tat sein Übriges.
Mich wundert dass hier noch nicht über Specialised diskutiert wurde, bieten sie doch auch eine eigene Lady-Palette.

Auch fällt mir auf dass es keinen Hersteller Fred für Specialised gibt, sind die hier im Forum irgendwie geächtet? Sorry für viell.dumme Fragen, war schon sehr lange hier nicht mehr aktiv...

Danke für Antworten!

Gruss, Tom

Ich bin das Safire Comp auf dem Demo Day der Eurobike letztes Jahr Probe gefahren . Ausgewogenes Fahrwerk und ein hervorragendes Rad für kleinere Menschen .
Aktuell besitze ich noch mein Spezi Era FSR Expert Gr S was ich aber wegen der zu großen Überstandshöhe für anspruchsvollere Trails mit knapp 600 km wieder verkaufen werde .
Mein nächstes Vollgefedertes wird das Safire Expert sein .
Gerade heute hatte ich die erste Einweihungstour auf diesem Hardtail.
http://www.conway-bikes.de/cms/wp-content/uploads/2009/09/281106-5-mr-8005.jpg
Optik hin und her aber ich fahre damit trotz Trailpause deutlich souveräner wie auf dem normalen 43er Rahmen .
 
Boah, ist das schön :daumen:

... aber warum 2 verschiedene Scheiben?

M.

Hat net anders gepasst :heul:. Eigentlich sollten Hope Floating Scheiben mit schwarzen Spydern drauf. Da haben mir aber die Centerlock Adapter einen Strich durch die Rechnung gemacht, weil die minimal zu hoch bauen und deswegen 6-Loch Scheiben unmöglich machen. Deswegen musste ich halt vorläufig Centerlock-Scheiben montieren, um's fahrbereit zu machen. Vorne brauch ich 203mm (gibts nur von Shimano) und hinten >183 (gibts nur von Avid)... deswegen jetzt die beiden unterschiedlichen Scheiben. Nicht schön, aber wenigstens fährt's bis ich eine bessere Lösung habe ;)
 
letztes

Ich bin das Safire Comp auf dem Demo Day der Eurobike letztes Jahr Probe gefahren . Ausgewogenes Fahrwerk und ein hervorragendes Rad für kleinere Menschen .
Aktuell besitze ich noch mein Spezi Era FSR Expert Gr S was ich aber wegen der zu großen Überstandshöhe für anspruchsvollere Trails mit knapp 600 km wieder verkaufen werde .
Mein nächstes Vollgefedertes wird das Safire Expert sein .
Gerade heute hatte ich die erste Einweihungstour auf diesem Hardtail.
http://www.conway-bikes.de/cms/wp-content/uploads/2009/09/281106-5-mr-8005.jpg
Optik hin und her aber ich fahre damit trotz Trailpause deutlich souveräner wie auf dem normalen 43er Rahmen .

Ich hab mich jetzt entschieden u. nehme das Safire Comp. Zusammen mit nem genialen Service eine gute Kombo, auch vom Preis, auch wenn mir von der Optik her ein Epic noch besser gefällt. Aber 140mm Federweg sind doch ganz nützlich.
 
@scylla:

Das sind doch Hope Bremsen, oder? Und was für Naben hast Du zu den ZTR's? Centerlock - fällt mir jetzt spontan nur XTR ein...

M.
 
... aaah, guckst Du - wieder was gelernt.

Kommt das Radl im Juni mit?

Dann trau ich mich mit meiner "Schluchtrutsche" ja gar nicht erst zu kommen ;)

M.
 
Ich hab mich jetzt entschieden u. nehme das Safire Comp. Zusammen mit nem genialen Service eine gute Kombo, auch vom Preis, auch wenn mir von der Optik her ein Epic noch besser gefällt. Aber 140mm Federweg sind doch ganz nützlich.

Werd es nächstes WE testen. Freu mich schon. Bin sonst eher "Bergrunterfahrerin" aber nu will ich auch was für die KOndition tun ;)
 
...ma wieder `N paar bildchen :)p.s. das weiss ht war nur für eine regen- nachtfahrt ausgerüstet - so ´n gedöns is da sonst net dran !! :)
 

Anhänge

  • RIMG0403.jpg
    RIMG0403.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 98
  • RIMG0190.jpg
    RIMG0190.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_4626.jpg
    IMG_4626.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 95
  • RIMG0260.jpg
    RIMG0260.jpg
    60 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich jetzt entschieden u. nehme das Safire Comp. Zusammen mit nem genialen Service eine gute Kombo, auch vom Preis, auch wenn mir von der Optik her ein Epic noch besser gefällt. Aber 140mm Federweg sind doch ganz nützlich.


Ich bin seit gestern stolze Besitzerin des Safire und hab schon ne kurze Tour hinter mir und ich muss sagen es ist genial!:D
Hatte ja vorher nur ein Einsteiger Hardtail.
Außerdem ist es BLAU und ich liebe blau..... :lol:
 
So mal schauen obs mit dem Bild funzt.

Ich war heut so wild aufs fahren das ich im Eifer des Gefechts vergessen hab die Schutzbleche abzumachen und das bei dem schönen Wetter :D
 

Anhänge

  • 11.jpg
    11.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 169
Zurück