Lampe für Nightride

jengo78

The Grosser
Registriert
14. Januar 2009
Reaktionspunkte
850
Ort
Rawhill near Nuthole
Hallo,

ich bin diese Woche mit den 2 Magshine Lampen meines Nachbars unterwegs gewesen.Ich muß sagen das war echt mehr als ausreichend was das Licht anging.
Jetzt ist das Einzige was nervt,daß es 2 Lampen sind(mit je einem Akku) und die Ersatzteilversorgung.
Was gibt es für Lösungen,um mich zufrieden zu stellen?

Flow Force Canon , MightySun , Hope 4 LED oder ???


Wäre für ein paar Tipps dankbar:daumen:

Gruß Jens
 
erstmal die 5 Monate warten, bis es endlich wieder zu einer vernünftigen Zeit dunkel ist. ;)
Ich schaffs im Moment nicht mal mehr absichtlich, weil um 21 Uhr gehts gerade noch so.
(Heute machen wir allerdings einen absichtlichen Nightride, wobei 23 Uhr vom Radfahren heimkommen - direkt ausm Wald, nix Autofahrt dazwischen - ist schon irgendwie seltsam)

Bis dahin gibts sicher auch neuere, bessere Lampen.

Mein Tipp - weil mir die Helligkeit poblemlos ausreicht - Taschenlampe:
18650 Billigtaschenlampe mit ein/aus P60 insert

und wenn Dir das Ding grundsätzlich gefällt, kauf Dir irgendwann mal eine Surefire 6P mit für 18650 Zelle aufgebohrtem Lampenkörper, für eine Hülle in Top-Qualität, und wechsle die Inserts auf die jeweils neuesten Leuchtdioden.
2. Akku dazu --> 4 Stunden gut Licht
 
Morgen,

danke für die Vorschläge!
Ich habe im Moment 2 Fenix L2D oder wie die heissen.Für in die Arbeit fahren und zurück sind Sie OK aber bringen auf dem Trail nix.
Die Betty ist ein Traum aber halt ein wenig zu teuer für mich und eventuell ein wenig zu heftig:eek:
Sigma hab ich mal die Evo mit EvoX gehabt=>War nix,ok andere und alte Technologie Aber von bisher gesehenen Ausleuchtungsbildern hat Sie mich nicht überzeugt.

@zagatotz3

Piko:confused::confused::confused: Hab ich nix gefunden unter Google!Soll das was Neues sein?

Schick mal brauchbare Links und sag mal ein wenig was zu diesem Modell!

Weiss jemand ob die Hope Vision 4 LED mehr bringt wie 2 Magshine oder eine Tesla?
 
Moin
Also ich hab auch ne Magicshine und eine Sigma Karma.
Im Notfall reichte EINE der beiden aus falls man mal einen Defekt hat .. EINE Lampe wäre mir aber IMMER zu unsicher auch wenn es eine Lupine oder sowas ist denn auch die KANN bei einem Sturz kaputt gehen.

Ersatzteile... gut dann hat man halt mal ein oder 2 Wochen keine Lampe aber erstens ..brauchst du sie jeden Tag?! Ich nicht
zweitens... ich hab für BEIDE nur ca 160 Euro gezahlt NEU gebraucht bekommst du sie schon für 120 oder so.... und DAFÜR ist das Ergebnis doch MEHR ALS AUSREICHEND?!?!
Leuchtdauer gut 3 Stunden bei Volldampfmodus...

Ich würd mir diese Kombi JEDERZEIT wieder besorgen!
mfg

 
Zuletzt bearbeitet:
mir tut jeder von Euch leid, der mehr als eine single-die Led Lampe braucht.
(Vor allem, weil ich damit bisher immer bei den drei hellsten Lampen dabei war)
Wieso fahrt ihr denn nicht jetzt im Sommer, wenns endlos lange hell ist?
Für Nachtfahrten seid ihr genetisch nicht geeignet ;)

Wenigstens kostet eine brauchbare, "echte Radlampe" jetzt nicht mehr eine lawine, so wie noch vor kurzem in der Halogenzeit, aber trotzdem:
taghelle Ausleuchtung - da geht doch das nightride-feeling total verloren.



Jedenfalls find ichs viel sinnvoller, so wie gestern, drei 18650er Taschenlampen aus der Nierentasche zu ziehen und mir + den Mitfahrern auf den Lenker zu schnallen, anstatt nur eine - größere und schwerere - Radlampe mit getrenntem Akkupack dabei zu haben (die gar nicht in die Tasche gepasst hätte, zusammen mit Ersatztrikot + Windbreaker).
Die Typen waren übrigens sehr überrascht, wie hell die kleinen Dinger sind.
Außerdem sind die natürlich als Taschenlampen einsetzbar, während eine "echte Radlampe" (mit getrenntem Akkupack) nur am Rad einsetzbar ist. Wie oft wir die denn wirklich eingesetzt? Lohnt sich die Anschaffung?
 
mir tut jeder von Euch leid, der mehr als eine single-die Led Lampe braucht.
(Vor allem, weil ich damit bisher immer bei den drei hellsten Lampen dabei war)
Wieso fahrt ihr denn nicht jetzt im Sommer, wenns endlos lange hell ist?
Für Nachtfahrten seid ihr genetisch nicht geeignet ;)

Wenigstens kostet eine brauchbare, "echte Radlampe" jetzt nicht mehr eine lawine, so wie noch vor kurzem in der Halogenzeit, aber trotzdem:
taghelle Ausleuchtung - da geht doch das nightride-feeling total verloren.



Jedenfalls find ichs viel sinnvoller, so wie gestern, drei 18650er Taschenlampen aus der Nierentasche zu ziehen und mir + den Mitfahrern auf den Lenker zu schnallen, anstatt nur eine - größere und schwerere - Radlampe mit getrenntem Akkupack dabei zu haben (die gar nicht in die Tasche gepasst hätte, zusammen mit Ersatztrikot + Windbreaker).
Die Typen waren übrigens sehr überrascht, wie hell die kleinen Dinger sind.
Außerdem sind die natürlich als Taschenlampen einsetzbar, während eine "echte Radlampe" (mit getrenntem Akkupack) nur am Rad einsetzbar ist. Wie oft wir die denn wirklich eingesetzt? Lohnt sich die Anschaffung?


zur not geht so eine taschenlampe schon... sei hier mal in der gegend
nachts unterwegs. ich fahre ja überwiegend auf der strasse und dann mal längere strecken... meersburg- bieberach oder so... da bist du mit dem renner schon froh auf den rennstrecken die schwaben zu zähmen.

mit deiner taschenlampe kommst du da nicht weit... auch stehst du rasch im dunkeln..

grüße

karsten
 
Kannst auch My Tiny Sun nehmen. Die ham hier eh nen Werbebanner....
Ham anscheinend grade 25% auf viele Lampen. Ich hab mir ein Duo Pro Set gekauft, leider vor der Rabattaktion, aber bis heute nicht bereut. Normalerweise reicht aber auch das Pro Set und davon meiner meinung nach reicht auch 1 Lampe zu. Zwar teurer als Magicshine, aber weit günstiger als Lupine und qualitativ steht die Lampe einer Lupine um nichts nach.
 
mir tut jeder von Euch leid, der mehr als eine single-die Led Lampe braucht.
(Vor allem, weil ich damit bisher immer bei den drei hellsten Lampen dabei war)
Wieso fahrt ihr denn nicht jetzt im Sommer, wenns endlos lange hell ist?
Für Nachtfahrten seid ihr genetisch nicht geeignet ;)

Wenigstens kostet eine brauchbare, "echte Radlampe" jetzt nicht mehr eine lawine, so wie noch vor kurzem in der Halogenzeit, aber trotzdem:
taghelle Ausleuchtung - da geht doch das nightride-feeling total verloren.



Jedenfalls find ichs viel sinnvoller, so wie gestern, drei 18650er Taschenlampen aus der Nierentasche zu ziehen und mir + den Mitfahrern auf den Lenker zu schnallen, anstatt nur eine - größere und schwerere - Radlampe mit getrenntem Akkupack dabei zu haben (die gar nicht in die Tasche gepasst hätte, zusammen mit Ersatztrikot + Windbreaker).
Die Typen waren übrigens sehr überrascht, wie hell die kleinen Dinger sind.
Außerdem sind die natürlich als Taschenlampen einsetzbar, während eine "echte Radlampe" (mit getrenntem Akkupack) nur am Rad einsetzbar ist. Wie oft wir die denn wirklich eingesetzt? Lohnt sich die Anschaffung?

Moin
Wenn ich genetisch so drauf wär wie du würd ich Nachts OHNE Lampe fahren .... aber ganz schnell und SEHR weit..;)
mfg
 
Kannst auch My Tiny Sun nehmen. Die ham hier eh nen Werbebanner....
Ham anscheinend grade 25% auf viele Lampen. Ich hab mir ein Duo Pro Set gekauft, leider vor der Rabattaktion, aber bis heute nicht bereut. Normalerweise reicht aber auch das Pro Set und davon meiner meinung nach reicht auch 1 Lampe zu. Zwar teurer als Magicshine, aber weit günstiger als Lupine und qualitativ steht die Lampe einer Lupine um nichts nach.


My Tiny Sun hatte ich oben auch aufgeführt gehabt unter "MightySun" wußte den Namen nicht mehr:D
Ist auch interessant das Teil und ist denk ich mal genau das Mittel zwischen Tesla und Magshine!
Reizt mich schon allein wegen der guten Ersatzteilversorgung!
Was ist denn mit der Akkulaufzeit?Schon mal ausprobiert wie lange Er durchhält?
Ist die Lichtausbeute vergleichbar mit Tesla?Und was ist der Unterschied zum anderen Angebot?
 
Erstmal die Unterschiede pro und sport:

-Bei der Pro ist ein grösserer Akku dabei (5,2AH, Sport: 4,8AH)
-Pro hat 2 Schaltmodi, einmal den 4-Stufen-Modus, den die Sport auch hat, 25, 50, 75 und 100% aber einen zusätzlichen Modus, der nur 2 Stufen hat, 40 und 112% (112% entspricht der maximal zulässigen Bestromung der LED)

Akkulaufzeit entspricht der auf der Homepage angegebenen... heisst, im Vollgasmodus (112%) etwas mehr als 3 Stunden, im 40% Modus etwa 8 Stunden....
Und bei 2 Lampen mit 40% siehst du mehr als genug, auf 112% schalte ich eigentlich nur, wenns mal sehr kurvig und unwegsam wird.


Lichtausbeute, da ich, von Kumpels, sowohl die Tesla, als auch die Magicshine kenne, kann ich sagen, nimmt sich nicht viel, eigentlich subjektiv gar kein Unterschied erkennbar.....
Nur, bei der Tesla wirkt das Licht ein wenig kälter als bei MTS oder Magicshine.

Alles in allem, ich würde dir zur Sport Ausführung raten, die Pro ist eigentlich unnötig, weil 0,4AH mehr oder weniger Akkuleistung nicht so ins Gewicht fallen und meiner Meinung nach der 4 Stufen Schaltmodus reicht.

Hab grad gesehn, die 25% Aktion is schon wieder ausgelaufen.....

Du kannst dich auch gerne telefonisch mit denen in Verbindung setzen, um Einzelheiten über die Lampen zu erfahren, Nummer steht auf deren Homepage und die sind wirklich nett und kompetent am Telefon.......

Service also 1a.
 
Lichtausbeute, da ich, von Kumpels, sowohl die Tesla, als auch die Magicshine kenne, kann ich sagen, nimmt sich nicht viel, eigentlich subjektiv gar kein Unterschied erkennbar.....
Nur, bei der Tesla wirkt das Licht ein wenig kälter als bei MTS oder Magicshine.

Alles in allem, ich würde dir zur Sport Ausführung raten, die Pro ist eigentlich unnötig, weil 0,4AH mehr oder weniger Akkuleistung nicht so ins Gewicht fallen und meiner Meinung nach der 4 Stufen Schaltmodus reicht.

Hab grad gesehn, die 25% Aktion is schon wieder ausgelaufen.....

Service also 1a.

Super,

hab vielen Dank für Deine ausführliche Information!Das hat mich jetzt echt überzeugt.:daumen:
Magshine fällt schon mal weg,da es schlecht aussieht mit Ersatzteilen!
Lupine ist zu teuer:heul: im Vergleich zur Tiny Sun!
Lichtausbeute ist fast überall gleich=>Wobei ich wärmeres Licht:cool: an einer Lampe bevorzuge!

Alsö ist im Endeffekt die richtige Lampe für mich die Tiny Sun.
Habe Sie aber eben für den Gesamtpreis von 149,25€ bestellen können!?
Mal mit denen in Kontakt setzen was Sache ist.


Danke für Eure Unterstützung:daumen::daumen::daumen:

Jens
 
Jo passt schon, hab eben gesehn, dass die Aktion doch noch läuft.

Na für das Geld so ne Lampe is schon echt n Schnäppchen. Sollte dir irgendwann mal in den Sinn kommen, eine 2te haben zu wollen, dann ham die im regulären Sortiment Erweiterungspakete. Da hast du dann die Wahl zwischen nem 11° Refli fürn Spot (was am Helm super is) oder nen 25° Refli, der schön breit nen Lichtteppich vors Rad setzt.

In deinem Set ist ein 16 Grad Refli drin, damit haste ne Ausleuchtung, ähnlich wie bei Tesla, allerdings noch nen Tacken mehr in die Breite...
 
So,

habe nun die sport900 + Ersatzakku bestellt.Bin mal echt gespannt auf das Teil.
Wenn Es was taugt werde ich mir noch Eine für den Helm bestellen!Habe
dann zwar schon wieder 2 statt einer Lampe:rolleyes: aber eine am Helm!
Der Service ist was Anfragen angeht jedenfalls schon mal schnell und gut:daumen:.


Gruß
 
Hier eine Auswahl für günstig und genug Licht.

Mittlerweile reichen mir 2Taschenlampen eine am Lenker, die andere am Helm. Und Leuchtdauer is genug... auf min Stufe 4h. max 2h.... 2res. Akku in Trikotasche und ich fahr die ganze Nacht ;)

smohr
 
Hier eine Auswahl für günstig und genug Licht.

Mittlerweile reichen mir 2Taschenlampen eine am Lenker, die andere am Helm. Und Leuchtdauer is genug... auf min Stufe 4h. max 2h.... 2res. Akku in Trikotasche und ich fahr die ganze Nacht ;)

smohr

Danke für den Link,

habe selbst 2 Fenix L2D schon seit 2 Jahren im Gebrauch,bin aber nicht so der Freund von Taschenlampen.Eine Chinalampe macht schon ein besseres Licht wie 2 Fenix.
 
Vergiss die Fenix im Gegensatz zu der MTE Taschenlampe...die gehen (fast) so ab wie die Teslaklon. Wenn du keine Taschenlampe willst...empfiehlt sich da für Preis/Leistung der Klon... Lies aber noch die anderen Threads zu der Lampe... ich bin sehr zufrieden auch mit dem Klon... die hat schon einige Stunden als Helmlampe bei der Arbeit verrichtet... min 80h Laufzeit auf kleiner Stufe und ca.15h auf voll.

smohr
 
Hab mal eine Frage zu den DX-Taschenlampen.Deren Abmessungen werden ja in Zoll angegeben.Laut Wikipedia gibt es chinesische,amerikanische und noch viele weitere "Zölle".
Wie lang ist nun ein DX-Zoll in Millimeter?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das jetzt hier ein Werbefred für mts?

Bedenke: Wer Lupine kauft, bekommt das Angelegte beim Verkauf auch fast wieder rein. Und fährt solange mit der Gwißheit das höchtentwickelte Produkt zu besitzen, sowohl was Funktion, sinnvolle Lichtausbeute und Haptik anbelangt. So einfach ist das. :rolleyes:

So, und jetzt druff ... :D
 
"richtige" Bikelampe, egal welcher Hersteller (= Qualität <-> Preis)
versus
tatsächliche Anzahl der Einsätze
... macht das Ding wirklich Sinn?

Als Backpacker schau ich mehr auf geringes Gewicht und Größe, anstatt auf die reine Leuchtkraft einer Riesenlampe mit getrenntem Akkupack.
Und die Ansicht, dass mit tagheller Ausleuchtung das nightride-feeling komplett verloren geht, hab ich eh schon getippt.


PS: eine moderne single-die led Taschenlampe, mit 1*18650er Li-Ion Zelle, brennt 2 der alten L2D problemlos aus dem Wald. Ist kleiner und brennt 2+ Stunden auf voller Leistung.
Da hat sich in den Jahren zwischen L2D und jetzt die Leuchtkraft verdoppelt und eine neue Generation Led ist gerade am eingebaut werden (+ 1/3 Leuchtkraft. Alles bei selbem Stromverbauch)
Das alte Zeug kannst vergessen, ist ähnlich wie bei Computern.
 
Zurück