Last Glen V2 - 29er Fully Aufbauthread

Registriert
15. August 2018
Reaktionspunkte
369
Guten Abend mtbNews Community,

ich möchte hier einen Aufbauthread für mein künftiges 29er Fully starten.
Bevor jedoch geschraubt werden kann muss ich mich erstmal auf die Suche nach einem Rahmen begeben.
Ich selbst bin 180cm groß.

Folgende Modelle habe ich in die engere Auswahl genommen (Vorschläge sind trotzdem willkommen):

Nukeproof Reactor 290
Santa Cruz Hightower
Commencal Meta TR 2020
Commencal Meta TR 2021
Last Glen V02

Hier kurz die wichtigsten Kennzahlen der einzelnen Rahmen. Beim Nukeproof würde ich zwischen 140mm und 150mm Travel vorne schwanken. Beim Last nur als vergleich noch die nächst größere Größe.

FrameSpec.JPG


Preise sowie die für den jeweiligen Preis verbauten Dämpfer habe ich auch eingefügt.

Wie man sieht sind alle Rahmen in einer relativ gleichen Federwegsbandbreite. Ich plane damit so ziemlich alles zu fahren was mir vor die Räder kommt. Wen es interessiert, ich fahre der Zeit ein Nukeproof Scout 290 welches ich in folgendem Thread beschrieben habe.

Mir ist bewusst, dass die Preisdifferenz von 600€ von günstigen Meta TR 20 zum teuren Last Glen V02 mehr als 600€ sind. Das Glen liegt aber auch an der oberen Grenze von dem was ich gewillt bin auszugeben. Es gäbe noch die Möglichkeit es für 1800€ ohne Dämpfer zu kaufen und zu hoffen irgendwo einen Schnapper zu machen. Selbiges geht allerdings auch für die Commencal Rahmen. Bei denen wiederum ist für mich der Nachteil, dass es sich ein Pressfit BB handelt. Qualitative Unterschiede zu BSA mal mag ich nicht beurteilen aber von der Handhabung her wäre mir ein BSA BB lieber. Auch BSA ist ja letzten Endes Pressfit nur das die Lagerschale in den Rahmen geschraubt wird anstatt, dass die Lagerschale ein festes Teil des Rahmens ist.

Geometrie technisch bewegen wir uns denke ich Links in der Tabelle von moderat nach Rechts zu ballern??.

Ich hoffe auf rege Teilnahme

Happy riding
Freundliche Grüße
Benny
 

Anhänge

  • FrameSpec.JPG
    FrameSpec.JPG
    91,5 KB · Aufrufe: 186
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Last Glen V2 - 29er Fully Aufbauthread
Jo ich habe nach langem Überlegen die Entscheidung getroffen einen Last Glen V2 Rahmen zu kaufen.
Laut Last sollte er im Dezember wieder verfügbar sein.

Ich suche der Zeit noch eine passende Gabel.

42 oder 44 mm Rake
Rock Shox Lyrik Select (RC Dämpfer) oder besser
oder
Fox 36 Performance (Grip Dämpfer) / Marzocchi Bomber Z1
oder
DVO Diamond D1

bevorzugt wäre 150mm Federweg bei einem entsprechenden Angebot würde ich auch ein Auge zudrücken.

Preisvorstellung max. 500€

Die restlichen Teile übernehme ich den Winter über vom Trailhardtail.
 
Guter thread, Abo :daumen:
Werde im Oktober ein Glen V2 in Dortmund testen und bin schon sehr gespannt.
Mit knapp 1,70 m das 175er. Mal sehn obs zu sperrig is bzw wie sichs in der Gesamt Balance so fährt.
Wieso bestehst du auf ne Gabel mit kürzerem offset? Wollte eigentlich meine alte Pike (Standard offset) vom Vorgänger Rad mitnehmen... Denkst das is so stark spürbar? Gruß
 
Jo ich habe nach langem Überlegen die Entscheidung getroffen einen Last Glen V2 Rahmen zu kaufen.
Laut Last sollte er im Dezember wieder verfügbar sein.

Ich suche der Zeit noch eine passende Gabel.

42 oder 44 mm Rake
Rock Shox Lyrik Select (RC Dämpfer) oder besser
oder
Fox 36 Performance (Grip Dämpfer) / Marzocchi Bomber Z1
oder
DVO Diamond D1

bevorzugt wäre 150mm Federweg bei einem entsprechenden Angebot würde ich auch ein Auge zudrücken.

Preisvorstellung max. 500€

Die restlichen Teile übernehme ich den Winter über vom Trailhardtail.
cool!
welche größe nimmst du nun mit 1,80? das 175er oder 185er?

werde mir auch ein glen aufbauen. hab dazu schon ein DPX2 perfomance elite von rcz günstig bekommen.
die restlichen teile kommen von meinem prime wo die gabel wiederrum auch von rcz kommt…
IMG_7186.JPG
 
@frittenullnull Mit dem Standard-Tune lief der DPX2 wohl nicht so gut (s.u.) aber evtl hast du ja Glück und der Tune passt. Bei RCZ weiß man ja nie so genau, was man da bekommt ??

https://www.mtb-news.de/forum/t/las...s-rund-ums-coal.793062/page-272#post-16323316
dank dir, das hab ich gelesen.
es ist ein tune vom alten santa 5010 verbaut – der könnte nicht so schlecht passen.
jedoch wird mein dämpfer vermutlich zu flatout gehen, dort wird der tune/shim günstig angepasst, da eh auch noch der travel spacer raus muss. aber beim rcz preis ist noch luft für anpassungen.
 
jetzt muss ich mich nur noch final für einen größe entscheiden.
ich tendiere aber beim 1,88 und SL89 zum 185er. würde hier für die heimischen trails einfach gerne mal einen etwas kürzere kettenstrebe haben…
hoffe der 185er passt mit 50er vorbau für mich.
 
jetzt muss ich mich nur noch final für einen größe entscheiden.
ich tendiere aber beim 1,88 und SL89 zum 185er. würde hier für die heimischen trails einfach gerne mal einen etwas kürzere kettenstrebe haben…
hoffe der 185er passt mit 50er vorbau für mich.
Klingt doch ziemlich perfekt! das V2 hat auch etwas mehr Reach als das v1 in 185/XL...
 
Ich tendiere mit 180cm eher zu dem 175er Rahmen meinen Nukeproof Scout habe ich derzeit in M gekauft. Der hat damit deutlich weniger Reach. Werde mich auch vor dem Bestellen nochmal mit Last in Verbindung setzen.

Ich werde mein Hardtail zwar für den Fully Aufbau kannibalisieren, würde es aber alles in Allem gerne so lassen wie es der Zeit ist.

Wenn ich dann schon eine Gabel beschaffe würde ich auch den empfohlenen Offset wollen.

Dämpfer bin ich noch nicht sicher kann aber gut sein, dass ich den einfach bei Last mitbestelle.
Finde die Preise für Neuware sehr akzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter thread, Abo :daumen:
Werde im Oktober ein Glen V2 in Dortmund testen und bin schon sehr gespannt.
Mit knapp 1,70 m das 175er. Mal sehn obs zu sperrig is bzw wie sichs in der Gesamt Balance so fährt...
Oh gerade wieder ausgegraben...
@Enkyu War inzwischen probefahren und werde mich für das 165er mit 50er oder 40er Vorbau entscheiden (wenn wieder bestellbar, bei 168cm ) bin sogar aufgrund eines Missverständnisses das Mullet gefahren, hat sich aber ganz gut angefühlt. Das 175er glen empfand ich als zu sperrig, das 175er coal hingegen war irgendwie handlicher, komisch. Hast du schon eins bestellt?
 
Oh gerade wieder ausgegraben...
@Enkyu War inzwischen probefahren und werde mich für das 165er mit 50er oder 40er Vorbau entscheiden (wenn wieder bestellbar, bei 168cm ) bin sogar aufgrund eines Missverständnisses das Mullet gefahren, hat sich aber ganz gut angefühlt. Das 175er glen empfand ich als zu sperrig, das 175er coal hingegen war irgendwie handlicher, komisch. Hast du schon eins bestellt?
Beim coal ist der Reach ja auch was kürzer, oder?
 
Haben sie dir bei der Probefahrt noch etwas bezüglich des bestelltermins gesagt?

:( neee nur dass November schon realistisch ist. Ich hoffe Sie verändern den Konfigurator und die Preise nicht so arg. Ich hatte bezüglich Bestellung auch nochmal angerufen und da hieß es, sie wissen momentan noch nicht mal 100% wie es mit den Konfigs und dem Bestellvorgang aussehen wird. Das war aber schon vor dem offiziellen Statement von last hier und auf den social media Kanälen.

Ich hoffe sehr dass der Konfigurator bleibt wie er ist :(
 
Schön das hier noch wer am Start ist.
Ich habe noch keins bestellt, steht aber weiter auf der Liste, entweder Rahmenkit mit Dämpfer oder nur der Rahmen ohne.

Ob ich es allerdings noch dieses Jahr bestellen werde kann ich nicht sagen, bleibe aber mit 180cm Körpergröße und relativ kurzer Schrittlänge bei einem 175er Rahmen mit 35er Vorbau.

Den Renthal Vorbau hab ich schon gebraucht auf Ebay geschossen.

Der Zeit steht auch noch im Raum mein Hardtail für die nächste Saison mit einem Set Hunt Trailwide Räder und neuen Bremsen auszustatten und den Wechsel auf das Last noch etwas zu verschieben.

Gehe eher davon aus, dass ich alle Teile da haben will wenn ich aufs Fully wechsele.

Derzeitige Wunschausstattung sieht wie folgt aus.

Rahmen 175er Glen
Laufräder Hunt Trailwide
Bremsen Formula Cura 4
Gabel Marzzochi Bomber Z1 oder Fox Performance Grip oder DVO Diamond D1
Dämpfer Bomber CR oder DVO Jade Coil
Antrieb noch unklar Shimano 11 oder 12 Speed.
Dropper One up 175mm
Vorbau Renthal
Lenker Renthal
Grips Deathgrips
Sattel SDG Bel Air 3.0
Reifen entweder wieder Schwalbe oder zum Test Maxxis oder Michelin

Gruß
Benny
 
:( neee nur dass November schon realistisch ist. Ich hoffe Sie verändern den Konfigurator und die Preise nicht so arg. Ich hatte bezüglich Bestellung auch nochmal angerufen und da hieß es, sie wissen momentan noch nicht mal 100% wie es mit den Konfigs und dem Bestellvorgang aussehen wird. Das war aber schon vor dem offiziellen Statement von last hier und auf den social media Kanälen.

Ich hoffe sehr dass der Konfigurator bleibt wie er ist :(
hoffe natürlich auch, dass die preise bleiben und nicht der hohen nachfrage angepasst werden :D
bei den komplettbikes gibt es doch aktuell gar keinen konfigurator sondern nur diese preisliste:
https://www.last-bikes-shop.com/Web...MediaGallery/Preislisten/GLEN/GLEN_DE_R07.jpg
die werden nun vermutlich sowas wie propain aufbauen, wo man am ende gleich seinen finalen preis und die verfügbarkeit der teile sieht…
 
Wenn ich günstig einen DT Swiss XM 1700 Laufradsatz schießen kann dann vllt auch der.

Hoffe auch, dass die Preise für Framsets und Komplettbikes gleich bleiben
 
Schön das hier noch wer am Start ist.
Ich habe noch keins bestellt, steht aber weiter auf der Liste, entweder Rahmenkit mit Dämpfer oder nur der Rahmen ohne.

Ob ich es allerdings noch dieses Jahr bestellen werde kann ich nicht sagen, bleibe aber mit 180cm Körpergröße und relativ kurzer Schrittlänge bei einem 175er Rahmen mit 35er Vorbau.

Den Renthal Vorbau hab ich schon gebraucht auf Ebay geschossen.

Der Zeit steht auch noch im Raum mein Hardtail für die nächste Saison mit einem Set Hunt Trailwide Räder und neuen Bremsen auszustatten und den Wechsel auf das Last noch etwas zu verschieben.

Gehe eher davon aus, dass ich alle Teile da haben will wenn ich aufs Fully wechsele.

Derzeitige Wunschausstattung sieht wie folgt aus.

Rahmen 175er Glen
Laufräder Hunt Trailwide
Bremsen Formula Cura 4
Gabel Marzzochi Bomber Z1 oder Fox Performance Grip oder DVO Diamond D1
Dämpfer Bomber CR oder DVO Jade Coil
Antrieb noch unklar Shimano 11 oder 12 Speed.
Dropper One up 175mm
Vorbau Renthal
Lenker Renthal
Grips Deathgrips
Sattel SDG Bel Air 3.0
Reifen entweder wieder Schwalbe oder zum Test Maxxis oder Michelin

Gruß
Benny


Hi,

pass nur beim Dämpfer auf, bzw. stell dich darauf ein dass den für den Hinterbau des Glen evtl. anpassen lassen musst. Gab mal nen Beitrag im Nachbar thread (oder glaube sogar ein externer Test) dass der tune wohl unbedingt zum Hinterbau passen sollte und der n bischen empfindlich ist, was das Thema betrifft.
Evtl. is es auch schlauer den Rahmen gleich mit passendem Dämpder zu ordern.

Bei mir solls jetzt doch ein Komplettbike werden :)
 
Ja tendiere auch eher zum Set mit Dämpfer, bin was die Federungsteile angeht auch sehr flexibel.
Würde auch Rock Shox Lyrik und Super Deluxe Air / Coil fahren.
 
Geiler Thread!
Ich stand vor der selben Entscheidung. Last Glen V2 oder eines von den eingangs genannten Alternativen.
Bei Last war ich vor Ort und habe sowohl das 185 als auch das 175 Probe gefahren. Mit 183m und SL88 wäre es das 185 geworden. Das 175 war wir ein Kinderfahrrad für mich.
Da das Glen leider nicht verfügbar war und es erst wieder im Januar oder so lieferbar sein sollte ist es dann doch das Nukeproof Reactor 290 geworden.
 
Das Reactor als Selbstaufbau oder Komplettbike?

Ich denke du hast dich mit dem Reactor auch nicht vertan.

Lieferzeiten sind bei Last der Zeit super lange, was mich aber nicht stört.
Passt mir sogar in den Kram.

Werde vllt Anfang nächten Jahres den Rahmen ordern
 
Das Reactor als Selbstaufbau oder Komplettbike?

Ich denke du hast dich mit dem Reactor auch nicht vertan.

Lieferzeiten sind bei Last der Zeit super lange, was mich aber nicht stört.
Passt mir sogar in den Kram.

Werde vllt Anfang nächten Jahres den Rahmen ordern
Hatte das Last im Juli zur Probe gefahren. Da hieß es, es wäre noch lieferbar.
War es im Nachinein betrachtet aber schon nicht mehr. Dazu gibt es ja einen langen Thread. Sonst wäre es vermutlich das Last geworden.

Das Reactor wird komplett selbst aufgebaut. Die lieferbaren Varianten waren nicht so nach meinem Geschmack. Das Last hätte ich auch selbst aufgebaut.

Wird mein "Dream build". Selbst die Laufräder sind nicht von der Stange....
 
Zurück