Lefty Federwegverlust

Registriert
13. Februar 2005
Reaktionspunkte
29
Ort
vulkaneifel
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit meiner Lefty Speed dlr 2

Am Wochenende ist mir aufgefallen, das die Gabel Federwegverlust hat.

Normal beträgt der Abstand zwischen Reifen und unterem Steruersatz 13 cm, dieser Abstand ist aber mittlerweile auf 9 cm geschrumpft.

Ich habe irgendwann mal in der Bike gelesen wie man den Federweg zurückbekommt, leider weis ich nicht mehr wie.
Vielleicht hatte hier jemand schonmal das gleiche Problem und kann mir ein paat Tipps geben.

Vielen Danke schonmal im voraus Baltes
 
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit meiner Lefty Speed dlr 2

Am Wochenende ist mir aufgefallen, das die Gabel Federwegverlust hat.

Normal beträgt der Abstand zwischen Reifen und unterem Steruersatz 13 cm, dieser Abstand ist aber mittlerweile auf 9 cm geschrumpft.

Ich habe irgendwann mal in der Bike gelesen wie man den Federweg zurückbekommt, leider weis ich nicht mehr wie.
Vielleicht hatte hier jemand schonmal das gleiche Problem und kann mir ein paat Tipps geben.

Vielen Danke schonmal im voraus Baltes

da haben sich vermutlich die Linearlager verschoben, das reseten der Linearlager ist im Lefty Handbuch beschrieben (CD Website).
Im Prinzip muß man die Lefty mehrmals komplett ein und wieder ausfedern:

"To reset the needle bearings - fully extend
the telescope until it stops (tip - listen)
for the knocking at full extension to
change from a hollow sound to a solid
sound - this indicates full extension has
been achieved). Do this several times
using only moderate force, extend the
lower fork leg using a pumping action."
 
Die Linearlager werden mit sicherheit ähnlich sein. Ich kann aber nicht beurteilen wie man bei der DLR vorgeht, um den maximalen Federweg zurückzuholen. Der Bericht in der Bike bezog sich nur auf die MAX, den kann man aber runterladen.
 
Die Linearlager werden mit sicherheit ähnlich sein. Ich kann aber nicht beurteilen wie man bei der DLR vorgeht, um den maximalen Federweg zurückzuholen. Der Bericht in der Bike bezog sich nur auf die MAX, den kann man aber runterladen.

Das ist viel einfacher, man holt sich das Handbuch auf der Cannondale Webseite.
Ich kenn den Bericht der bike nicht.
Die CD Handbücher der Leftys sind ganz gut, ich denk mal die "Technikprofis" der bike habens von dort (hoffentlich) rauskopiert.:D

http://www.cannondale.com/asset/iu_files/techcenter/2007_lefty_speed_dlr2_sl_owners_manual_supplement_en.pdf
 
ganz einfach
luft ablassen
rote kappe mit 1.5 mm inbus entfernen
dann mit ner nuss die mutter lockern die den lockout sichert
dann die topcap mit einem tretlagerwerkzeug entfernen (shimano hollowtech 2)
gabel zusammendrücken
die 2 halbringe entfernen
nun gabel ganz schell zusammendrücken - auseinaderziehen (15-20 mal)
halbringe rein (gut fetten - ich hab ein moterex fett aus der tube! man soll gutes lagerfett verwenden)
topcap drauf schrauben 15 nm
lockout drauf
mutter drauf (5 nm)
rote kappe drauf
fertig!

arbeit 10-15 min

oder in nen bikeshop gehen und aller 25-50 fahrstundne kohle hinblättern ...
istz wirklich sehr einfach zu machen.
wenn manschonmal an der gabel ist

shockboot ab
luftfilter-schaumstoff-ring (der verhindert, dass dreck beim ausfedern in die shockboots und somit in die gabel gesaugt wird) mit warmen wasser auswaschen

und die linearlagerbahnen sauber wischen und neu fetten (gleiches fett wie die topcap)

shockboots und luftfilter drauf (drauf achten der er über dem luftloch sitzt)
fertig!

insg: 30 min!


zu dem lagereset:
ein techniker an der holländischen service hotline hat mir folgendes erklärt:
bei den alten lefts war das nicht nötig, da die lager strammer gesessen haben.
jedoch wurde das ansprechenverhalten enorm verbessert als sie die lager etwas gelockert haben. dies hat aber zu nachteil, dass sich die lager verschieben können!
 
hallo,
erstmal danke für die gute hilfe,
ich hatte den reset gemacht, leider hat es nicht gefuntzt.
aber trotzdem gut zu wissen.

ich hab sie zu meinem händler gebracht, es war wohl ne dichtung kaputt, wodurch sich luft gedrückt hat, und die gabel zusammendrückte (ich schätze negativfeder).

trotzdem noch mal danke und ein schönes bikereiches wochenende.
 
Ich habe gestern die erste Ausfahrt mit meiner Lefty Carbon,die ich vor kurzem bei Ebay ersteigert habe,gemacht. Leider ist die Gabel defekt-sie verliert Luft.
Was kann die Ursache sein?Was kann ich da machen?
 
@ chrikoh: wenn du glück hast sind es nur die dichtungsringe in der luftkartusche, wenn du pech hast sind kratzer in der luftkartusche und du brauchst ne neue. sieht man baer erst wenn man das ding in der hand hat. falls du nicht das werkzeug zum ausbau hast empfehle ich www.fahrrad-kohl.de schnell und günstig
@ baltes21: das problem trat bei einigen lefty´s auf. war ein problem an der dämpfer/luftkartuschen einheit. es musste nachträglich ein schlitz ins gewinde gesägt werden damit die luft ausserhalb der einheit entweichen kann. klingt jetzt etwas seltsam aber ich weiss nicht so recht wie ich es anders beschreiben soll.
 
Zurück