Lefty's spanische OiZ Flunder

Registriert
12. August 2015
Reaktionspunkte
3.225
LRM_EXPORT_238937640540622_20181007_010856876.jpeg
LRM_EXPORT_238951649592704_20181007_010910885.jpeg
IMG_20180914_202221_489.jpg
IMG_20180914_231143_925.jpg
IMG_20180930_162312_548.jpg
IMG_20181027_134552_746.jpg
IMG_20181027_134552_742.jpg
IMG_20181117_192116-01.jpeg
IMG_20181117_193316-01.jpeg
IMG_20181117_132536-02.jpeg
IMG_20181125_183028-01.jpeg
IMG_20181125_182843-01.jpeg
IMG_20181125_182816-01.jpeg
IMG_20181125_182733-01.jpeg
IMG_20181125_182406-01.jpeg
IMG_20181125_182552-01.jpeg
IMG_20181125_182934-01.jpeg
LRM_EXPORT_51503308979640_20181117_230544144.jpeg
Nachdem ich nun mehrfach gefragt worden bin, ob ich nicht doch ein bisschen etwas zu meinen bikes schreiben möchte... würde ich mit meinem Orbea OiZ M-Ltd. einmal anfangen...

Fertig ist ein Umbau ja bekanntlich nie, deswegen ist auch der jetzige Status nur ein aktueller Stand...

Da ich für heute Abend schreibfaul bin, werde ich die kommenden Tage einmal eine Teile Liste anfangen und Details nennen. Einiges ist auch trotz Umbau kein Standard, sondern Einzelanfertigungen...

Der Bildverlauf von... bis fortlaufend..

Bei Fragen.. VG :)

Details folgen, kommende Woche geht es weiter :) Aktuell 9,01Kg all in
 

Anhänge

  • LRM_EXPORT_238937640540622_20181007_010856876.jpeg
    LRM_EXPORT_238937640540622_20181007_010856876.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 355
  • LRM_EXPORT_238951649592704_20181007_010910885.jpeg
    LRM_EXPORT_238951649592704_20181007_010910885.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 254
  • IMG_20180914_202221_489.jpg
    IMG_20180914_202221_489.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 253
  • IMG_20180914_231143_925.jpg
    IMG_20180914_231143_925.jpg
    760,3 KB · Aufrufe: 242
  • IMG_20180930_162312_548.jpg
    IMG_20180930_162312_548.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 337
  • IMG_20181027_134552_746.jpg
    IMG_20181027_134552_746.jpg
    89,5 KB · Aufrufe: 237
  • IMG_20181027_134552_742.jpg
    IMG_20181027_134552_742.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 234
  • IMG_20181117_192116-01.jpeg
    IMG_20181117_192116-01.jpeg
    760,2 KB · Aufrufe: 227
  • IMG_20181117_193316-01.jpeg
    IMG_20181117_193316-01.jpeg
    496,8 KB · Aufrufe: 227
  • IMG_20181117_132536-02.jpeg
    IMG_20181117_132536-02.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 235
  • IMG_20181125_183028-01.jpeg
    IMG_20181125_183028-01.jpeg
    918,9 KB · Aufrufe: 232
  • IMG_20181125_182843-01.jpeg
    IMG_20181125_182843-01.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 250
  • IMG_20181125_182816-01.jpeg
    IMG_20181125_182816-01.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 230
  • IMG_20181125_182733-01.jpeg
    IMG_20181125_182733-01.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 309
  • IMG_20181125_182406-01.jpeg
    IMG_20181125_182406-01.jpeg
    571,6 KB · Aufrufe: 221
  • IMG_20181125_182552-01.jpeg
    IMG_20181125_182552-01.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 228
  • IMG_20181125_182934-01.jpeg
    IMG_20181125_182934-01.jpeg
    733 KB · Aufrufe: 224
  • LRM_EXPORT_51503308979640_20181117_230544144.jpeg
    LRM_EXPORT_51503308979640_20181117_230544144.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 235
Zuletzt bearbeitet:
Echt schönes Rad! Und die Farbkombi mit den Naben sieht toll aus. Für sowas fehlt mir immer ein wenig Mut und vor allem Kreativität.

Aber mal ne Frage: Hält der Flaschenhalter was aus? Also Normale volle Flasche in Verbindung mit Gelände und ggf. Renneinsatz? Bisher hatte ich immer Pech mit Leichtbauflaschenhaltern. Entweder gehen die schnell über die Wupper oder verlieren die Flaschen wenns Ruppig wird. Seitdem bin ich bei den Specialized hängengeblieben. Die sind zwar nicht super leicht aber verlieren keine Flaschen.
 

Aber mal ne Frage: Hält der Flaschenhalter was aus? Also Normale volle Flasche in Verbindung mit Gelände und ggf. Renneinsatz? Bisher hatte ich immer Pech mit Leichtbauflaschenhaltern. Entweder gehen die schnell über die Wupper oder verlieren die Flaschen wenns Ruppig wird. Seitdem bin ich bei den Specialized hängengeblieben. Die sind zwar nicht super leicht aber verlieren keine Flaschen.

Ich bin den FlaHa mal eine Weile gefahren. Ich hatte nie Probleme. Die Flaschen sitzen sehr stramm drin.
Das einzige, was besonders bei den kleinen Rahmendreiecken bei Mtbs beachtet werden sollte, ist, dass die Flaschen relativ gerade von oben reingeschoben werden müssen. Beim RR hat es bei mir problemlos geklappt, am Mtb war es schon bisschen Gefummel.

Ansonsten schickes Bike! Die Farbkombi hat was.

PS: Bin mir übrigens ziemlich sicher, dass der Halter nur mit Senkkopfschrauben funktioniert ;-)
 
Guten Morgen :)

ich fahre den Flachenhalter mittlerweile seit 2 Jahren an allen bikes und habe nie Probleme gehabt. Gebrochen ist hier bisher nichts und im Gelände war dieser auch oft genug. Rennen hat das OiZ bisher keines gesehen, dafür das F-Si und dort ist der Halter auch montiert. Kann diesen also wenn der Preis nicht schreckt sehr empfehlen. Und es passen alle Flaschenformen.

Aso am OiZ habe ich keine Senkkopf...klappt trotzdem ;)

Hier am F-Si mit Senkkopf..

Screenshot_20181126_074509.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20181126_074509.jpg
    Screenshot_20181126_074509.jpg
    313,4 KB · Aufrufe: 199
Absoluter Fan von Farbe und auffälligen Bikes :daumen:
Ich freue mich, wenn es noch Leute gibt, die aus dem tristen Einheitsbrei Glanzschwarz, Mattschwarz, Mittelschwarz, Wenigschwarz, nur einbisschenschwarz usw. ausbrechen.
 
"Laut" aber gut :daumen: gefällt mir immer noch - finde auch irgendwie cool, dass das Kettenschloss einen ähnlichen Farbton hat wie die Naben :bier: und da Deine Räder eigentlich immer sauber sind, fällt es auch immer auf;):D:daumen:
 
Die Titan Kurbel lässt weiter auf sich warten :(

LRM_EXPORT_410483565372260_20181209_154222583-02.jpeg

LRM_EXPORT_138541205743963_20181216_234902205-01.jpeg

LRM_EXPORT_138691942911127_20181216_235132942-01.jpeg


Die letzten 2 Bilder sind bei Dunkelheit und schlechtem Decken Licht per Handycam gemacht, sorry... wirkt gelblich (ohne Filter etc).

Grüße :)
 

Anhänge

  • LRM_EXPORT_410483565372260_20181209_154222583-02.jpeg
    LRM_EXPORT_410483565372260_20181209_154222583-02.jpeg
    3,4 MB · Aufrufe: 186
  • LRM_EXPORT_138541205743963_20181216_234902205-01.jpeg
    LRM_EXPORT_138541205743963_20181216_234902205-01.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 179
  • LRM_EXPORT_138691942911127_20181216_235132942-01.jpeg
    LRM_EXPORT_138691942911127_20181216_235132942-01.jpeg
    1.005,7 KB · Aufrufe: 174
Flunder ist n Plattfisch.
Teilweise bezeichnet man analog dazu ganz tiefe Rennwagen als Flunder.
Nen Lamborghini Countach kannst Du z.B. als Flunder bezeichnen.

Das Oiz? Vielleicht wegen des Vorbaus?
(Wie die Schwaben ticken weiss ich allerdings nicht)
 
Das Ding geht gut vorwärts und mag vor allem eines, Geschwindigkeit, vor allem bergauf...

Mein F-Si ist nicht flotter vom Handling... ;)
 
Wie zufrieden bist du mit deinem Vorderen Kettenblatt? das ist ja kein Kettenblatt von Sram und daher hat es ja nicht die schrägverzahnung (x-sync2) . und wie viel Zähne hast du da drauf? 34T?
 
Absolut zufrieden, die Blätter von Garbaruk sind top und halten bisher ohne Probleme. Fahre das selbe Blatt (32T) in schwarz auch am Cannondale...

Grüße
 
@Lefty88 du scheinst ja sehr kreativ (Farbgestalltung), interessiert und informiert zu sein was den Aufbau deiner Bikes angeht.

Ich bin mir für die kommende Saison das 2019 Alma am aufbauen und bin auf der Suche nach einem "Matchmaker" für den Remote Hebel der 32er und einer XT Bremse. Gibt es soetwas?
 
Zurück