Meine Teile sind rot markiert, die Austauschteile solten günstig sein (Prinzip minimale Kosten>maximaler Ersparnis)
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
na da bin ich mal gespannt ob das Gewicht so hin kommt. Wenn dem so ist, ist es auf jeden Fall ein Kandidat für die ListeIch plädiere dafür, das Sram X.9 Schaltwerk für 2010 noch in die Liste einzufügen. Kostet z.b. bei Bike-Mailorder 40 bei mittlerer Käfiglänge und hat in der 2010er Version nur noch 210g (oder weniger).
Wenn ich meins hab mach ich noch´n Bild auf der Waage, für die rechtliche Absicherung...
Gruß, Flo
Schöne Teile!So,
heute kam mein Päckchen mit diesen beiden Carbon-Flaschenhaltern.
Das Gewicht wird mit 25g +/- 2g angegeben und die Verarbeitung ist völlig zufriedenstellend. Zusammen hat mich das nicht mal 20 gekostet.
Ich gebe eine klare Empfehlung ab!
kann denn jemand das sub 50g Gewicht der kurzen Norton Shores Barends http://leichtkraft.com/barends2.html bestätigen???
Schöne Teile!
In die Liste werd ich sie wohl eher nicht schreiben, da sie einfach keinen Namen haben über die man sie bei google/ebay finden könnte (direkt zum Anbieter verlink ich ungern).
Haber hier sind sie ja zu finden.
Gibt es schon was Neues zu dem X.9 Schaltwerk???
Wenn die Schwalbe XX light drin stehen, kann man die Flyweight sicherlich auch dazu schreiben.Mir fallen da noch zwei Dinge ein.
Ich fahre an Schläuchen die Maxxis Flyweight. Wiegen exakt 95g. Zusätzlich liegt jeder Packung noch ein Felgenband mit 15g bei. Das Ganze kostet 7 und ist preislich ne Wucht. Manche rümpfen da die Nase wegen des Pannenschutzes, aber ich fahre sie mit rund 2bar in Conti RaceKing 2.2 und SpeedKing 2.3 ohne jegliche Probleme, trotz dass sie nur bis 2,125 angegeben werden.
das mit den Reifen ist halt so ne Sache - die gibts halt wie Sand am Meer. Und frag 5 Leute, dann bekommst du 6 Meinungen ;-)Außerdem möchte ich den RaceKing 2.2 Supersonic in die Runde werfen. Der ist zwar nicht so leicht, wie z.B. der SpeedKing 2.1, aber durch sein Volumen so ein Federungswunder mit sehr guten Eigenschaften auf unterschiedlichstem Untergrund, dass 450g auch nicht wirklich schwer sind.
Wenn man also in Betracht zieht, starr zu fahren (wegen des Gewichts z.B.), finde ich, dass gerade dieser Reifen ein Muss ist.
Um Stellungnahme wird gebeten!