Leichtbaurad - DIY - LBMNTS

Du hast natürlich völlig Recht! Frag 10 Mann nach ihrem Lieblingsreifen und du erhälst 20 Antworten.
Ich wollte das eher mal grundsätzlich angehen.
Die Leichtbaureifen á la Furious Fred sind für ein MTB natürlich ein absoluter Witz. Man kann ein Bike ohne Federgabel durch den Wald prügeln, aber nicht ohne ein Minimum an Pannenschutz. Da dachte ich eben, es wäre vernünftig zusätzlich zu den absolut leichten Reifen noch die im Verhältnis zu ihren Fähigkeiten relativ leichten Reifen mit in die Liste aufzunehmen.
Manchmal sieht man nämlich im Forum Leichtbau-Neulinge, die ganz stolz ihre "leichten" Selbstaufbauten mit Fat Albert, Smart Sam oder ähnlichem zeigen und offenbar garnicht wissen, was sie da an Gewicht verschenken. Anbei hab ich nichts gegen Schwalbe. ;)

Na, ich bin gespannt, was da so zusammen kommt.
 
Du hast natürlich völlig Recht! Frag 10 Mann nach ihrem Lieblingsreifen und du erhälst 20 Antworten.
Ich wollte das eher mal grundsätzlich angehen.
Die Leichtbaureifen á la Furious Fred sind für ein MTB natürlich ein absoluter Witz. Man kann ein Bike ohne Federgabel durch den Wald prügeln, aber nicht ohne ein Minimum an Pannenschutz. Da dachte ich eben, es wäre vernünftig zusätzlich zu den absolut leichten Reifen noch die im Verhältnis zu ihren Fähigkeiten relativ leichten Reifen mit in die Liste aufzunehmen.
Manchmal sieht man nämlich im Forum Leichtbau-Neulinge, die ganz stolz ihre "leichten" Selbstaufbauten mit Fat Albert, Smart Sam oder ähnlichem zeigen und offenbar garnicht wissen, was sie da an Gewicht verschenken. Anbei hab ich nichts gegen Schwalbe. ;)

Na, ich bin gespannt, was da so zusammen kommt.

da bin ich im Grunde komplett deiner Meinung.

zu den Reifen um die 300g hat jemand mal sehr treffend argumentiert das es halt viele Neulinge gibt die erst mal Gewicht machen wollen. Die kaufen sich sowieso zunächst diese Wiegereifen, bis dann praktische Erfahrungen gemacht werden und doch etwas Gescheites drauf gezogen wird. Das kann man eh nicht verhindern und das muss wohl auch jeder selbst mal durch machen ;-)

ein Gedanke wäre noch das man mal in einem neuen Thread eine Umfrage startet. Man trifft eine sinnvolle Vorauswahl der gängisten Leichtbaureifen, z.B. zwischen 400g und 500g, und erfragt die Beliebtheit hier im Forum.
Bei geschickter Formulierung, und wenn genügend Leute abstimmen, bekäme man vielleicht einen ganz guten Eindruck/Überblick. Die "Gewinner" kämen dann in die Liste!?!?!
 
ein Gedanke wäre noch das man mal in einem neuen Thread eine Umfrage startet. Man trifft eine sinnvolle Vorauswahl der gängisten Leichtbaureifen, z.B. zwischen 400g und 500g, und erfragt die Beliebtheit hier im Forum.
Bei geschickter Formulierung, und wenn genügend Leute abstimmen, bekäme man vielleicht einen ganz guten Eindruck/Überblick. Die "Gewinner" kämen dann in die Liste!?!?!
eigentlich gefällt mir die Idee.
Aber man kann sich das Ergebnis auch fast denken.
auf den ersten 3 plätzen werden Rara, roro, und Race King sein. (Maxxis Larsen, Hutchinson und Co sind auf keinen Fall so populär)
 
auf den ersten 3 plätzen werden Rara, roro, und Race King sein. (Maxxis Larsen, Hutchinson und Co sind auf keinen Fall so populär)
ist anzunehmen.

aber man (und vorallem Neulinge ohne den entsprechenden Überblick) hätte es mal schwarz auf weiß und eine Anlaufstelle für die Frage: "welchen Reifen soll ich nehmen?"

die Erweiterung um Reifengröße und unterschieden nach VR/HR wären auch ganz interessant.




mal allgemein...
in anderen Foren gibt es ganz praktische Übersichtsthreads, z.B. in folgender Form:
Titel: [Sammelthread] Schwalbe Rocket Ron
(so ein Thread wird dann für "jedes" neue und interessante Teil erstellt und dort dann über das konkrete Produkt diskutiert)
oder allgemeiner
Titel: [Sammelthread] Leichtbauvorbau

das Ganze kann sehr zur Übersicht beitragen und erleichtert die Suche.
 
ich finde es am schlausten die Reifen in der Liste nach Einsatzbereich zu ordnen.
für Einsatzbereiche wo wenig grip erforderlich ist: FF, ....
und dann eben noch welche mit viel Grip: ROro,....

Mehr ist imo nicht nötig, da dies die Auswahl von Reifen schon sehr erleichtern würde.
Für Fragen die tiefer in die Materie gehen, muss sich der jenige eben in die Threads einlesen. Wie von dir geschildert gibt es ja fast zu jedem Reifen einen Thread und auch die Vergleichsthreads sind oft zu finden.
 
hab die Reifen etwas umgeschrieben

Das trifft schon sehr gut, wie ich es meinte! Dank dir! Kleine Korrektur in der Liste: der RaceKing 2.0 wiegt ca. 400g, der 2.2 450g. O-Ton diesbezüglich ist, dass nur der 2.2er die wirklichen Vorteile bietet (Federung, wenig Druck möglich, guter Grip,...). Der 2.0er wäre eher was für die Wiegefraktion oder für zierliche Frauen empfehlenswert. Vielleicht aufteilbar in deine Kategorien weniger/mehr Grip?!?
 
Das trifft schon sehr gut, wie ich es meinte! Dank dir! Kleine Korrektur in der Liste: der RaceKing 2.0 wiegt ca. 400g, der 2.2 450g. O-Ton diesbezüglich ist, dass nur der 2.2er die wirklichen Vorteile bietet (Federung, wenig Druck möglich, guter Grip,...). Der 2.0er wäre eher was für die Wiegefraktion oder für zierliche Frauen empfehlenswert. Vielleicht aufteilbar in deine Kategorien weniger/mehr Grip?!?
bei den Gewichten habe ich mich halt hier orientiert: http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=5327 da sind sie alle bisserl schwerer :confused:

wegen der Breite muss ich mir noch was einfallen lassen...
Eigentlich wollte ich in allen Kategorien möglichst die gleichen Größen auflisten, um eine gute Vergleichbarkeit des Gewichts zu ermöglichen.
Aber das macht (wie hier) nicht immer Sinn.
Bei den Reifen im Allg. ist es um so komplizierter. Da kommt immer Einer der sagt 2,25 ist besser als 2,1 und einer der sagt: 2,1 reicht doch. Noch dazu ist 2,1 leider nicht bei jedem Hersteller auch wirklich 2,1 :-(


grübelgrübel
 
Bei den Reifen im Allg. ist es um so komplizierter. Da kommt immer Einer der sagt 2,25 ist besser als 2,1 und einer der sagt: 2,1 reicht doch. Noch dazu ist 2,1 leider nicht bei jedem Hersteller auch wirklich 2,1 :-(


grübelgrübel

Das ist eben der springende Punkt. Vielleicht kann man hier ja eine goldene Mitte finden, die anderen eine Orientierung ist.
Bsp.: Den RaceKing 2.2 nimmt der ein oder andere nicht, weil die Felge nur bis 2.1 freigegeben ist und er nicht weiß, dass der 2.2 von der Breite her mit einem RaRa 2.1 vergleichbar ist usw.
Oder man kann in der Liste darauf hinweisen, dass NoNi, RaRa,... nur in der Evolutionausfürhung oder MountainKing, RaceKing,... nur in der Supersonicversion als "leicht" gelten.

*grübelt auch*
 
jetzt hab ich mir das Ganze noch mal angeschaut.

Die anderen "mehr Grip"-Reifen sollten ja relativ gleich breit bauen.
So steht der RK jetzt in 2,2 mit einer kl. Fußnote drin und sollte in etwa dem Rest entsprechen.

Evo und SS stand ja eh schon dabei - das muss reichen.

wer mehr Infos will, soll in den entsprechenden Threads lesen...
 
kam heute vom Service zurück:
Sidracekomp...JPG


100mm; inkl. kralle; Poploc vorbereitet (ohne hebel, draht,...); auf 19,8mm gekürzter schaft

OT: wenn es jemanden interessiert: nach nur 5 Monaten musste die Buchsen, das gesamte unterteil und die Motion control einheit getauscht werden.
 
Für all diejenigen, die 1x9 oder ähnliches fahren möchten: N-Gear bietet mit dem Jump Stop eine superleichte und gut funktionierende Kettenführung an. Habe meine direkt vom Hersteller für 12 Dollar inkl. Versand und PayPal Bezahlung bekommen.

Der eigentliche Zweck - der Jump Stop - ist für mich unnötig, als innere Führung bei Einfach-Kurbeln aber sehr gut.

Gewicht : 25g

http://www.gvtc.com/~ngear/

Netter Kontakt - schickt die Ware vor Bezahlung raus und wartet auf positives Feedback. Wollte direkt bezahlen, aber ich soll das Dingen erst mal testen - läuft einwandfrei zumindest am Hardtail.


Thomas
 
ups.
Um eine weiße Sid Race 100mm. In der Liste fehlte noch ein bild für diese gabel, deswegen habe ich eins gemacht und gepostet.
Hey, hab die gleiche, wiegt bei 2cm kürzeren Schaft bei mir 10g weniger.

Viel interessanter aber das du das Casting gewechselt bekommen hast. Ich fahr mittlerweile das dritte Casting innerhalb von nem halben Jahr. Grund: hab mal drauf geachtet, bei Rennen, in Läden, einfach jede Sid (Race) angeschaut: bei allen außer einer stand das Vorderrad schräg drin, im Fahrbetrieb bei mir und mehreren Bekannten sogar inkl. Schleifen am Tauchrohr mit 2,25 Reifen. Ich nehm ja mal fast an das wars bei dir auch !?
(Übrigens sehr schade, denn die Gabel ist ansonsten wirklich erstklassig von der Performance her!)
 
Viel interessanter aber das du das Casting gewechselt bekommen hast. Ich fahr mittlerweile das dritte Casting innerhalb von nem halben Jahr. Grund: hab mal drauf geachtet, bei Rennen, in Läden, einfach jede Sid (Race) angeschaut: bei allen außer einer stand das Vorderrad schräg drin, im Fahrbetrieb bei mir und mehreren Bekannten sogar inkl. Schleifen am Tauchrohr mit 2,25 Reifen. Ich nehm ja mal fast an das wars bei dir auch !?
(Übrigens sehr schade, denn die Gabel ist ansonsten wirklich erstklassig von der Performance her!)
genau das war auch ein problem. Mein 2,25 Albert Trainingsreifen schleifte in der Gabel, meine 185mm Bremsscheibe schleifte an der PM aufnahme, und die Buchsen waren bereits nach 5 Monaten ausgeschlagen.
Mein örtlicher Bike händler hat sich mal bei RS erkundigt und fad herraus, dass RS Fertigungsprobleme im unteren bereich der Gabel hat und die Gabel somit nicht so steif ist, wie sie sein sollte. Sie benutzen dort wohl ein neueres Verfahren, dass ermöglicht leichter und damit nicht mehr Massiv zu bauen. Mit diesem haben sie allerdings große Probleme.
Der Service von RS war aber sehr gut . Ohne Mucken haben sie die Gabel "repariert". Nach 3 wochen war sie schon wieder da. Auf dem Zettel steht allerdings, dass sie auch die Motion Control einheit getauscht haben. Das kann ich mir nicht erklären.

Das ist echt schade, da die Gabel wirklich eine geile Federungsfunktion hat. Ich war vollends zufrieden. Hoffentlich ist sie jetzt steifer. (ich kann es leider erst in ca einer woche testen)

Mit was für einer Bremsscheibe fahrt ihr die Gabel?
 
Stimmt, da war ja noch was mit den großen Scheiben :D
Ich fahr ne 160er Cleansweep / Elixir CR, insofern kein Problem. Steifigkeit ist ja auch sehr gut.
Mich ärgert etwas das RS darüber nichtmal ne offizielle Meldung/Lösung rausgibt, denn das Problem ist mitunter gefährlich da der Reifen blockieren kann (Casting Nr2 musste ich kurz vor dem Austausch mit nem schmalen Reifen fahren damit nix passiert).
Also, wer sich eine kauft sollte drauf achten (und jeder der eine hat mal nen Blick riskieren). :daumen:
 
Zurück