Leichtbaurad - DIY - LBMNTS

Die FASI-Hüllen habe eine "Seele" aus Aluminium, die stauchen sich also etwa dreimal so stark
Genau. Ich habe die auch nur in kurzen Stücken im Rahmen einer ansonsten offenen Verlegung verwendet. Die PowerCordz-Teile behaupten mit einer Mischung aus Al und Stahl an dieser Stelle besser zu sein. Habe ich aber noch nie probiert.
 
Wenn das aber erstmal geschehen ist, passiert nicht mehr sonderlich viel.
Hatte sie auch am Rennrad jahrelang als Bremszug. relativ unauffällig.
 
Ich verwende durchgehende Fasi-Bremszughüllen seit ca. vier Jahren in meinem Trekker: Die vorherigen Shimanohüllen waren auch nicht besser.
Ebenso habe ich überall die 4mm Schaltzughüllen von Fasi: Keine Aufälligkeiten!
Aber: Nach einem Jahr mit den originalen "Turbo"-Zügen wollten sich die Bremsen nicht mehr zurück stellen, weil die Züge schwergängig waren. Ich habe dann andere Züge mit viel Fett eingesetzt und bin jetzt seit drei Jahren sehr zufrieden.
Seit einem Jahr habe ich in einigen Fasi-Hüllen KCNC Titan-Züge (für Bremse und Schaltung) mit wenig Fett laufen: Bis jetzt ohne Probleme.
Ich verbaue die Fasi-Hüllen weiterhin sehr gerne. :daumen:
 
Wenn das aber erstmal geschehen ist, passiert nicht mehr sonderlich viel.
Hatte sie auch am Rennrad jahrelang als Bremszug. relativ unauffällig.

Nein, die Verformung ist elastisch, also bleibt der Unterschied dauerhaft. Das liegt am E-Modul, der bei Alumnium (70GPa) nur ein Drittel des Wertes von Stahl erreicht (210GPa).
 
Hmm - gibt es denn die Fasi-Teile überhaupt so untergliedert wie Jagwire/Nokon/Alligator? Finde nur durchgehende...
Ich kenne keine anderen. Aber deine Frage war, ob wer eine Alternative zu den untergliederten von ... kennt. Dass die Alternative auch untergliedert sein soll, geht daraus nicht hervor. Ich dachte vielmehr, dir gefiele diese Art Zughülle nicht (ich finde sie nämlich ziemlich unansehnlich) und du suchtest deswegen nach einer Alternative, die zwar auch leicht, aber eben nicht gegliedert ist.
 
Getreu dem Motto des Threads habe ich in der Bucht einen Sattel aus Fernost erstanden.
Eine der Sattelstreben ist allerdings nicht so ausgebildet, wie sie es sollte. Der Querschnitt weist eine Delle auf (siehe Bilder).
Dadurch lässt sich der Sattel an einer Stütze mit Jochklemmung schlechter montieren; Joch stellt sich beim Anziehe der Schraube schräg, wenn es in dieser Delle liegt. Das könnte man sicher irgendwie noch ausgleichen.
Aber hat diese Delle an dieser Stelle auch deutlich negative Auswirkungen auf die Stabilität?

saddle_1sms8g.jpg


sattel_linie_3t2sgj.jpg


Verkäufer ist kontaktiert. Mal schaun, was er sagt. Zurückschicken lohnt bei dem Preis eh nicht. :D
 
Ist die Strebe an der Stelle in der Horizontalen breiter?
Ich gehe mal nicht davon aus, dass sie an der Stelle weniger Fasern hat wie auf der restlichen Länge, aber besonders vertrauenserweckend ist es trotzdem nicht. Wenn die Strebe an der Stelle horizontal dicker ist, dann ist es stabilitätstechnisch vermutlich nicht sonderlich kritisch. Wäre dann an der Stelle zwar etwas weniger biegesteif, aber der querkraftschub könnte übertragen werden.
Ist an der Stelle aber der Querschnitt (Fläche) tatsächlich geringer, dann scheinen die Streben insgesamt nen suboptimalen Faseranteil zu haben.
Wie dick sind die Streben insgesamt?
Die andere Strebe ist in Ordnung?
 
Die unzureichende Klemmung ist vermutlich das größte Problem. Falls Du per PayPal bezahlt hast, hast Du eine gute Chance auf eine für Dich positive Lösung.
Für den Thread: Könntest Du noch Gewicht, Preis und Bezugsquelle angeben?
 
Die Strebe ist in der Horizontalen nicht dicker. Ist quasi nur die Delle im Querschnitt. Streben sind oval. Durchmesser hab ich jetzt leider vergessen zu messen. Bei Interesse kann ich das aber gern nachreichen.

Der Sattel wiegt 112g und der kostenlos zur Verfügung gestellte Austauschsattel 111g. Austausch wurde ohne große Diskussionen angeboten.
Sattel gab's in der Bucht für insgesamt 27,-€ inkl. Versand. Ware ging ohne Probleme durch den Zoll und war innerhalb von 10 Tagen da.

Hier geht's zum Sattel
 
habe ich seit ca.3 jahren an meinem all-wetter-teils-ungepflegtstadtbike. unauffällig das teil.

kannst dir ja, "sofern es der psyche hilft", als umgelabeltes "original FSA-Teil" aus#m bikemarkt ordern. SONDERPREIS !!

http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...sl-k-carbon-riser-csi-uvp-107-90-eur?ref=shop

direkt bei ali-express ist das teil dann günstiger und du kannst auch ein anderes "firmendesign" auswählen
:p
 
es ging nur um die -skala- (breite, durchmesser vom lenker) der preisgünstigen lenker UND der selbigen bei den "originalen" FSA- Lenkern.

btw: wie bereits geschrieben, ich fahre solch 127gr lenker..
 
Na das hört sich doch ok an. Dannkauf ich mir so einen wenn ich einen Riser benötigen sollte.

Einen Flatbar mit mehr als 8° Biegung habe ich leider nicht gefunden. Oder kennt wer einen günstigen leichten Flatbar mit 700+ um die 50 €?
Ich kenn da nur meinen Liebling: ritchey wcs trail mit 235 gr. Der ist aber sehr schwer :(
 

Wenn man sich die Zeit nimmt gibts das für die Hälfte direkt aus China.

Hat jemand schon Erfahrungen mit YMPD11T

Ist vielleicht minimal größer, aber sicher bin ich mir nicht. Hab jetzt ein paar bestellt mit Titanachse für 23,61 €
Ich hoffe, dass die Qualität ähnlich gut ist wie bei den anderen Aest und Berichte dann mal.

Die sind aber auch ein ganzes Stück kleiner - mir wären sie zu schmal.
Je nach Schuhgröße und Einsatz gehen die sehr gut. Aber ich bin auch in den 90ern jahrelang mit "klassischer Bärentatze" gefahren. Null Grip und auch nicht wirklich groß.
 
Moin moin, muss ich mich zwingend bei Kilu registrieren um die Liste einsehen zu können?
Moin, ich hab mich angemeldet aber der link http://lbmnts.kilu.de/ funktioniert trotzdem nicht!

edit...suche eine leichte günstige Vorbau (80), Lenker (720) und Sattel (14,2breit) Kombination

In Überlegung der Vorbau: KCNC Fly Ride
Lenker ???
Sattel: dieser "R2-Carbon Klon"

Bessere Vorschläge?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage, ich lese immer was über Lenker, Vorbauten, Sattel/-Stützen, Pedale.... hat jemand mal Erfahrungen mit Kurbeln gemacht?
Sry für den Fall es übersehen oder überlesen zu haben ;)
 
Zurück