Leichtbaurad - DIY - LBMNTS

Ich habe 48€ bezahlt und denke, das ist schon ein super Preis. Die Stütze wiegt original bei mir mit den gleichen Maßen 276 Gramm. Natürlich geht es leichter, aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis schon sehr ordentlich.
 
Ich hab den Thread erst heute hier zufällig gefunden und hab mir auch schon die Liste mal angeschaut was man so machen kann.

Also ich fahre ein Bulls Copperhead3, bin bis auf die Lackqualität sehr zufrieden. Die Ausstattung mit kompletter XT und RS REBA war für mich das ausschlaggebende Kaufargument.

Das Gewicht liegt bei ca. 11,.... kg, find ich erstmal gar nicht so schwer.
Ich hab mir nach dem Verschleiß der ersten Deore Kassette und Kette XT als Ersatz geholt.

Ausserdem hab ich die Conti Light Schläuche verbaut und 2,1 er Nobby Nics aufgezogen.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was der Rahmen wiegt, aber lt Hersteller ist das der gleiche wie bei den "Top" Modellen.

Jetzt mach ich mich dran evtl. Sattelstütze/Vorbau/Lenker auszutauschen und die Einstiges FSA Teile zu ersetzen. Hab grad festegestellt, dass die XT Clickies uach nicht gerade Leichtgewichte sind.

Laufräder und Bremsen, hm, da muss man eben etwas mehr Geld in die Hand nehmen, aber lohnt sich das? Die Laufräder bestehen zur Zeit aus XT Naben und der günstigsten Mavic Felge. Bremsen tu ich mit Maguras July. Funktion ist einwandfrei, aber Gewicht?

Für ein paar Tipps wär ich sehr dankbar und eine realistische Einschätzung was wirklich Sinn macht! Danke!

Aussehen tut das Ganze so:

 
könnte jemand nochmal nen link zu dem ebay carbonsattel für 40eruo posten? finde den bei ebay einfach ni

http://shop.ebay.de/i.html?LH_PrefLoc=2&LH_BIN=1&_nkw=carbon+saddle&_sop=2&_trksid=p3286.c0.m301

Ich hab den Thread erst heute hier zufällig gefunden und hab mir auch schon die Liste mal angeschaut was man so machen kann.

Also ich fahre ein Bulls Copperhead3, bin bis auf die Lackqualität sehr zufrieden. Die Ausstattung mit kompletter XT und RS REBA war für mich das ausschlaggebende Kaufargument.

Das Gewicht liegt bei ca. 11,.... kg, find ich erstmal gar nicht so schwer.
Ich hab mir nach dem Verschleiß der ersten Deore Kassette und Kette XT als Ersatz geholt.

Ausserdem hab ich die Conti Light Schläuche verbaut und 2,1 er Nobby Nics aufgezogen.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was der Rahmen wiegt, aber lt Hersteller ist das der gleiche wie bei den "Top" Modellen.

Jetzt mach ich mich dran evtl. Sattelstütze/Vorbau/Lenker auszutauschen und die Einstiges FSA Teile zu ersetzen. Hab grad festegestellt, dass die XT Clickies uach nicht gerade Leichtgewichte sind.

Laufräder und Bremsen, hm, da muss man eben etwas mehr Geld in die Hand nehmen, aber lohnt sich das? Die Laufräder bestehen zur Zeit aus XT Naben und der günstigsten Mavic Felge. Bremsen tu ich mit Maguras July. Funktion ist einwandfrei, aber Gewicht?

Für ein paar Tipps wär ich sehr dankbar und eine realistische Einschätzung was wirklich Sinn macht! Danke!

Aussehen tut das Ganze so:
die Chance das dir geholfen wird steigt enorm wenn du eine Teileliste (Link auf lbmnts.de) mit gewogenen Gewichten anfertigst (um's selber Wiegen kommt man nicht immer herum). Dann können dir relativ einfach, gezielte Tipps von uns gegeben werden.

Hi,

ich hätte gerne eine Kaufberatung zum Scheibenbremsen unter dem Motto LBMNTS:

ich suche eine Scheibenbremsen mir Hebel, aber ohne Rotoren, die Windcutter in 160+180 sind bereits vorhanden. Zur Auswahl stehen:

- Avid Juicy 3.5 für 110,- (hier bereits genannt)
- Hayes HFX Carbon für 160,-
- Magura Louise Carbon für 165,-
- Hayer Stroker Carbon für 140,- oder
- Shimano XT für 150,-

Welche hat das beste Preis-/Leistungs-Gewichtsverhältnis?

Leider kann ich zu den Bremsen keine vergleichbaren Gewichtsangaben finden.

Vielen Dank für die Tipps
so ne Übersicht wäre schön ;-)
 
hier sind die fotos

tektro al-839 und der tektro ml-520 hebel

die beläge sind aber schwer wie blei !!
4stück inkl. kleinkram - 128gramm !

hat da jemand nen tip ? was wiegen denn die XTR ??


ede: das set (hr+vr+hebel) kostet nur 25€ beim radteileladen.de !!
 

Anhänge

  • raw 001.jpg
    raw 001.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 199
  • raw 002.jpg
    raw 002.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet:
Die Hebel sind relativ leicht, allerdings kann man wenig an ihnen verstellen, oder sieht man das nur nicht richtig?
Meine XT-Hebel wiegen 158g, sehen etwas massiver aus und man kann die Griffweite und den Druckpunkt einstellen (allerdings etwas umständlicher als bei Avid SD7, dafür find ich die Farbe schöner).
Meine Avid SD7 V-Brake wiegt 178g einfach, ist aber natürlich teurer. Ich find aber Bremsschuhe sehr praktisch, weil´s sonst wirklich fummelig wird. Die Mehrausgabe lohnt an der Stelle.

Gruß, Flo
 
zwecks einstellungen, bist du bei deinen xt-hebeln sicherlich besser dran, keine frage.

für diesen set-preis, bekommt man aber ein leichtes und günstigens bremsenset.
und ist somit, für die LBNTS-liste, quasi prädestiniert.
:D
 
- Avid Juicy 3.5 für 110,- (hier bereits genannt)
- Hayes HFX Carbon für 160,-
- Magura Louise Carbon für 165,-
- Hayer Stroker Carbon für 140,- oder
- Shimano XT für 150,-

ich fahre im Moment (noch) die Juicy 3.5.

Preis und Gewicht ist super aber das Bremsvermögen nicht sehr hoch. Es reicht zwar aber die Bremse ist kein Wurfanker!
Wenn du nicht zu schwer bist und dein Einsatzbereich nicht zu alpin ist, kriegst du für das wenige Geld allerdings eine brauchbare Bremse.

Die Louise konnte ich schonmal kurz testen und sie hat etwas mehr bremspower. Aber sie ist auch schwerer, wenn ich mich nicht täusche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gewicht liegt bei ca. 11,.... kg, find ich erstmal gar nicht so schwer.
Ich hab mir nach dem Verschleiß der ersten Deore Kassette und Kette XT als Ersatz geholt.

Laufräder und Bremsen, hm, da muss man eben etwas mehr Geld in die Hand nehmen, aber lohnt sich das? Die Laufräder bestehen zur Zeit aus XT Naben und der günstigsten Mavic Felge. Bremsen tu ich mit Maguras July. Funktion ist einwandfrei, aber Gewicht?

Für ein paar Tipps wär ich sehr dankbar und eine realistische Einschätzung was wirklich Sinn macht! Danke!

Naja erstmal würde ich sagen,11kg sind alles andere als leicht.
Leicht ist bei einem Hardtail heutzutage <9.5kg ,eingeschränkt 10kg ,wenn man vielleicht irgendetwas ungewöhnliches mit dem Rad anstellt.

Laufräder lohnen sich immer. Die billigen Mavicfelgen halten je nach Modell nicht sonderlich viel aus,sind teilweise recht schmal und sehr schwer.

Von der Magura Julie gibt es verschiedene Modelle. Die alten waren grausam,die neuen sollen ganz ordentlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja erstmal würde ich sagen,11kg sind alles andere als leicht.
Leicht ist bei einem Hardtail heutzutage >9.5kg ,eingeschränkt 10kg ,wenn man vielleicht irgendetwas ungewöhnliches mit dem Rad anstellt.

Laufräder lohnen sich immer. Die billigen Mavicfelgen halten je nach Modell nicht sonderlich viel aus,sind teilweise recht schmal und sehr schwer.

Von der Magura Julie gibt es verschiedene Modelle. Die alten waren grausa,die neuen sollen ganz ordentlich sein.

leicht ist bei einem hardtail sicher nicht < 9,5kg.
das passt eher zu einem fully!

für ein hardtail würde ich < 8,8kg ansetzen.
 
hier sind die fotos

tektro al-839 und der tektro ml-520 hebel

die beläge sind aber schwer wie blei !!
4stück inkl. kleinkram - 128gramm !

hat da jemand nen tip ? was wiegen denn die XTR ??


ede: das set (hr+vr+hebel) kostet nur 25€ beim radteileladen.de !!
http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=2842&g2_page=2

gibt es zu den dingern auch eine langzeit-erFAHRung? hatte irgendwas von sehr scharfen Kanten und knackgeräusche im hinterkopf - stimmt das denn? sammelbestellung anyone?
wurde doch schon des öfteren im Forum thematisiert. Scharfe Kanten, Schwachstelle Carbonstreben. Von Knacken hab ich nix gelesen...
 
gibt es zu den dingern auch eine langzeit-erFAHRung? hatte irgendwas von sehr scharfen Kanten und knackgeräusche im hinterkopf - stimmt das denn? sammelbestellung anyone? ;)

Da ich den mit meinen 100kg nicht am MTB sondern am Stadtrad montiert habe, kann ich zu den scharfen Kanten nichts sagen.
Knackgeräusche gibts bei mir nicht.
Übrigens kann ich den Sattel bei über 10 km nur mit Radhose fahren, finde ohne ist er zu hart und zu glatt.

Sammelbestellung wird dir nichts nützen, weil Versand pro Artikel anfällt.
 
leicht ist bei einem hardtail sicher nicht < 9,5kg.
das passt eher zu einem fully!

für ein hardtail würde ich < 8,8kg ansetzen.

Ich wiege 90 kg, bei 1,92 m Körpergröße.....ohne Montur und würd sagen ich geh nicht gerade vorsichtig mit meinem Rad im Gelände um, da würd ich einem 9 kg Hobel nicht trauen, wenn ich mir da schon die Gewichtsbeschränkungen für die ganzen Leichtbauteile anschaue wird mir schon ganz anders.

Bei Actionsports gibt nette Laufräder, aber max. 90kg Fahrergewicht:(

Jemand einen Vorschlag für gute, leichte und günstige Laufräder....und hydraul. Scheibenbremsen?
 
Ich wiege 90 kg, bei 1,92 m Körpergröße.....ohne Montur und würd sagen ich geh nicht gerade vorsichtig mit meinem Rad im Gelände um, da würd ich einem 9 kg Hobel nicht trauen, wenn ich mir da schon die Gewichtsbeschränkungen für die ganzen Leichtbauteile anschaue wird mir schon ganz anders.

bei 7cm und ~10kg weniger hab ich an meinem 7.8kg-hardtail bisher lediglich kettenblattschrauben und schnellspannerhebel zerstoert. letzteres im stand, ersteres ohne negative folgen (ausser den kaputten schrauben, kann gut montagfehler meinerseits sein). zugegebenermassen liegt auf halbem weg zwischen uns das magische 85kg-limit fuer viele wirklich leichte teile.

die angst ist jedenfalls unberechtigt. ausser der um den kontostand. nicht wirklich LBMNTS, eher LBKRTS.
 
Hallo Chef,

Dir fehlt noch ein 25,4 Rizer-Lenker in der Liste. Mein Vorschlag (hab ich seit ca 1 Jahr am Rad):

AXUS Rizer Alu/Carbon 600mm für 40,- € damals bei eBucht erstanden

Außerdem halte ich den Rocket Ron Performance 2,25 für schlappe 19,- € mit 461g für einen echt tollen Reifen. Ich komme gerade aus den Alpen zurück, 0 Pannen bei den 400km und habe alle Trails und Downhills mit den Nobby und Albert-Fahrern mithalten können.
 
Hallo Chef,

Dir fehlt noch ein 25,4 Rizer-Lenker in der Liste. Mein Vorschlag (hab ich seit ca 1 Jahr am Rad):

AXUS Rizer Alu/Carbon 600mm für 40,- € damals bei eBucht erstanden

Außerdem halte ich den Rocket Ron Performance 2,25 für schlappe 19,- € mit 461g für einen echt tollen Reifen. Ich komme gerade aus den Alpen zurück, 0 Pannen bei den 400km und habe alle Trails und Downhills mit den Nobby und Albert-Fahrern mithalten können.

gewicht vom lenker?

der roro performance mag zwar leicht sein, aber er hat eben nicht die gummimischung der evo modelle.
 
ja dann her mit dem Foto :)

wir hatten den Lenker ja schon vor ein paar Seiten auf der Rechnung. Wenn ich mich recht entsinne hab ich ihn damals nicht rein genommen da er laut Hersteller momentan nicht lieferbar ist.
Damals hatten wir aber auch noch eine Alternative in der Liste stehen, was jetzt nicht mehr der Fall ist.

zu den Reifen: sind die Performance denn merklich schlechter als die Evos?
 
zu den Reifen: sind die Performance denn merklich schlechter als die Evos?

Das ist die große Frage, die hier wohl keiner Objektiv beantworten kann.
Ich weis nur das ich mit der Performance Serie, der Offroad-Racing-Compound Mischung, deutlich länger unterwegs bin als mit der Tripple Mischung der Evo Modelle.

Der hohe verschließ deutet auf weicheres Gummi hin, welches rein theoretisch mehr Grip bieten sollte (solange die oberste Schicht noch da ist) Gemerkt habe ich davon nichts.

Manschmal bekommt man die Evo Reifen für 20 Euro, da find ich die ok, da sie leichter sind ist der hohe Verschließ verzeihbar wenn man die für 20 bekommt. Ansonsten eher ein Teurer spaß und nicht im sinne von LBMNTS.

OT: Rose hatte vor einigen Monaten das Sortiment bereinigt, da gabs Fat Albert Evo Reifen für 14 Euro, seit dem habe ich ein Reifenlager Daheim :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ja dann her mit dem Foto :)

wir hatten den Lenker ja schon vor ein paar Seiten auf der Rechnung. Wenn ich mich recht entsinne hab ich ihn damals nicht rein genommen da er laut Hersteller momentan nicht lieferbar ist.
Damals hatten wir aber auch noch eine Alternative in der Liste stehen, was jetzt nicht mehr der Fall ist.

zu den Reifen: sind die Performance denn merklich schlechter als die Evos?

Es gibt Leute, die meinen einen Unterschied bei der Mischung feststellen zu können. Ich habe - am HR - keinen festgestellt. Angeblich soll der Performance sogar länger halten. Ich habe den Perf nur hinten drauf, vorne fahre ich RR 2,4, die Breite gibt es leider nur in der Evo-Ausführung.

@ Falco,

gibt es auch die 2,4er Evos für 20,- Tacken? Die sind am Vorderrad echt sensationell
 

Anhänge

  • carbonlenker.jpg
    carbonlenker.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 53
Zurück